Inflation in Deutschland bleibt bei 2 Prozent

Bei einer Inflationsrate von 2,0 Prozent sieht die EZB ihr Ziel der Preisstabilität gewahrt. Geringere Preissteigerungen könnten das wirtschaftliche Wachstum hemmen, weil Privatleute und Firmen in Erwartung noch niedrigerer Preise ihre Investitionen hinauszögern könnten.
Erwartungen für das GesamtjahrIm Vergleich zum Juni sind die Preise um 0,3 Prozent gestiegen, berichtet die Behörde.
Die Bundesbank geht davon aus, dass die Inflationsrate in Deutschland in den kommenden Monaten um die Zwei-Prozent-Marke schwanken wird. Der Sachverständigenrat („Wirtschaftsweise“) rechnet damit, dass auch im Jahresschnitt 2025 ein Wert um 2 Prozent herauskommen wird.
manager-magazin