Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Ist es besser, morgens oder abends zu duschen? Ein Mikrobiologe beendet die Debatte

Ist es besser, morgens oder abends zu duschen? Ein Mikrobiologe beendet die Debatte

Beim Duschen stellt sich die Frage: Ist es besser, morgens oder abends zu duschen? Sowohl das Duschen am Morgen als auch das Duschen am Abend hat seine Befürworter und Gegner, und beide argumentieren sehr überzeugend, etwa, dass man durch das Duschen am Morgen voller Energie in den Tag starten kann oder dass das Duschen am Abend dazu beiträgt, vor dem Schlafengehen zu entspannen. Die wissenschaftliche Antwort auf diese Frage sei „eindeutig“, sagt Primrose Freestone, Dozentin für klinische Mikrobiologie an der Universität Leicester (Großbritannien).

In einem in The Conversation veröffentlichten Artikel betont dieser Experte, dass „Duschen ein integraler Bestandteil jeder guten Hygieneroutine ist, unabhängig davon, wann Sie es bevorzugen.“ Neben anderen Vorteilen hilft Duschen dabei, „Schmutz und Öl von der Haut zu entfernen, was Ausschlägen und Infektionen vorbeugen kann“, und hilft auch dabei, „Schweiß zu beseitigen, was Körpergeruch reduzieren kann“, sagt Freestone.

Wenn Zweifel bestehen, ob man morgens oder abends duschen sollte, bezeichnet sich diese Mikrobiologin selbst als „ Verfechterin des Duschens tagsüber “. Aus wissenschaftlicher Sicht bedeutet „eine morgendliche Dusche, dass Ihr Körper freier von Hautmikroben ist, die sich während der Nacht angesammelt haben, wenn Sie saubere Kleidung anziehen.“

Darüber hinaus „beginnen Sie den Tag mit weniger Schweiß, von dem sich geruchsbildende Bakterien ernähren können, was Ihnen wahrscheinlich dabei hilft, den ganzen Tag über frischer zu riechen als jemand, der abends duscht.“

Während das Duschen am Abend „einige der Allergene, den Schweiß und das Öl entfernen kann, die sich während des Tages angesammelt haben“, bemerkt er, dass Sie, selbst wenn Sie es direkt vor dem Schlafengehen tun, „die ganze Nacht über schwitzen werden , unabhängig von der Temperatur“.

„Die Mikroben auf Ihrer Haut absorbieren die Nährstoffe aus dem Schweiß. Das bedeutet, dass sich am Morgen Mikroben auf Ihrem Bettlaken abgelagert haben und Sie wahrscheinlich auch mit einem Uringeruch aufwachen“, fügt Freestone hinzu.

Dies ist noch kontraproduktiver , wenn Sie Ihre Bettwäsche nicht regelmäßig waschen , da „geruchsbildende Mikroben auf Ihren Laken während des Schlafs auf Ihren sauberen Körper übertragen werden können.“ Hinzu komme, dass auch abendliches Duschen „das Abstoßen der Hautzellen nicht verhindert. Dadurch können diese zur Nahrungsquelle für Hausstaubmilben werden, deren Kot allergen sein kann.“

Allerdings kann Duschen am Morgen „dazu beitragen, abgestorbene Hautzellen sowie Schweiß und Bakterien zu entfernen, die sich über Nacht von Ihren Laken angesammelt haben. Das ist besonders wichtig, wenn Ihre Laken nicht frisch gewaschen waren, als Sie ins Bett gegangen sind“, sagt der Mikrobiologe.

Abgesehen von den Vorlieben betont Freestone, wie wichtig es ist, die Bettwäsche regelmäßig zu waschen: „Sie sollten Ihre Laken und Kissenbezüge mindestens einmal pro Woche waschen, um Schweiß, Bakterien, abgestorbene Hautzellen und angesammelten Talg zu entfernen“, empfiehlt sie.

20minutos

20minutos

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow