DFB-Pressekonferenz im Liveticker: Wück spricht über Personal-Puzzle gegen Spanien

Nüsken, Linder und Hendrich fallen fürs EM-Halbfinale aus. Bundestrainer Wück gibt vor dem Spanien-Spiel keine Hinweise auf die Startelf, kündigt aber "personelle Veränderungen" an.
16.20 Uhr: Knaak betont, wie wichtig die lange Regenerationszeit nach dem Schweden-Spiel war, um sich taktisch auf Frankreich einzustellen. Jetzt müsse bis morgen das Maximum rausgeholt werden, um auf Spanien vorbereitet zu sein. Kurz danach ist die Pressekonferenz beendet. Vielen Dank für Ihr Interesse!
16.17 Uhr: Ein Reporter stochert nochmal nach der deutschen Aufstellung nach. Wück lacht kurz und bittet um Verständnis, dass er keine Geheimnisse ausplaudern möchte. "Es wird personelle Veränderungen geben. Die Sperre tut uns weh. Linders Ausfall tut weh, aber wir werden Lösungen finden."
16.15 Uhr: Nun geht der Bundestrainer kurz auf seine Matchidee im EM-Halbfinale ein. "Ich kenne die Spanierinnen. Sie spielen das gleiche Kurzpassspiel. Wir werden viel leiden müssen. Wir müssen auf die richtigen Momente warten und im Ballbesitz unsere Stärken ausspielen. Wir wollen auch mit Ball stattfinden", so Wück.
16.13 Uhr: Was hat das Spiel gegen Frankreich mit der deutschen Mannschaft gemacht? "Die Leistung, die wir gezeigt haben, bildet die Grundlage für jedes Spiel. Leistungsbereitschaft, Wille, Kampf: Diese Grundlage hat definitiv das Frankreich-Spiel gebildet", bestätigt Knaak.
16.10 Uhr: Wie die DFB-Frauen in der Abwehr spielen, will Wück natürlich nicht öffentlich sagen. Mit der Vorbereitung auf die Spanierinnen habe das Team erst heute begonnen. Neben den Trainingseinheiten plant der Bundestrainer Einzelgespräche mit den Spielerinnen.
16.08 Uhr: Wück stellt klar, dass die deutsche Mannschaft noch nicht am Ziel sei. Auch die Unterstützung aus der Politik "ehrt uns", so der Bundestrainer. Die Mannschaft habe mit ihrem mitreißenden Auftritt "viele Emotionen bei den Menschen geweckt".
16.06 Uhr: Zunächst wird Abwehr-Ass Knaak nach ihrem Zustand nach dem kräftezehrenden Viertelfinale gefragt. Die Mannschaft habe sich schnell regenerieren können und sei wieder topfit. Einige Sessions in der Eistonne haben geholfen, sagt Knaak.
16.05 Uhr: Los geht's! Die Pressekonferenz beginnt mit leichter Verspätung.
15.30 Uhr: Herzlich willkommen zum Liveticker von FOCUS online. Um 16.00 Uhr startet die DFB-Pressekonferenz mit Bundestrainer Christian Wück und Abwehrspielerin Rebecca Knaak vor dem EM-Halbfinale.
Gegen Spanien mit den Weltfußballerinnen Alexia Putellas und Aitana Bonmatí könnte auch eine Sara Däbritz - 110 Länderspiele und die letzte Verbliebene vom EM-Triumph 2013 - gebraucht werden. Wück muss nach der Rotsperre von Zopfzieherin Kathrin Hendrich und der Verletzung von Sarai Linder gegen Frankreich nicht nur erneut die Abwehr umbauen.
Auch die so wichtige zentrale Denkerin und -Lenkerin Sjoeke Nüsken fehlt nach ihrer zweiten Gelben Karte, das trifft die DFB-Auswahl hart. Kapitänin Janina Minge, ursprünglich eine klassische Sechs, wird in der Abwehr gebraucht. Auf eine offensive Spielmacherin wie Linda Dallmann hatte Wück zuletzt verzichtet.
Beim bisher letzten EM-Duell gegen Spanien gab es in der Vorrunde 2022 ein 2:0 - nach Toren von Bühl und Alexandra Popp. Erst nach diesem Turnier starteten Putellas, Bonmatí und Co. ihren Siegeszug, gekrönt mit dem WM-Triumph in Australien. Dass das deutsche Nationalteam in acht Vergleichen noch nie gegen Spanien verloren hat (fünf Siege, drei Unentschieden), ist daher nur eine statistische Randnotiz.
Der Titeltraum lebt mehr denn je beim Olympia-Dritten von 2024. Nüsken hatte schon in der Euphorie nach dem Halbfinal-Einzug angekündigt: „Wir wollen jetzt das Ding nach Hause holen. Wir sind so ein unfassbar geiles Team und ich glaube, dass wir es schaffen können.“ Für Hoffmann hat der Halbfinal-Einzug bewiesen, „dass alles, was wir vorher gesagt haben, nicht nur Phrasen sind.“
FOCUS