Das tut sich in den Regionen
Übersicht: Das tut sich in den Regionen
Gut informiert über Entwicklungen und praxisrelevante Neuerungen in den Bundesländern. Unsere Artikel im Überblick.
Die Zahl der migränebedingten Fehltage hat sich innerhalb der letzten 15 Jahre verdoppelt. Bei den Krankschreibungen hat die AOK Rheinland/Hamburg sogar eine Zunahme von 150 Prozent registriert.
Mutter und Sohn sollen als Inhaber einer Firma Nahrungsergänzungmittel und Arzneimittel produziert haben. Eine Verurteilung gab es nicht, sie müssen nun Geld an gemeinnützige Vereine zahlen.
Burn-out ist ein Katalysator der Frühverrentung. Ärztinnen und Ärzte in Sachsen machen da keine Ausnahme.
Blick in einzelne Regionen
Sie interessieren sich für die Geschehnisse in einem bestimmten Bundesland? Tippen Sie das entsprechende Wappen an.
Arzte zeitung



