Die 4 besten Website-Builder (2025), getestet und bewertet

Alle auf WIRED vorgestellten Produkte werden von unseren Redakteuren unabhängig ausgewählt. Wir erhalten jedoch möglicherweise eine Vergütung von Einzelhändlern und/oder für den Kauf von Produkten über diese Links. Mehr erfahren.
Das Veröffentlichen einer Website ist immer noch komplizierter als nötig, doch die besten Website-Builder vereinfachen den Prozess. Anstatt mit vielen Dateien auf einem Server zu jonglieren und sich mit den Feinheiten der Netzwerktechnik vertraut zu machen, halten Website-Builder genau das, was sie versprechen. Per Drag-and-Drop-Oberfläche können Sie Ihre Website Schritt für Schritt nach Ihren Wünschen gestalten und erhalten sofortiges Feedback, anstatt Zeit mit dem Code zu verbringen und zu hoffen, dass das Ergebnis am Ende stimmt.
Es gibt Dutzende von Website-Buildern, und die meisten von ihnen reichen von ordentlich bis schlichtweg schlecht. Jeder Webhoster mit etwas Ambition hat einen Website-Builder im Angebot, auch wenn dieser langsam, klobig und mit wenigen Funktionen ausgestattet ist. Ich habe mich darauf konzentriert, die besten Tools für die Erstellung Ihrer Website zu finden, die mehr als nur ein Add-on sind, und dies sind meine Favoriten. Wenn Sie etwas Einfacheres als eine vollwertige Website suchen, sehen Sie sich unsere Liste der besten Portfolio-Websites an.
Sie haben sicher schon oft von Squarespace gehört, und das ist kein Zufall. Es ist ein ansprechender Website-Builder, der sich mit seinen auffälligen Vorlagen einen Namen gemacht hat. Hinter der Fassade attraktiver, aber scheinbar einfacher Websites verbirgt sich einer der leistungsfähigsten Website-Builder auf dem Markt. Diese Balance aus Leistung und Benutzerfreundlichkeit zeichnet Squarespace aus.
Es fühlt sich wie ein kreatives Tool an. Wo andere Website-Builder ruckeln und stottern, um ein neues Element auf Ihre Seite zu bringen, arbeitet Squarespace flüssig. Über Ihr Dashboard können Sie Ihre Website schnell bearbeiten, und Squarespace wirkt an jeder Ecke so gestaltet, dass Sie nie ein Tutorial nachschlagen müssen. Ich habe eine einfache Fotografie-Website gestartet und innerhalb einer Stunde eine benutzerdefinierte Kursseite eingerichtet, einen Terminplan mit automatischen Bestätigungs-E-Mails erstellt und Dienste (mit Preisen und der Möglichkeit, Zahlungen zu akzeptieren) konfiguriert.
Squarespace ist nicht billig, bietet aber auch keine restriktiven Billigtarife an. Schon im Basistarif haben Sie Zugriff auf E-Commerce-Tools und Platz für mehrere Mitwirkende.
Squarespace-Preise und -Pläne
Hostinger ist eher als Webhosting-Anbieter bekannt, bietet aber einen überraschend leistungsstarken Website-Builder, den Sie einzeln oder kostenlos als Teil eines Hosting-Pakets nutzen können. Sie erhalten zwar nicht das erstklassige Vorlagendesign und den umfangreichen Funktionsumfang eines teureren Builders wie Squarespace, aber das ist ok. Der Website-Builder von Hostinger kostet nur ein paar Dollar im Monat und scheint sich nach meinen Tests stark an Einsteiger zu richten.
Sie opfern zwar etwas Leistung für mehr Komfort, aber mit Hostinger können Sie viel erreichen. Integrationen mit PayPal, Stripe und Square ermöglichen Ihnen die schnelle Einrichtung von E-Commerce. Add-ons mit WhatsApp bieten Ihnen Live-Chat-Funktionen, und dank Printful-Support können Sie Print-on-Demand-Artikel verkaufen. Und wenn Ihnen der Website-Builder zu groß wird, können Sie mit Hostinger Ihre Website-Inhalte nach WordPress exportieren.
Hostinger überzeugt meiner Meinung nach durch seine KI-Tools. Heutzutage ist KI in fast jedem Website-Builder integriert, bei Hostinger ist sie jedoch allgegenwärtig. Für einige dieser KI-Funktionen muss man extra bezahlen – der Logo-Generator beispielsweise erfordert Credits –, aber sie bieten eine hervorragende Grundlage, um das Erscheinungsbild und den Ton Ihrer Website zu optimieren.
Preise und Pläne von Hostinger
Wix ist zweifellos der größte Konkurrent von Squarespace, und ich konnte mich kaum gegen die anderen entscheiden. Letztendlich landete Wix aufgrund höherer Preise und einer etwas weniger intuitiven Benutzeroberfläche im Hintergrund. Das liegt zum Teil an der Leistungsfähigkeit von Wix. Anstatt Sie in einen eleganten (wenn auch restriktiven) Website-Erstellungs-Workflow einzuzwängen, bietet Wix Ihnen eine Vielzahl von Optionen.
Zunächst einmal die Vorlagen. Anderswo gibt es zwar ein paar Hundert, Wix bietet jedoch über 2.000 Vorlagen. Zum Zeitpunkt des Schreibens waren 223 Seiten davon auf der Wix-Website verfügbar. Sie sind zwar nicht alle hervorragend, aber ich konnte innerhalb weniger Minuten eine schnelle Website für ein Fotoportfolio erstellen, indem ich die Vorlagen durchsuchte und ein paar Fotos hochlud.
Ein weiterer Bereich, in dem Wix die Nase vorn hat, sind Plugins. Squarespace und Hostinger bieten Plugins an, Wix hingegen Hunderte davon. Das erinnert mich an die Flexibilität und Zugänglichkeit von WordPress als Plattform. Selbst ohne technische Kenntnisse des Backends einer Website kann man sich die Plugins nach Bedarf aussuchen, anstatt eine halbgare Lösung zusammenzubasteln.
Man bekommt, wofür man bezahlt, und Wix ist der Beweis dafür. Es ist robust und unglaublich leistungsstark, aber selbst das günstigste Paket kostet 17 US-Dollar pro Monat und enthält keine E-Commerce-Funktionen. Glücklicherweise können Sie bei Wix kostenlos eine Website erstellen und veröffentlichen, wenn Sie den Service ausprobieren möchten, allerdings mit einigen strengen Einschränkungen.
Strikingly kommt nicht an die anderen Website-Builder auf dieser Liste heran, zumindest nicht, wenn Sie für ein Abonnement bezahlen. Wenn Sie jedoch nach einem einfachen Website-Builder suchen, mit dem Sie kostenlos eine Website veröffentlichen können, ist Strikingly die richtige Wahl. Es gibt nicht nur einen soliden kostenlosen Plan, sondern auch Transparenz hinsichtlich der Einschränkungen dieses Plans.
Im kostenlosen Tarif erhalten Sie 500 MB Speicherplatz, 5 GB Bandbreite pro Monat und eine Strikingly-Domain. Sie können sogar die E-Commerce-Funktionen der kostenpflichtigen Tarife mit einem einzigen Produkt nutzen, allerdings fallen dafür 5 Prozent Transaktionsgebühren an. Was ich am kostenlosen Tarif besonders schätze, ist der KI-Website-Builder. Ich konnte meine Portfolio-Website nach der Beantwortung einiger Fragen direkt erstellen. Strikingly erstellte eine vollständige Website mit Platzhaltertexten und Bildern – und das alles kostenlos (falls Sie so etwas mögen).
Sie können auf einen kostenpflichtigen Tarif upgraden, um mehr Speicherplatz und Bandbreite sowie Unterstützung für eine benutzerdefinierte Domain freizuschalten. Für die meisten lohnt sich das jedoch nicht. Sie zahlen ungefähr den gleichen Preis wie Squarespace oder Wix, es sei denn, Sie verpflichten sich, fünf Jahre im Voraus zu kaufen. Außerdem bietet Strikingly nicht die gleiche breite Palette an Design-Tools und Plugins wie Wix und Squarespace.
Preise und Pläne von Strikingly
Weebly : Weebly ist dank seines großzügigen kostenlosen Tarifs seit Jahren ein beliebter Website-Builder. 2018 wurde Weebly jedoch vom Zahlungsabwickler Square aufgekauft. Obwohl Square angibt, weiterhin Support für Weebly zu erhalten, empfiehlt Square seinen Nutzern stattdessen Square Online – einen auf E-Commerce ausgerichteten Website-Builder. Square gibt an, Weebly weiterhin zu unterstützen, und ich konnte trotzdem ein Konto erstellen, eine Website gestalten und veröffentlichen. Angesichts der unsicheren Lage, in der Weebly in Bezug auf den zukünftigen Support steht, ist dies jedoch wahrscheinlich nicht die beste Wahl.
Canva : Ich liebe die Design-Tools von Canva und es ist ein Vergnügen, damit eine Website zu erstellen. Sie können kostenlos eine Website erstellen und sie mit einer Canva-Domain veröffentlichen. Als kostenpflichtiger Abonnent können Sie auch Ihre eigene Domain verwenden. Mit über 3.500 verfügbaren Vorlagen können Sie buchstäblich innerhalb weniger Minuten eine Website erstellen. Dieser Komfort geht allerdings mit viel Leistung einher. Canva ist extrem eingeschränkt, bietet kaum Plug-ins und keine nennenswerten E-Commerce-Funktionen. Es ist ein großartiges Tool, wenn Sie eine Website für einen bestimmten Zweck erstellen müssen – beispielsweise eine Hochzeits- oder Landingpage –, aber darüber hinaus ist es nicht leistungsfähig.
Was ist der einfachste Website-Builder?
Der einfachste Website-Builder, den ich getestet habe, ist Squarespace , da er hochwertige Vorlagen bietet. Mit den verfügbaren Vorlagen kann man kaum etwas falsch machen, und die Anpassung an Ihre Bedürfnisse ist kinderleicht. Wenn Sie jedoch nur eine einfache Website benötigen und keine Funktionen wie E-Commerce-Unterstützung benötigen, bietet Canva einen einfachen Drag-and-Drop-Website-Builder, den fast jeder verwenden kann.
Welcher Website-Builder verfügt über KI-Funktionen?
Mehrere Website-Builder mit KI-Funktionen, darunter Squarespace , Hostinger und Wix . Mithilfe von KI können Sie schnell Text für Ihre Website erstellen und bei Wix sogar vollständige Produkttexte erstellen. Es ist jedoch immer wichtig, den generierten Inhalt doppelt zu prüfen. So leistungsstark KI-Website-Builder auch sind, sie können dennoch halluzinieren.
Andere KI-Website-Builder, darunter Bolt und Relume , konzentrieren sich ausschließlich auf KI-generierte Inhalte. Obwohl diese Tools beeindruckend sind, ist ein herkömmlicher Drag-and-Drop-Builder zumindest derzeit noch die beste Wahl.
Es gibt keine Universallösung für einen Website-Builder. Deshalb habe ich es vermieden, einen der von mir getesteten Website-Builder in eine bestimmte Kategorie zu zwängen. Stattdessen habe ich mich darauf konzentriert, sicherzustellen, dass der Website-Builder Ihnen die Möglichkeit gibt, mit Ihrer Website genau das zu tun, was Sie möchten. Das bedeutet viele Optionen, aber auch, diese Optionen übersichtlich zu organisieren.
Zum Testen habe ich eine Website mit einem Fotoportfolio erstellt – einem Hobby von mir in meiner Freizeit – und dabei Upload- und Layoutfunktionen sowie Formularerfassung und Terminbuchung genutzt, sofern verfügbar. Ich habe keine Erfahrung im Webdesign, daher musste mir jeder Website-Builder die Möglichkeit geben, mit seinen Tools eine Website zu erstellen. Wenn ich dafür auch nur eine Zeile Code anfassen muss, ist das ein Ausschlusskriterium.
Neben der Erfüllung seiner Kernfunktion habe ich mich auf einige andere Bereiche konzentriert:
- Preise. Der Preis ist immer wichtig, besonders aber bei Website-Baukästen. Die Vertragslaufzeiten reichen von monatlich bis zu fünf Jahren, wobei die Preise stark variieren. Schlimmer noch: Die meisten Website-Baukästen geben nicht genau an, wie hoch der Preis für Leistungen unterhalb der längsten Laufzeit ist. Für diesen Leitfaden habe ich alle Website-Baukästen auf den Preis eines Jahresabonnements normalisiert.
- Skalierbarkeit. Ihre Website muss mit Ihnen wachsen. Ein einziger Website-Builder allein reicht nicht aus. Alle von mir ausgewählten Dienste bieten Ihnen die Möglichkeit, die Funktionalität Ihrer Website mit Plugins zu erweitern oder, wie im Fall von Hostinger, Ihre Website nach WordPress zu exportieren.
- Verfügbarkeit und Bandbreite. Sie haben nicht die Möglichkeit, mit einem Website-Builder zu einem anderen Webhosting-Anbieter zu wechseln. Sie bekommen, was Sie bekommen. Daher wird großer Wert auf die Verfügbarkeit gelegt. Ich habe jeden dieser Website-Builder in Ruhe getestet und die Verfügbarkeitshistorie der letzten Monate für meine Bewertung herangezogen.
- Benutzerfreundlichkeit. Sie melden sich für einen Website-Builder an, weil Sie schlicht und einfach nicht wissen, wie man eine Website erstellt. Obwohl Flexibilität und Skalierbarkeit wichtig sind, sollte der Kern eines Website-Builders Sie ohne großen Aufwand online bringen.
- Support. Wenn Sie eine Website lange genug betreiben, werden Sie irgendwann auf Probleme stoßen. Server stürzen ab, Anfragen werden nicht richtig weitergeleitet und Seiten werden nach der Veröffentlichung fehlerhaft dargestellt. Das passiert, aber es ist wichtig, Ressourcen zur Verfügung zu haben, die Ihnen helfen. Neben dem direkten Support habe ich mir auch die Selbsthilfe-Ressourcen jedes getesteten Website-Builders angesehen.
Es gibt viele Überschneidungen zwischen Website-Buildern und Webhosting-Diensten, und es ist wichtig, beides zu trennen. Webhosting ist Teil eines Website-Builders, aber ein Website-Builder ist nicht immer Teil des Webhostings.
Ein Webhoster speichert alle Daten Ihrer Website auf einem Server und ermöglicht anderen Nutzern, sich zu verbinden und diese Daten zu laden, um Ihre Website anzuzeigen. Dabei spielt es keine Rolle, wie Ihre Website gestaltet wurde oder welchem Zweck sie dient. Mit dem richtigen Know-how können Sie die notwendigen Dateien für die Anzeige einer Website zusammenstellen und diese sogar von Ihrem eigenen PC oder Server aus hosten.
Ein Website-Builder bietet Ihnen die Tools, um diese Dateien ohne Programmier- oder Webdesign-Kenntnisse zusammenzustellen. Sie beginnen mit einer Vorlage und gestalten Ihre Website mit einer WYSIWYG-Oberfläche (What You See Is What You Get). Sobald Ihre Website erstellt ist, veröffentlichen Sie sie und sie wird auf den Servern Ihres Website-Builders gehostet.
Profitieren Sie von unbegrenztem Zugriff auf WIRED . Erhalten Sie erstklassige Berichte und exklusive Abonnenteninhalte, die zu wichtig sind, um sie zu ignorieren. Abonnieren Sie noch heute .
Nutzen Sie die exklusiven Squarespace-Gutscheine von WIRED, um loszulegen.
wired