Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Schlechte Schlafqualität? Das können die Ursachen sein.

Schlechte Schlafqualität? Das können die Ursachen sein.

Schlafmangel ist schlecht. Er kann sogar ein Anzeichen für eine ernsthafte Erkrankung sein.

Die Klinik für Schlafstörungen der Medizinischen Fakultät der UNAM zeigt, dass 45 % der erwachsenen Bevölkerung haben eine schlechte Schlafqualität , was zu Aufstehschwierigkeiten, Müdigkeit, Schläfrigkeit ab den frühen Morgenstunden und einer Verschlechterung der Lebensqualität führt.

Lesen Sie: So wurden in Guanajuato 700 Opfer von Arbeitsausbeutung gerettet.

Neben der Beeinträchtigung der kognitiven Fähigkeiten und der Leistungsfähigkeit bei allen Aktivitäten, Schlafstörungen können auch durch andere Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Übergewicht und Insulinresistenz verursacht werden. , erklärte Dr. Marisela Durán Gutiérrez, eine auf Schlafmedizin spezialisierte Psychiaterin.

Zu den häufigsten Schlafstörungen zählen Schnarchen und Schlafapnoe . Beide werden nicht nur mit kognitiven Problemen, sondern auch mit Bluthochdruck und nächtlichen Herzrhythmusstörungen in Verbindung gebracht. Sie stehen auch im Zusammenhang mit Fettleibigkeit und Insulinresistenz. Nierenversagen und Bluthochdruck beeinträchtigen unseren Schlaf ebenfalls erheblich.

Nicht verpassen: Welche Beziehung besteht zwischen Mexikanern und KI?

Psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angstzustände sind Auslöser für chronische Schlaflosigkeit. , was durch Schlafhygienepraktiken korrigiert werden kann, z. B. durch feste Schlafens- und Aufstehzeiten, die Einschränkung der Technologienutzung und die Beachtung Ihrer Ernährung.

Durán Gutiérrez erklärte, dass alle Probleme im Zusammenhang mit dem Schlafen und dem Nichterreichen einer erholsamen Nachtruhe, wie etwa Schwierigkeiten beim Einschlafen oder Durchschlafen, als Schlafstörungen gelten .

Das könnte Sie interessieren: GESCHICHTE der „Culiacanazos“ in Sinaloa

Im Falle von Schlaflosigkeit erklärte er, dass diese situationsbedingt sein könne, weil man nicht im gewohnten Bett schläft, auf Reisen ist oder sich in einer Stresssituation befindet.

„Schlaf ist lebenswichtig und sollte die gebührende Bedeutung erhalten . Wir verbringen ein Drittel unseres Lebens schlafend, und Schlaf ist genauso wichtig wie gesunde Ernährung. Erholsamer Schlaf sorgt für optimale kognitive Funktionen und beugt damit verbundenen Krankheiten vor. Schlaf ist extrem wichtig“, fügte die Expertin hinzu und empfahl, schlechte Schlafgewohnheiten zu überprüfen und zu korrigieren. Sollte sich keine Besserung einstellen, sollte ein Schlaf- oder Psychotherapeut aufgesucht werden.

* * * Bleiben Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden, treten Sie unserem WhatsApp-Kanal bei * * *

OA

informador

informador

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow