Der König der Champions-League-Qualifikation

Den Weltfußball hat er gewiss nicht geprägt, noch nicht einmal Spuren in den Top-5-Ligen hinterlassen. In einem Punkt ist Roter Stern Belgrads Trainer Vladan Milojevic aber unübertroffen.
Er will seine weiße Weste in der CL-Qualifikation behalten: Vladan Milojevic. IMAGO/MN Press Photo
Die meisten Spiele als Trainer in der Champions-League-Qualifikation hat mit weitem Abstand Gurban Gurbanov, der seit 17 Jahren die Geschicke bei Qarabag Agdam leitet. In dieser Zeit bestritt er 51 Qualifikationsspiele mit den Aserbaidschanern - und qualifizierte sich 2017/18 zum bislang einzigen Mal für die Königsklasse. In diesem Jahr ist er natürlich wieder am Start, am Mittwoch (20.45 Uhr) steht das Hinspiel der 2. Runde in Irland beim FC Shelbourne an.
Ganz anders liest sich indes die Bilanz von Vladan Milojevic, der am Dienstag mit Roter Stern Belgrad das Hinspiel bei Lincoln Red Imps in Gibraltar 1:0 gewann und gewiss hofft, dass dies der Grundstein einer weiteren erfolgreichen Qualifikation wird. Das Spiel in Gibraltar war bereits das 19. Match des 55-Jährigen in der CL-Qualifikation.

Die DFB-Frauen stehen im EM-Halbfinale - und dort vor einer Mammutaufgabe. Mit welcher Startelf bei vielen Ausfällen zu rechnen ist und worauf es gegen Weltmeister und Turnierfavorit Spanien ankommt, erklärt kicker-Reporter Paul Bartmuß. Außerdem: Wie die Kaderverkleinerung bei Schalke 04 vonstatten gehen sollen.
Das Besondere dabei ist: Milojevic hat sich bislang jedes Mal für die Hauptrunde qualifiziert. 2018/19 führte er Roter Stern zum ersten Mal überhaupt in die Königsklasse und wiederholte dieses Kunststück im Jahr darauf. Nach seinem Weggang aus Belgrad und anschließender Rückkehr führte er den serbischen Rekordmeister in der vergangenen Saison abermals in die Eliteklasse.
Nur Lobanovskyi und Wenger halten mitUnd 2025/26? Das wird sich zeigen. Bislang aber hat Milojevic eine blütenweiße Weste, wenn es um die Qualifikation geht. Neben ihm gibt es nur zwei weitere Trainer, die mehr als 14 Spiele in der Qualifikation bestritten und sich dann auch jedes Mal für die Hauptrunde qualifiziert haben - und das sind zwei echte Größen des Weltfußballs: Das wäre einerseits die 2002 verstorbene ukrainische Trainerlegende Valeriy Lobanovskyi (16 Qualifikationsspiele) und andererseits niemand Geringeres als Arsene Wenger (14).
Es gab zwar auch andere große Namen wie Alex Ferguson, Hector Cuper oder auch Erik ten Hag, die eine hundertprozentige Quote aufweisen, wenn es um die erfolgreiche CL-Qualifikation geht - das Trio hat aber weitaus weniger Spieler in selbiger gemacht. Ten Hag ist mit zehn Partien der Einzige, der zweistellig ist. Ferguson kommt auf acht und Cuper auf sechs Qualifikationsspiele.
kicker