Turbo zugeschaltet: Goldpreis drückt weiter aufs Gaspedal - Gold X2 mischt bei Rekordpreis-Rallye mächtig mit!

Anzeige / Werbung
Historisch hoch und mit viel Luft für weitere geschichtsträchtige Höhepunkte - so lässt sich die aktuelle Entwicklung des Goldpreises wohl am besten beschreiben.
Diese Anzeige wurde bezahlt und wird im Auftrag von Gold X2 Inc. veröffentlicht. Anzeige/Werbung - Diese Anzeige wurde bezahlt und wird im Auftrag von Gold X2 Inc. veröffentlicht! · Ersteller: JS Research GmbH · Autor: Jörg Schulte · Vergütung über SRC · Erstveröffentlichung: 16.09.2025, 05:32 Europa/Berlin ·
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
mit rund 3.630,- USD/Unze erreichte die Performance des glänzenden Metalls jüngst neue Gipfel und verzeichnete einen Anstieg von phänomenalen rund 45% in nur einem einzigen Jahr. Wer glaubt, das Ende der Fahnenstange sei hiermit so langsam erreicht, dem sei beispielsweise ein Blick auf die "Stars and Stripes'-Flagge empfohlen und noch genauer, auf das, was in den USA gerade geschieht. Denn der offene Streit zwischen US-Präsident Trump und der US-Notenbank-Gouverneurin Lisa Cook treibt Investoren ebenso in Massen in Richtung des "sicheren Hafens" Gold wie auch die als fast sicher geltende Annahme, dass die Fed ihren Leitzins Mitte des Monats um (mindestens) 25 Basispunkte senken wird.
Es wundert also nicht, wenn Analysten mit Blick auf den Goldpreis vom Beginn einer der bedeutendsten globalen Neuausrichtungen in der jüngsten Geschichte sprechen. Für diese Einschätzung gibt es tatsächlich ziemlich gute Gründe: Das erste Mal seit 1996 halten Zentralbanken erstmals wieder mehr Gold in ihren Devisenreserven als US-Staatsanleihen.
Quelle: Moneymetals.com
Im 2. Quartal des laufenden Jahres stieg die Goldnachfrage im Jahresvergleich um 3% auf 1.249 Tonnen. Auf Basis des Wertes, legte die Nachfrage nach dem Edelmetall in diesem Zeitraum sogar um sensationelle 45% zu und erreichte 132 Mrd. USD bzw. rund 240 Mrd. USD im ersten Halbjahr 20252.
Gold-Gesamtnachfrage in H1-2025, nach Branchen in Tonnen und Wert:
Quelle: World Gold Council
Ein beträchtlicher Teil der von US-Präsident Donald Trump gegen viele Länder verhängten Strafzölle wurden jüngst von einem Berufungsgericht für rechtswidrig erklärt. Zwar bleiben die verhängten hohen Einfuhrhürden zumindest bis Mitte Oktober weiter bestehen, doch die Unsicherheit, was genau darauffolgen könnte, treibt die Investoren in Richtung Gold.
Mit der höchst wahrscheinlichen Zinssenkung der Fed gewinnt Gold gegenüber "sicheren" Anlageformen wie Staatsanleihen und Sparkonten weiter an Attraktivität, auch weil niedrigere Kreditkosten die Opportunitätskosten von Gold als nicht verzinsliches Asset verringern.
Einer steigenden Nachfrage nach Gold steht ein gerade mal im gleichen Tempo wachsendes Angebot gegenüber. Mit immer mehr Anlegern, die sich in Gold "flüchten" muss die Goldproduktion daher schnell Fahrt aufnehmen, um ein strukturelles Defizit auch perspektivisch zu verhindern. Das gilt umso mehr als laut Central Bank Gold Reserves Survey 2025 insgesamt 95% und damit praktisch alle weltweit befragten Zentralbanken fest davon ausgehen, dass sie ihre Goldbestände in den nächsten zwölf Monaten weiter erhöhen werden3.
Quelle: World Gold Council
Inmitten dieses dynamischen Umfelds gehören Aktien von Goldmarkt-Durchstartern wie Gold X2 (WKN: A41GPN) einfach ins Portfolio, denn neben der Verbesserung des Risiko-Rendite-Profils, können Anleger so mit gehebelten Engagement vom einzigartigen Aufwärtspotenzial dieses Sektors profitieren.
Aus Goldshore Resources wird Gold X2!
Goldshore Resources firmiert jetzt als Gold X2 Mining Inc. (WKN: A41GPN). Die Umbenennung wurde vom Board am 26. August 2025 beschlossen, woraufhin die Aktien seit dem 4. September 2025 an der TSX Venture unter dem neuen Kürzel "AUXX" zu handeln. Zugleich verstärkt Branchenveteran Tom Obradovich den Verwaltungsrat seit dem 2. September 2025. Zwar ein neuer Name, aber noch immer das "alte" hochgradige Projekt!
"Moss' und sein mächtiges Mineralisierungspotenzial!
Ganz ohne Übertreibung muss man Gold X2 (WKN: A41GPN) sein Flaggschiffprojekt "Moss' als herausragend bezeichnen. Denn das zu 100% unternehmenseigene Grundstück in Ontario sitzt auf einem der größten noch unerschlossenen Goldvorkommen Kanadas. "Moss' beherbergt eine beachtliche "angezeigte'-Ressource von 1,54 Millionen Unzen Gold plus 5,20 Millionen Unzen Gold in der Kategorie "Abgeleitet', und dass bei durchschnittlich erstklassigen 1,23 respektive 1,11 g/t Gold (Au).
Wohlgemerkt deckt die aktuelle Mineralienressourcenschätzung von Januar 2024 gerade einmal 3,6 km und damit nur rund 10% des über 35 km langen mineralisierten Trends ab, wo mehrere weitere mineralisierte Zonen und Ziele bereit sind entdeckt zu werden.
Quelle: Gold X2
Insgesamt könnte das Entwicklungs- und Erweiterungspotenzial von "Moss' damit kaum größer sein, was die erstklassigen Ergebnisse jüngst abgeschlossener Bohrungen bestätigen.
Winterbohrprogramm wird sich in der bevorstehenden Aktualisierung der Mineralressoucen widerspiegeln!
Der Abschluss des 20.000 Bohrmeter umfassenden Winterbohrprogramms lieferte quasi unentwegt großartige Ergebnisse, sei es sowohl in der "Moss'-Hauptzone als auch bei anderen vielversprechenden regionalen Zielen:
"Moss'-Hauptzone: Die zur Bestätigung der Ergebnisse historischer Untertagebohrlöcher förderten unter anderem herausragende 2,03 g/t Au über 53,0 m in 160 m Tiefe und 8,92 g/t Au über 2,0 m in 180 m Tiefe zutage1.
Quelle: Gold X2
Damit konnte Gold X2 (WKN: A41GPN) nicht nur die beachtliche Qualität der Mineralisierung innerhalb der Hauptzone "Moss' bestätigen, sondern auch das Vorhandensein mehrerer eng beieinander liegender, anastomosierender, hochgradig goldmineralisierter Scherzonen belegen.
Quelle: https://goldx2.com/gold-x2-intersects-up-to-50-85m-of-2-18-g-t-au-from-1-15m-in-moss-main-zone-grade-control-drilling-program/
Die ersten 18 Bohrlöcher aus dem "Moss Main'-Gehaltskontrollprogramm lieferten hervorragende Ergebnisse. Bemerkenswert ist, dass die Goldgehalte im Allgemeinen höher sind als die im aktuellen Ressourcenmodell des Unternehmens prognostizierten Werte, und das Unternehmen ist motiviert durch die potenzielle Fortsetzung dieses Musters, sobald weitere Ergebnisse vorliegen.
Quelle: https://goldx2.com/goldshore-intersects-25-3m-of-0-92-g-t-au-including-3-15m-of-5-15-g-t-au-from-391-85m-proving-continuity-of-shears-between-the-main-and-southwest-zones/
Michael Henrichsen äußerte sich kürzlich zu den Bohrungen in der "Golden Gate'-Zone!
Michael Henrichsen, CEO von Goldshore, erklärte:
"Wir freuen uns, Mineralisierungen innerhalb der "Golden Gate'-Zone, der Lücke zwischen der "Southwest'-Zone und der "Main'-Zone, zu bohren. Die jüngsten Bohrungen fanden in einem Volumen statt, das derzeit als wenig von den benachbarten Zonen ausgehende Scherungen modelliert ist. Infolgedessen werden die zahlreichen durchschnittenen Scherungen die Abfälle im aktuellen Ressourcenmodell in mineralisierte Ressourcen umwandeln. Dadurch sollten die konzeptionellen Tagebaue der "Southwest'- und "Main'-Zone zu einem einzigen geplanten Tagebau mit einem weniger ausgeprägten Sattel zusammengeführt werden können."
Genauso wichtig wie die Ergebnisse ist die Erkenntnis, dass damit sehr wahrscheinlich das Ziel erreicht wird, die bereits beträchtlichen Ressourcen unterhalb des derzeit geplanten Tagebaus in "Moss' für eine zukünftige aktualisierte Mineralressourcenschätzung zu erweitern.
Quelle: https://goldx2.com/wp-content/uploads/2025/09/GoldX2_Corporate-Presentation_2025-09-05.pdf
Letztendlich ist dieses Winterbohrprogramm die potenziell erhebliche Aufwertung der Ressourcen. Diese werden vor Jahresende in eine vorläufige wirtschaftliche Bewertung einfließen.
Finanz-Dynamik nimmt weiter Fahrt auf!
Neben den erstklassigen Explorationserfolgen mit klarem Ziel auf eine erhebliche Erweiterung der Ressourcen von "Moss' und einem satten Unzen-Plus, legt Gold X2 (WKN: A41GPN) auch in Sachen finanzielle Fortschritte ein eindrucksvolles Tempo an den Tag. Eine Etappe dieses Eiltempos ist das Einreichen eines Basisprospekts. Über die Ausgabe von Wertpapieren im Wert von bis zu 150 Mio. CAD über einen Zeitraum von 25 Monaten, erweitert und flexibilisiert der aufstrebende kanadische Goldmarktplayer seinen finanziellen Spielraum enorm. Das schließlich kommt der Entwicklung seines Vorzeige-Assets "Moss' hin zur ersten Unzen-Produktion erheblich zugute.
Wie wertvoll Gold X2 (WKN: A41GPN) tatsächlich ist, das hat jüngst auch der Einstieg des institutionellen Investors Franklin?Gold?&?Precious?Metals?Fund eindrucksvoll untermauert. Das rund 1,26?Mrd.?USD schwere Vehikel hat sich nämlich satte 14,6?Millionen?Gold X2-Aktien im Gegenwert von fetten 4,36?Mio. USD gesichert, und damit auch einen Anteil von vier Prozent der ausstehenden Aktien. Dieses gezielte Engagement zeigt, dass selbst ein konservativ gemanagter Edelmetallfonds großes Interesse daran hegt, Teil der künftigen Erfolgsgeschichte von Gold X2 zu sein.
Fazit:
Während der Goldpreis scheinbar unaufhaltsam in immer höhere Sphären schießt, verleiht er seiner "Peripherie" eine einmalige Dynamik. Gold X2 (WKN: A41GPN) als einer der "Satelliten" in diesem Wachstums-Orbit, hat mit dem "Moss'-Goldprojekt eine Portfolio-Perle in Besitz, deren Potenzial nicht nur in Sachen Unzen-Plus größer kaum sein könnte.
"Moss' ist nahtlos an eine moderne Infrastruktur angebunden. Dazu gehört der direkte Zugang zum Trans-Canada Highway 11 und zu einer 230 kV-Stromleitung mit Stromkosten von gerade einmal 0,06 CAD/ kWh direkt neben dem Projekt. Daraus ergeben sich mächtige Kosteneffizienz-Hebel, da der Bau für kostspielige Zugangswege und Stromleitungen entfällt, was letztlich die Bau- und die Betriebskosten spürbar senken wird. Hinzu kommt die hohe Akzeptanz seitens lokaler Gemeinden für das Projekt und der Zugriff auf qualifizierte Arbeitskraft in direkter Umgebung.
Mit über 30 Mio. CAD (Stand: 30. August 2025) cash in der Kasse und ganz ohne Schulden, ist Gold X2 (WKN: A41GPN) zudem auch finanziell formidabel aufgestellt. Schaut man auf das Ensemble dieser kraftvollen Wachstumsstellschrauben, ist Gold X2 (WKN: A41GPN) mit einem Börsenwert von rund 140 Mio. CAD weit unterbewertet, nicht zuletzt auch mit Blick auf vergleichbare Projektentwickler in identischen bergbaufreundlichen Regionen wie Ontario - übrigens weltweit auf Platz 15 des "Investment Attractiveness Index' des renommierten Fraser Institutes.
Doch mit jeder neuen Meldung rekordverdächtiger Bohrresultate und mit stetig wachsendem Potenzial hinsichtlich Ressourcen- und Unzenwachstum, sollte sich diese Bewertungslücke schließen.
Je schneller man also einsteigt, umso größer ist der Hebel, um an der weiteren Wachstumsstory von Gold X2 (WKN: A41GPN) teilzuhaben und das volle Aufwärtspotenzial mitzunehmen.
Viele Grüße und maximalen Erfolg bei Ihren Investments,
Ihr
JS Research-Team
Quellen: Goldshore Resources, Gold X2, eigener Research
1https://goldx2.com/goldshore-intersects-53m-of-2-03-g-t-au-from-160m-in-the-main-zone/
2https://www.gold.org/goldhub/research/gold-demand-trends/gold-demand-trends-q2-2025,
3https://www.gold.org/goldhub/research/central-bank-gold-reserves-survey-2025,
Weiterführende Bohrlochtabelle:
Quelle: Gold X2
Dieser Werbeartikel wurde am 13. September 2025 durch Jörg Schulte, Geschäftsführer der JS Research GmbH erstellt und am 09. September aktualisiert. Gemäß §86 WPHG ist die Tätigkeit der JS Research GmbH bei der BaFin angezeigt!
Hinweis: Dieser Bericht basiert auf öffentlich zugänglichen NI 43-101-Dokumenten, geprüften Unternehmensmitteilungen und Marktinformationen. Er enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken unterliegen. Eine Anlageentscheidung sollte stets unter Berücksichtigung der individuellen Anlageziele und Risikopräferenzen getroffen werden.
Mineralressourcen, die keine Mineralreserven sind, haben keine nachgewiesene wirtschaftliche Rentabilität. Für Moss wurden keine Mineralreserven berechnet. Es gibt keine Garantie dafür, dass ein Teil der hierin beschriebenen Mineralressourcen in Zukunft in eine Mineralreserve umgewandelt wird.
Analytische und QA/QC-Verfahren
Der HQ-Durchmesser-Bohrkern wurde mit ACTIII oder gleichwertigen Werkzeugen ausgerichtet und in der Kernlagerhalle validiert. Alle Bohrkerne wurden knapp neben der Kernorientierungslinie (am Boden des Bohrlochs) in zwei Hälften gesägt, wobei die rechte Hälfte (von oben gesehen) des Bohrkerns in Beutel verpackt und an ein unabhängiges Analyselabor geschickt wurde. Die linke Hälfte des Bohrkerns wurde in Kernkästen zurückgebracht und wird in der Kernlagerhalle von Gold X2 in Kashabowie gelagert. Alle Proben wurden zur Vorbereitung an ALS Geochemistry in Thunder Bay geschickt und die Analyse wurde in der Analyselabor von ALS Vancouver durchgeführt. ALS ist vom Standards Council of Canada (SCC) für die Akkreditierung von Mineralanalyselaboratorien und CAN-P-4E ISO/IEC 17025 akkreditiert. Die Proben wurden mittels Feuerprobe mit AA-Abschluss und 48 Pathfinder-Elementen mittels ICP-MS nach vierfacher Säureaufschlussanalyse auf Gold analysiert. Proben mit einem Gehalt von über 10 ppm Au wurden mittels Feuerprobe mit gravimetrischem Finish erneut untersucht. Zusätzlich zu den Qualitätssicherungs-/Qualitätskontrollprotokollen (QA/QC) von ALS hat Gold X2 ein Qualitätskontrollprogramm für alle im Rahmen des Bohrprogramms entnommenen Proben eingeführt. Das Qualitätskontrollprogramm wurde von einem qualifizierten und unabhängigen Dritten entwickelt, wobei der Schwerpunkt auf der Qualität der Analyseergebnisse für Gold liegt. Die Analyseergebnisse werden empfangen, in unsere sichere Online-Datenbank importiert und anhand unserer festgelegten Richtlinien bewertet, um sicherzustellen, dass alle Probenchargen die branchenüblichen Best Practices für die analytische Qualitätskontrolle erfüllen. Zertifizierte Referenzmaterialien gelten als akzeptabel, wenn die zurückgemeldeten Werte innerhalb von drei Standardabweichungen des vom Hersteller des Materials angegebenen zertifizierten Werts liegen. Zusätzlich zu den zertifizierten Referenzmaterialien werden zertifizierte Blindmaterialien in den Probenstrom aufgenommen, um Verunreinigungen während der Probenvorbereitung zu überwachen. Die Ergebnisse der Blindmaterialien werden anhand des zurückgegebenen Goldgehalts bewertet, der weniger als das Zehnfache der angegebenen unteren Nachweisgrenze der Analysemethode betragen muss. Die Ergebnisse des laufenden analytischen Qualitätskontrollprogramms werden von Orix Geoscience Inc. ausgewertet und an Gold X2 gemeldet.
Qualifizierte Person
Peter Flindell, PGeo, MAusIMM, MAIG, Vice President Exploration des Unternehmens und eine gemäß National Instrument 43-101 - Standards of Disclosure for Mineral Projects qualifizierte Person, hat die wissenschaftlichen und technischen Informationen in diesem Artikel genehmigt.
Herr Flindell hat die in diesem Artikel veröffentlichten Daten überprüft. Um die Informationen zum Winterbohrprogramm im Goldprojekt Moss zu überprüfen, hat Herr Flindell das Grundstück mehrmals besucht, die Protokollierung, Probenahme, Schüttdichte, Kernschneidung und den Versand der Proben mit den verantwortlichen Mitarbeitern vor Ort besprochen und überprüft, die Untersuchungsergebnisse und die Ergebnisse der Qualitätssicherung und -kontrolle mit den verantwortlichen Mitarbeitern besprochen und überprüft sowie die Begleitdokumentation einschließlich der Bohrlochpositionen und -ausrichtungen sowie der Berechnungen der bedeutenden Untersuchungsintervalle überprüft. Darüber hinaus hat er die Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens vor Ort überwacht, um deren vollständige Einhaltung sicherzustellen, und sich mit den indigenen Gemeinden, in denen das Projekt durchgeführt wird, über die Planung und Umsetzung des Bohrprogramms beraten, insbesondere im Hinblick auf dessen Auswirkungen auf die Umwelt und die Sanierungsprotokolle des Unternehmens.
Weitere Informationen zum Goldprojekt Moss von Gold X2 finden Sie im technischen Bericht gemäß NI 43-101 mit dem Titel "Technical Report and Updated Mineral Resource Estimate for the Moss Gold Project, Ontario, Canada" vom 20. März 2024 mit Gültigkeitsdatum 31. Januar 2024, der im SEDAR+-Profil von Gold X2 unter www.sedarplus.ca verfügbar ist.
Bezahlte Werbung
Diese Mitteilung ist eine bezahlte Werbung für Gold X2 Inc. (TSXV: GSHR / OTCQB: GSHRF / FWB: 8X00), um die Öffentlichkeit über Gold X2, seine jüngsten Entwicklungen, seine Liegenschaften, seine Branche und als potenzielle Investitionsmöglichkeit zu informieren. Swiss Resource Capital AG und deren Eigentümer, Manager, Mitarbeiter und Beauftragte (JS Research GmbH) wurden von Gold X2 für die Erstellung, Produktion und Verbreitung dieser Anzeige bezahlt. Diese Vergütung ist als erheblicher Konflikt mit der Unvoreingenommenheit des Dienstleisters anzusehen.
Diese Mitteilung ist nicht als Angebot zum Verkauf oder als Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren zu verstehen und sollte auch nicht als solche ausgelegt werden. Weder diese Mitteilung noch Gold X2 geben vor, eine vollständige Analyse von Gold X2 oder seiner Finanzlage zu liefern. Gold X2 ist kein Broker-Dealer oder registrierter Anlageberater und gibt auch nicht vor, dies zu sein. Diese Mitteilung ist keine personalisierte Anlageberatung, die an einen bestimmten Anleger gerichtet oder für diesen geeignet ist, und sollte auch nicht als solche ausgelegt werden. Jede Anlage sollte nur nach Rücksprache mit einem professionellen Anlageberater und nach Prüfung der Finanzberichte und anderer relevanter Unternehmensinformationen über Gold X2 getätigt werden. Darüber hinaus wird den Lesern empfohlen, die in den öffentlichen Offenlegungsdokumenten von Gold X2, die auf SEDAR+ (www.sedarplus.ca) unter dem Profil von Gold X2 und/oder in anderen behördlichen Unterlagen verfügbar sind, aufgeführten und erörterten Risikofaktoren zu lesen und sorgfältig zu prüfen. Die Anlage in Wertpapieren ist spekulativ und mit einem hohen Risiko verbunden.
Warnhinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen
Dieser Artikel enthält Aussagen, die "zukunftsgerichtete Aussagen" über Gold X2 darstellen. Solche zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge von Gold X2 wesentlich von den in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten oder implizierten erwarteten Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen und im Allgemeinen, aber nicht immer, durch Wörter wie "erwartet", "plant", "geht davon aus", "glaubt", "beabsichtigt", "schätzt", "prognostiziert", "potenziell" und ähnlichen Ausdrücken oder dadurch, dass Ereignisse oder Bedingungen als "werden", "würden", "können", "könnten" oder "sollten" bezeichnet werden. Zu den zukunftsgerichteten Aussagen in diesem Artikel gehören unter anderem Aussagen zu den Erwartungen hinsichtlich der Exploration und Erschließung des Goldprojekts Moss, den potenziellen Auswirkungen der bekannt gegebenen Bohrergebnisse, den Plänen von Institutionen in Bezug auf ihre Goldreserven, Goldkaufschätzungen; die Rentabilität des Goldprojekts Moss; die Relevanz der Ergebnisse für die Wirtschaftlichkeit des Projekts in der bevorstehenden vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung; Aussagen über den Anstieg des Goldpreises; die Aussichten von Gold X2 als Investition; die vollständige Finanzierung aller geplanten Arbeiten; die Ziele von Gold X2 für sein laufendes Bohrprogramm; den Umfang des laufenden Bohrprogramms von Gold X2 und dessen potenzielle wirtschaftliche Auswirkungen auf zukünftige Ressourcenaktualisierungen im Anschluss an die laufenden PEA-Studien; das Ziel, die Infill-Bohrprogramme auf dem Grundstück abzuschließen, Vereinbarungen mit First Nations-Gruppen zu treffen, Umweltverträglichkeitsprüfungen durchzuführen und innerhalb von zwei Jahren eine vorläufige Machbarkeitsstudie zu veröffentlichen; dass es keine wesentlichen Hindernisse für eine eventuelle Minenerschließung geben wird; die Vision, Moss zu einer der zehn größten Goldminen Kanadas zu machen; und andere Aussagen, die keine historischen Fakten sind.
Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten naturgemäß bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge von Gold X2 oder andere zukünftige Ereignisse wesentlich von den in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen. Zu diesen Faktoren und Risiken in Bezug auf Gold X2 zählen unter anderem: Unsicherheiten und Schwankungen bei der Schätzung von Mineralressourcen; Risiken im Zusammenhang mit den Explorations-, Erschließungs- und Betriebsaktivitäten von Gold X2; die Genauigkeit der erwarteten Auswirkungen der Bohrergebnisse; die Exploration und Erschließung des Goldprojekts Moss wird nicht wie von Gold X2 erwartet durchgeführt werden; Gold X2 benötigt möglicherweise von Zeit zu Zeit zusätzliche Finanzmittel, um seinen Betrieb fortzusetzen, die jedoch möglicherweise nicht zum erforderlichen Zeitpunkt oder zu akzeptablen Bedingungen verfügbar sind; das Unternehmen ist möglicherweise nicht in der Lage, die vorläufige Machbarkeitsstudie oder andere für die Erschließung einer Mine erforderliche Studien abzuschließen; die vorläufige Machbarkeitsstudie liefert, falls sie abgeschlossen wird, möglicherweise keine positiven Ergebnisse; Gold X2 erhält möglicherweise nicht die für die Erschließung einer Mine erforderlichen Finanzmittel; Schwankungen des Goldpreises; die Einhaltung umfangreicher staatlicher Vorschriften; Verzögerungen bei der Erteilung oder Nicht-Erteilung von behördlichen Genehmigungen oder die Nichteinhaltung von Genehmigungen; Umwelt- und andere behördliche Auflagen; inländische und ausländische Gesetze und Vorschriften könnten sich nachteilig auf die Geschäftstätigkeit und die Betriebsergebnisse von Gold X2 auswirken; die weltweite Finanzlage; nicht versicherte Risiken; Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel; das Risiko, dass das Unternehmen nicht in der Lage sein wird, die Bohrprogramme auf dem Grundstück abzuschließen, Vereinbarungen mit First Nations-Gruppen zu treffen, Umweltverträglichkeitsprüfungen durchzuführen und eine Vor-Machbarkeitsstudie zu veröffentlichen; und andere Risiken im Zusammenhang mit der Umsetzung der Ziele und Strategien von Gold X2 sowie die Risikofaktoren, die in den von Gold X2 im Rahmen der SEDAR+-Profil unter www.sedarplus.ca eingereichten Unterlagen zur kontinuierlichen Offenlegung erläutert sind.
Die zukunftsgerichteten Informationen in diesem Artikel basieren auf den angemessenen Erwartungen und Annahmen des Managements von Gold X2 sowie auf dem Verständnis des Dienstleisters hinsichtlich dieser angemessenen Erwartungen und Annahmen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels. Bestimmte wesentliche Annahmen in Bezug auf solche zukunftsgerichteten Aussagen wurden getroffen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Annahmen hinsichtlich: der von Gold X2 erwarteten Kosten und der Fähigkeit von Gold X2, seine Programme zu finanzieren; der Fähigkeit von Gold X2, Explorations-, Erschließungs- und Abbauaktivitäten fortzusetzen; der erwarteten Auswirkungen der jüngsten Bohrergebnisse; der Preise für Energie, Arbeitskräfte, Materialien, Lieferungen und Dienstleistungen; des Goldpreises, der nicht wesentlich sinken wird; den Zeitplan und die Ergebnisse der Bohrprogramme von Gold X2; dass das laufende Bohrprogramm Gold X2 die erwarteten Informationen liefern wird; dass Gold X2 sein laufendes Bohrprogramm wie erwartet durchführen wird; die Entdeckung von Mineralressourcen und Mineralreserven auf den Mineralgrundstücken von Gold X2; den rechtzeitigen Erhalt der erforderlichen Genehmigungen und Zulassungen; die Kosten für den Betrieb und die Explorationsausgaben; die Fähigkeit von Gold X2, sicher, effizient und effektiv zu arbeiten; der erfolgreiche Abschluss aller für die Erschließung einer Mine erforderlichen Studien; die Fähigkeit von Gold X2, bei Bedarf und zu angemessenen Bedingungen Finanzmittel zu beschaffen; dass die Aktivitäten von Gold X2 im Einklang mit den öffentlichen Erklärungen und erklärten Zielen von Gold X2 stehen; die Durchführbarkeit der Bohrprogramme auf dem Grundstück, der Abschluss von Vereinbarungen mit First Nations-Gruppen, die Durchführung von Umweltprüfungen und die Veröffentlichung einer vorläufigen Machbarkeitsstudie; dass Gold X2 über die erforderlichen finanziellen und sonstigen Ressourcen verfügt, um eine Mine zu erschließen; und dass keine wesentlichen nachteiligen Veränderungen oder Störungen eintreten, die Gold X2 oder seine Grundstücke beeinträchtigen.
Die in diesem Artikel enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen geben die Erwartungen von Gold X2 und das Verständnis des Dienstleisters hinsichtlich dieser Erwartungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels wieder und können sich daher nach diesem Zeitpunkt ändern. Es kann nicht garantiert werden, dass sich diese Aussagen als richtig erweisen werden, und die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse können erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten abweichen. Die Leser sollten sich nicht übermäßig auf zukunftsgerichtete Informationen verlassen und sich nicht auf diese Informationen zu einem anderen Zeitpunkt verlassen. Gold X2 und der Dienstleister übernehmen keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, falls sich die Überzeugungen, Schätzungen oder Meinungen des Managements von Gold X2 oder andere Faktoren ändern sollten.
Weder die TSX Venture Exchange ("TSXV") noch deren Regulierungsdienstleister (wie dieser Begriff in den Richtlinien der TSXV definiert ist) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieses Artikels.
Enthaltene Werte: XD0002747026,CA38076G1037
Disclaimer:Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
nachrichten-aktien-europa