Frauen-EM 2025: Spielplan und Übertragung heute (4.7.2025)

Die DFB-Frauen starten gemeinsam mit 15 weiteren Nationen Anfang Juli in die Europameisterschaft 2025. Wie bereits beim letzten Turnier sind also erneut 16 Teams dabei. In der Gruppe C trifft Deutschland auf Polen, Dänemark und Schweden.
Das deutsche Team um Stars wie Giulia Gwinn und Jule Brand will nach der Finalniederlage vor drei Jahren erneut nach dem Titel greifen. Das Ziel: das Endspiel am 27. Juli in Basel. 2022 verlor Deutschland im Finale nach Verlängerung dramatisch mit 1:2 gegen England, das somit Titelverteidiger ist. Die Topfavoritinnen der EM 2025 sind jedoch die Spanierinnen – amtierende Weltmeisterinnen und Nations-League-Siegerinnen.
Die wichtigsten Informationen zur EM 2025, wie der Spielplan, die qualifizierten Teams, die Übertragung und die Spieltermine der DFB-Elf, finden Sie hier im Überblick:
Die Europameisterschaft erstreckt sich fast über den gesamten Juli. Das Turnier beginnt am Mittwoch, dem 2. Juli, und endet am Sonntag, dem 27. Juli 2025.
Die wichtigsten Termine im Überblick:
- Gruppenphase: 2. bis 13. Juli 2025
- Viertelfinale: 16. bis 19. Juli 2025
- Halbfinale: 22. und 23. Juli 2025
- Finale: 27. Juli 2025
16 Nationen haben sich für die Europameisterschaft in der Schweiz qualifiziert. Die Teilnehmer sind in vier Gruppen à vier Mannschaften eingeteilt.
Die Gruppen A bis D setzen sich wie folgt zusammen:
- Gruppe A: Schweiz, Norwegen, Island, Finnland
- Gruppe B: Spanien, Portugal, Belgien, Italien
- Gruppe C: Deutschland, Polen, Dänemark, Schweden
- Gruppe D: Frankreich, England, Wales, Niederlande
Das Eröffnungsspiel bestreiten die Teams aus Gruppe A mit der Begegnung Island gegen Finnland. Am selben Tag folgt noch der erste Auftritt der Gastgeberinnen aus der Schweiz gegen Norwegen, ebenfalls aus Gruppe A. Deutschland startet am 4. Juli mit seinem ersten Gruppenspiel, gefolgt von weiteren Partien am 8. Juli und am 12. Juli.
Die DFB-Frauen kämpfen in diesem Sommer um ihren neunten Titel. Mit acht gewonnenen Europameisterschaften ist Deutschland weiterhin Rekordhalter.
Hier folgt der detaillierte Spielplan der Frauen-EM 2025:
Datum | Gruppe | Spiel | Uhrzeit | Ort | Sender |
---|---|---|---|---|---|
Mittwoch, 2. Juli | Gruppe A | Island - Finnland | 18.00 Uhr | Thun | ARD |
Mittwoch, 2. Juli | Gruppe A | Schweiz - Norwegen | 21.00 Uhr | Basel | ARD |
Donnerstag, 3. Juli | Gruppe B | Belgien - Italien | 18.00 Uhr | Sion | ZDF |
Donnerstag, 3. Juli | Gruppe B | Spanien - Portugal | 21.00 Uhr | Bern | ZDF |
Freitag, 4. Juli | Gruppe C | Dänemark - Schweden | 18.00 Uhr | Genf | ARD |
Freitag, 4. Juli | Gruppe C | Deutschland - Polen | 21.00 Uhr | St. Gallen | ARD |
Samstag, 5. Juli | Gruppe D | Wales - Niederlande | 18.00 Uhr | Luzern | ZDF |
Samstag, 5. Juli | Gruppe D | Frankreich - England | 21.00 Uhr | Zürich | ZDF |
Sonntag, 6. Juli | Gruppe A | Norwegen - Finnland | 18.00 Uhr | Sion | ARD |
Sonntag, 6. Juli | Gruppe A | Schweiz - Island | 21.00 Uhr | Bern | ARD |
Montag, 7. Juli | Gruppe B | Spanien - Belgien | 18.00 Uhr | Thun | ZDF |
Montag, 7. Juli | Gruppe B | Portugal - Italien | 21.00 Uhr | Genf | ZDF |
Dienstag, 8. Juli | Gruppe C | Deutschland - Dänemark | 18.00 Uhr | Basel | ARD |
Dienstag, 8. Juli | Gruppe C | Polen - Schweden | 21.00 Uhr | Luzern | ARD |
Mittwoch, 9. Juli | Gruppe D | England - Niederlande | 18.00 Uhr | Zürich | ZDF |
Mittwoch, 9. Juli | Gruppe D | Frankreich - Wales | 21.00 Uhr | St. Gallen | ZDF |
Donnerstag, 10. Juli | Gruppe A | Finnland - Schweiz | 21.00 Uhr | Genf | ZDF oder ZDF-Stream |
Donnerstag, 10. Juli | Gruppe A | Norwegen - Island | 21.00 Uhr | Thun | ZDF oder ZDF-Stream |
Freitag, 11. Juli | Gruppe B | Italien - Spanien | 21.00 Uhr | Bern | ARD |
Freitag, 11. Juli | Gruppe B | Portugal - Belgien | 21.00 Uhr | Sion | ARD |
Samstag, 12. Juli | Gruppe C | Schweden - Deutschland | 21.00 Uhr | Zürich | ZDF |
Samstag, 12. Juli | Gruppe C | Polen - Dänemark | 21.00 Uhr | Luzern | ZDF-Stream |
Sonntag, 13. Juli | Gruppe D | Niederlande - Frankreich | 21.00 Uhr | Basel | ARD |
Sonntag, 13. Juli | Gruppe D | England - Wales | 21.00 Uhr | St. Gallen | ARD |
Im Gegensatz zur EM der Männer treten bei der Frauen-EM lediglich 16 statt 24 Mannschaften an. Daher startet die Finalrunde nicht mit dem Achtelfinale, sondern direkt mit dem Viertelfinale. Die Spiele im Überblick:
Viertelfinale
Datum | Spiel | Uhrzeit | Ort | Sender |
---|---|---|---|---|
Mittwoch, 16. Juli | Sieger Gruppe A - Zweiter Gruppe B | 21.00 Uhr | Genf | - |
Donnerstag, 17. Juli | Sieger Gruppe C - Zweiter Gruppe D | 21.00 Uhr | Zürich | - |
Freitag, 18. Juli | Sieger Gruppe B - Zweiter Gruppe A | 21.00 Uhr | Bern | - |
Samstag, 19. Juli | Sieger Gruppe D - Zweiter Gruppe C | 21.00 Uhr | Basel | - |
Halbfinale
Datum | Spiel | Uhrzeit | Ort | Sender |
---|---|---|---|---|
Dienstag, 22. Juli | Sieger VF 3 - Sieger VF 1 | 21.00 Uhr | Genf | - |
Mittwoch, 23. Juli | Sieger VF 4 - Sieger VF 2 | 21.00 Uhr | Zürich | - |
Finale
Datum | Spiel | Uhrzeit | Ort | Sender |
---|---|---|---|---|
Sonntag, 27. Juli | Sieger HF 1 - Sieger HF 2 | 18.00 Uhr | Basel | ZDF |
Alle Spiele der Europameisterschaft werden live im Free-TV oder im Stream bei ARD und ZDF übertragen. Zwei der wichtigsten Partien sind bereits festgelegt: Das letzte Gruppenspiel der DFB-Frauen gegen Schweden in Zürich sowie das Finale am 27. Juli in Basel zeigt das ZDF.
Zusätzlich werden alle Spiele der EM auch als Zusammenfassungen in der ZDF-Mediathek und bei der Sportschau verfügbar sein.
Auch die Moderatoren, Kommentatoren und Experten stehen fest: Im EM-Studio des ZDF moderiert Sven Voss, unterstützt von Expertin Kathrin Lehmann. Die Spiele kommentieren Norbert Galeske, Claudia Neumann, Gari Paubandt und Oliver Schmidt.
Für die ARD sind Moderator Claus Lufen und Expertin Almuth Schult aus dem Studio in Köln im Einsatz. Als Kommentatoren begleiten Stephanie Baczyk, Christina Graf und Bernd Schmelzer die Spiele.
rnd