Während Trumps Familien-Krypto-Geschäft Fahrt aufnimmt, nehmen ethische Bedenken zu

Während die Führungskräfte von World Liberty Financial , einem Kryptounternehmen, das teilweise US-Präsident Donald Trump und seiner Familie gehört, rund um den Globus reisen, um neue Kunden zu gewinnen, schlagen Kritiker Alarm wegen der zahlreichen angeblichen Interessenkonflikte, die sie mit sich bringen.
Am Donnerstag erschien Eric Trump auf der Bühne der Krypto-Konferenz Token2049 in Dubai. Neben ihm saß Zachary Witkoff, Mitbegründer von World Liberty Financial und Sohn des Nahost-Gesandten des Weißen Hauses, Steve Witkoff.
Gemeinsam gaben die beiden bekannt, dass MGX, eine von den Vereinigten Arabischen Emiraten finanzierte Investmentfirma, USD1, eine im März von World Liberty Financial vorgestellte Kryptomünze, für eine Investition von 2 Milliarden Dollar in Binance , die weltweit größte Kryptobörse, verwenden werde.
Als Vermittler in diesem Geschäft könnte World Liberty Financial mehrere zehn Millionen Dollar verdienen. „Wir danken MGX und Binance für ihr Vertrauen in uns“, sagte Witkoff laut der New York Times vor den Besuchern der Token2049. „Das ist erst der Anfang.“
USD1 ist in Branchenkreisen als Stablecoin bekannt, eine Art Kryptowährung, die durch eine Reserve an Bargeld und anderen Vermögenswerten an einen Wert von 1 US-Dollar gebunden ist. Ein Stablecoin hält einen stabilen Wert, da der Emittent, sollte jemand eine Münze gegen den von ihr repräsentierten Dollar einlösen wollen, auf die Reserve zurückgreifen kann.
Das Modell ist einfach: World Liberty Financial erhält US-Dollar im Tausch gegen Coins, die Kunden frei auf dem Kryptomarkt handeln können. Einen Teil dieser Dollar hält das Unternehmen in Bargeld und Bargeldäquivalenten, den Rest investiert es in verzinsliche US-Staatsanleihen – auch Treasuries genannt.
Die Gewinne von Stablecoin-Emittenten hängen teilweise vom aktuellen Zinssatz ab – derzeit rentieren kurzfristige Staatsanleihen etwas über 4 Prozent –, steigen ansonsten aber linear mit dem Angebot. Je höher die im Umlauf befindliche Menge eines Stablecoins, desto höher ist die zugrunde liegende Vermögensreserve, aus der der Emittent Erträge generieren kann.
Daher dürfte der Deal zwischen MGX und Binance, der das 1-Dollar-Angebot um bis zu zwei Milliarden Einheiten erhöhen wird, für World Liberty Financial – und damit auch für Trump und seine Familie – äußerst lukrativ sein. Würde das Unternehmen die gesamten zwei Milliarden Dollar in kurzfristige US-Staatsanleihen investieren, würde es zu den aktuellen Marktzinsen jährlich rund 85 Millionen Dollar Zinsen verdienen.
Der Deal hat jedoch Bedenken geschürt, dass World Liberty Financial, an dem die Familie Trump über eine separate Gesellschaft einen 60-prozentigen Anteil hält, in ein Dickicht aus Konflikten und heiklen ethischen Fragen verwickelt werden könnte. Durch Transaktionen in der Größenordnung von einem US-Dollar, so das Argument, könnten mit ausländischen Mächten verbundene Unternehmen indirekt Vermögen an die Familie Trump transferieren und sich so die Gunst des amtierenden US-Präsidenten erkaufen.
„Die Transaktion riecht nach Einflussnahme“, behauptet George Selgin, emeritierter Direktor des Center for Monetary and Financial Alternatives am Cato Institute, einem US-Thinktank. Sie birgt die Gefahr, „die USA immer mehr wie eine Bananenrepublik aussehen zu lassen“.
Der 1-USD-Coin ist der jüngste Coin in einer wachsenden Reihe von Kryptowährungen, die von mit Trump verbundenen Unternehmen ausgegeben werden und von denen Kritiker befürchten, dass sie theoretisch auf diese Weise verwendet werden könnten. Dazu gehört auch ein separater Coin von World Liberty Financial , der ein Mitspracherecht bei den Geschäftsentscheidungen des Unternehmens verspricht, und ein Memecoin, den der Präsident im Januar eingeführt hat .
„Außenpolitik und Gerechtigkeit stehen zum Verkauf“, behauptet Robert Weissman, Co-Vorsitzender der gemeinnützigen Verbraucherrechtsorganisation Public Citizen.
World Liberty Financial reagierte zunächst nicht auf eine Bitte um Stellungnahme. Die stellvertretende Pressesprecherin des Weißen Hauses, Anna Kelly, erklärte: „Das Vermögen von Präsident Trump liegt in einem Trust, der von seinen Kindern verwaltet wird. Es bestehen keine Interessenkonflikte.“
Während World Liberty Financial in das Stablecoin-Geschäft einsteigt, wird im Senat derzeit ein Gesetzentwurf beschleunigt, der die Regeln für Stablecoin-Emittenten festlegen soll – der GENIUS Act . Ein paralleler Gesetzentwurf – der STABLE Act – wird im Repräsentantenhaus geprüft.
Die kommende Stablecoin-Gesetzgebung „wird es dem Präsidenten und seiner Familie leichter machen, sich die Taschen zu füllen“, behauptete die demokratische Senatorin Elizabeth Warren in einer Erklärung.
Die Vorwürfe des Interessenkonflikts haben Vertreter von World Liberty Financial nicht davon abgehalten, eine globale Geschäftsreise zu unternehmen. Bei jüngsten Besuchen in Pakistan , Bulgarien und den Vereinigten Arabischen Emiraten trafen sich die Familie Trump und die Gründer von World Liberty Financial mit Lobbygruppen, politischen Entscheidungsträgern und Größen der Kryptobranche.
„Der Stablecoin-Krieg ist in vollem Gange, und neue Marktteilnehmer reihen sich mit dem Überschwang der Dotcom-Ära ein“, sagt Christian Catalini, Gründer des MIT Cryptoeconomics Lab. „Erwarten Sie einfallsreiche Manöver. Wer [den Marktführern] hinterherjagt, wird alle Hebel in Bewegung setzen, die das Regelwerk vage erlaubt.“
Am 27. April wurde das Team von World Liberty Financial zusammen mit Changpeng Zhao, dem Gründer von Binance, fotografiert. Dieser verbüßte kürzlich in den USA eine kurze Gefängnisstrafe, nachdem er sich schuldig bekannt hatte, kein wirksames Anti-Geldwäsche-Programm aufrechterhalten zu haben. Der 1-USD-Stablecoin schwimmt auf dem Krypto-Netzwerk von Binance. „Wir bauen weiter“, twitterte Zhao als Reaktion auf das Foto.
Am Donnerstag teilten sich Eric Trump und Witkoff bei Token2049 die Bühne mit Justin Sun, dem Gründer des Krypto-Netzwerks TRON. Sun gab kürzlich bekannt , insgesamt 75 Millionen US-Dollar in die erste Kryptowährung von World Liberty Financial investiert zu haben. Bald wird auch 1 US-Dollar auf TRON verfügbar sein.
Im Jahr 2023 erhob die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) unter anderem Anklage wegen Marktmanipulation. Wenige Wochen, nachdem Sun seine jüngste Investition in World Liberty Financial bekannt gegeben hatte, gab ein Bundesrichter einem Antrag der SEC statt, das Verfahren auszusetzen, um eine mögliche Lösung zu prüfen.
„Niemals zuvor in der amerikanischen Geschichte haben ausländische Regierungen sowie Personen und Unternehmen, gegen die ermittelt wurde, so offen und direkt riesige Summen an den Präsidenten der Vereinigten Staaten und seine Familie weitergeleitet“, behauptet Weissman. „Das geht weit über den Begriff ‚Interessenkonflikt‘ hinaus.“
wired