Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Beste 360-Grad-Kameras (2025), getestet und bewertet

Beste 360-Grad-Kameras (2025), getestet und bewertet

Foto: Scott Gilbertson

Insta360 X3 für 270 $ : Hier muss man sich mit 5,7K-Aufnahmen zufrieden geben, und das auf einem 1/2-Zoll-Sensor, der beim Zuschneiden auf ein rechteckiges Videoformat nur 1080p erreicht. Dennoch erhält man fast den gleichen Formfaktor wie die X4 und kann sie als 4K-Action-Cam mit Einzelobjektiv verwenden. Zu diesem Preis bleibt die X3 eine sinnvolle Option für alle, die 360-Grad-Videos ausprobieren möchten, ohne ein Vermögen auszugeben.

Insta360 One RS für 300 $ : Der Hybrid aus Action- und 360-Grad-Kamera mit Wechselobjektiv ist eine weitere Option. Die Videoaufnahmen sind zwar nicht so gut wie bei den anderen Kameras in diesem Ratgeber, aber man kann das Objektiv austauschen und hat im Handumdrehen eine Action-Kamera, was das Hauptargument ist. Da die X3 und X4 nun auch als 4K-Action-Kameras genutzt werden können, ist die One RS weniger attraktiv als früher. Wer jedoch das Action-Kamera-Format mag, aber auch 360-Grad-Aufnahmen machen möchte, ist mit der One RS bestens bedient. Die perfekte Kombination wäre das 360-Grad-Objektiv mit dem Leica-Objektiv, allerdings ist der Preis dafür deutlich höher.

GoPro Max für 822 $ : GoPros Einstieg in die Welt der 360-Grad-Kameras. Die Max ist eine leistungsstarke Action-Kamera mit 6K-Video in wasserdichtem Gehäuse und branchenführender Stabilisierung. Sie bietet alle bekannten Aufnahmemodi Ihrer GoPro, wie HyperSmooth, TimeWarp, PowerPano und mehr. Wie die X4 verfügt sie über einen Einzelobjektivmodus (den sogenannten Hero-Modus), und – was mir besonders gut gefällt – die Max ist mit den meisten GoPro-Halterungen und Zubehörteilen kompatibel. Der Hauptgrund, warum die Max nicht zu unseren Favoriten zählt, ist, dass die Max 2 wahrscheinlich sehr bald erscheint. Wenn Sie eine Max wollen, warten Sie besser noch.

Qoocam 3 Ultra für 599 $ : Sie ist nicht überall erhältlich, und wir hatten noch keine Gelegenheit, sie auszuprobieren. Kandaos Qoocam 3 Ultra ist jedoch eine weitere 8K-360-Grad-Kamera, die zumindest auf dem Papier vielversprechend aussieht. Besonders interessant ist die Blende von f/1.6, da die meisten anderen Kameras im Bereich von f/2 und höher liegen. Wir werden diesen Leitfaden aktualisieren, sobald wir eine Qoocam testen konnten.

Zu vermeidende Kameras

Insta360 One X2 für 230 $ : Die ältere X2 von Insta360 unterscheidet sich von der X3, die sie ablöste. Der Formfaktor ist weniger praktisch. (Der Bildschirm ist winzig; man muss sie praktisch mit einem Telefon verwenden.) Sie nimmt zwar immer noch 5,7K-Videos auf, ist aber nicht so gut stabilisiert und auch nicht annähernd so scharf wie die X3 oder X4. Sofern Sie sie nicht für deutlich unter 200 $ bekommen, lohnt sich der Kauf der X2 nicht.

Insta360 One RS 1 360 Edition : Obwohl ich diese Kamera immer noch mag und benutze, scheint sie eingestellt worden zu sein, und ein Ersatz ist nicht in Sicht. Die X5 liefert eine bessere Videoqualität in einem leichteren, weniger zerbrechlichen Gehäuse, aber ich werde die 1-Zoll-Sensoren vermissen, die viele Details erfassen konnten, auch wenn die Aufnahmen maximal 6K erreichten. Gebraucht sind sie noch erhältlich, allerdings zu unverschämt hohen Preisen. Mit der X5 sind Sie besser dran.

Profitieren Sie von unbegrenztem WIRED-Zugriff . Erhalten Sie erstklassige Berichte, die so wichtig sind, dass Sie sie nicht ignorieren können – für nur 2,50 $ (1 $ pro Monat) ein Jahr lang. Beinhaltet unbegrenzten digitalen Zugriff und exklusive Inhalte nur für Abonnenten. Abonnieren Sie noch heute .

wired

wired

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow