Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Richtiges Händewaschen kann Infektionen vorbeugen

Richtiges Händewaschen kann Infektionen vorbeugen

GENF (EFE) – Jedes Jahr am 5. Mai begeht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Welttag der Handhygiene. In diesem Jahr warnt sie vor dem übermäßigen Gebrauch medizinischer Handschuhe, die Risiken bergen können und kein Ersatz für richtiges Händewaschen sind.

Diese Handschuhe „können das Infektionsrisiko verringern, sind aber niemals ein Ersatz für die Handhygiene“, warnte Bruce Aylward, stellvertretender Generaldirektor der WHO für allgemeine Gesundheitsversorgung, in einer Erklärung.

Die Organisation gibt an, dass Handschuhe eine Infektionsquelle darstellen können, wenn ein medizinisches Fachpersonal sie bei der Behandlung verschiedener Patienten nicht wechselt oder sogar wenn es an ein und demselben Patienten unterschiedliche Eingriffe durchführt.

Die WHO weist außerdem darauf hin, dass der übermäßige Einsatz dieser Schutzmaterialien aus Latex, Vinyl und ähnlichen Materialien zur Umweltzerstörung beiträgt: Ein einzelnes durchschnittliches Krankenhaus erzeugt jährlich mehr als 1.600 Tonnen Abfall, ein erheblicher Teil davon sind Handschuhe.

Darüber hinaus ist die Behandlung kontaminierter Handschuhe oft kompliziert, da sie manchmal eine Hochtemperaturverbrennung oder andere spezielle Verfahren erfordern, die zusätzliche Kosten für die Gesundheitsnetzwerke verursachen, denen es oft an ausreichenden Ressourcen mangelt.

Angesichts dieser Nachteile verteidigt die WHO erneut die Vorteile des richtigen Händewaschens für Mitarbeiter im Gesundheitswesen und behauptet, dass mit jedem Dollar, der in Maßnahmen zur Verbesserung dieses Hygieneaspekts im Gesundheitswesen investiert wird, 24,60 Dollar generiert werden können.

Investitionen dieser Art sind nach wie vor dringend erforderlich, da es in zwei von fünf Gesundheitseinrichtungen weltweit noch immer an grundlegenden Handhygiene-Dienstleistungen mangelt, was der WHO zufolge die Gesundheit von 3,4 Milliarden Menschen gefährdet.

„Händewaschen ist eine der wirksamsten, kostengünstigsten und universellsten Methoden, um die Übertragung von Infektionen zu verhindern und eine qualitativ hochwertige, saubere und sichere Gesundheitsversorgung zu gewährleisten“, fasst die Gesundheitsbehörde der Vereinten Nationen zusammen.

Die WHO hat beschlossen, diesen Tag am fünften Tag des fünften Monats des Jahres zu feiern, als Symbol für die fünf Finger an jeder Hand.

Wichtige Persönlichkeit

Der Ungar Ignaz Semmelweis war der erste Arzt, der entdeckte, dass Händewaschen das Infektionsrisiko bei Patienten senken kann. In der Mitte des 19. Jahrhunderts gelang es ihm mit dieser einfachen Geste, den Anteil der Frauen, die nach der Geburt starben, in dem Zentrum, in dem er arbeitete, von bis zu 35 % auf unter 1 % zu senken.

Seine Entdeckung wurde damals allerdings von der medizinischen Fachwelt abgelehnt und selbst viele Fachleute waren verärgert, dass Semmelweis ihnen die „Schuld“ für die Infektion ihrer Patienten zuschrieb.

Es dauerte fast zwei Jahrzehnte, bis seine Ideen akzeptiert wurden, bis Louis Pasteur die Existenz von Infektionserregern nachwies. Zu diesem Zeitpunkt war Semmelweis jedoch bereits an einer Infektion gestorben, während er in einer psychiatrischen Klinik untergebracht war.

yucatan

yucatan

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow