Was ein Arzt zum Abwischen des Penis mit Toilettenpapier sagt: „Sie müssen Ihre Hände vor dem Urinieren waschen.“

Schon in jungen Jahren lernen wir bestimmte Tipps, die uns im Alltag helfen . Wir müssen auch lernen, wie man auf die Toilette geht und dies so hygienisch wie möglich tut. Dies beendet bestimmte historische Debatten. In Spanien beispielsweise glauben wir zunehmend, dass es am besten ist, den Toilettensitz heruntergeklappt zu lassen .
Es ist nicht mehr nur ein endloser Kampf zwischen Männern und Frauen darum, wer es bequemer hat; es ist zu einer Frage der Gesundheit geworden. Das Schließen des Toilettendeckels verhindert die Ausbreitung von Bakterien durch die Wasserverwirbelung beim Entleeren der Toilette. Dies ist jedoch nicht die einzige Maßnahme, die wir ergreifen sollten, um weitere Risiken zu vermeiden, wie Dr. Jordi Postius, ein Urologie-Experte, betont.
„Sie müssen Ihre Hände vor dem Urinieren waschen.“
Hygienemaßnahmen im Badezimmer waren eines der Themen, die Dr. Jordi Postius auf seinem YouTube-Kanal und TikTok-Konto beleuchtete. Dort teilt er als Urologie-Experte sein Wissen zu diesem Thema. Er betonte zwei Dinge: „ Du musst dir vor dem Urinieren die Hände waschen“ und „Du solltest die Penisspitze danach nicht mit Toilettenpapier abwischen“ .
Die Gründe für beide Ratschläge sind dieselben: Sie sollen das Risiko einer Bakterienexposition vermeiden . Der Spezialist erklärte, dass diese Tipps für die Benutzung öffentlicher Toiletten, insbesondere bei Toilettenpapier, angebracht seien, da dieses seiner Meinung nach „voller Bakterien“ sei . In privaten Toiletten sei dies nicht der Fall, was jedoch nicht heißt, dass man auf bestimmte Hygienemaßnahmen verzichten sollte. Händewaschen ist der Schlüssel zur Risikominimierung.
„Es ist schon komisch, wenn man an ein öffentliches Urinal geht und sieht, wie alle hereinkommen, urinieren und sich anschließend die Hände waschen“, eine weit verbreitete Angewohnheit, die jeder praktizieren sollte, obwohl dabei ein wichtiger Schritt, nämlich das Händewaschen vor dem Urinieren, ausgelassen wird. Wir benutzen unsere Hände ständig. „Wenn jemand Geld oder etwas anderes angefasst hat und Bakterien oder Pilze darauf sind, schmiert er sich das auf den Penis“, erklärt er und nennt die Gründe für dieses zusätzliche Händewaschen.
Dr. Postius ist eindeutig: „Sie müssen Ihre Hände vor und nach dem Wasserlassen waschen, vor allem aber vorher.“
So waschen Sie Ihre Hände am bestenRegelmäßiges Händewaschen ist eine gute Möglichkeit, Krankheiten vorzubeugen und deren Verbreitung zu vermeiden. Dies gilt insbesondere bei der Zubereitung und dem Verzehr von Speisen, nach dem Berühren von Oberflächen, die jeder berührt, beim Betreten und Verlassen eines öffentlichen Ortes, nach dem Toilettengang oder nach dem Windelwechseln. Auch vor der Wundversorgung, nach dem Naseputzen oder nach dem Umgang mit Müll ist regelmäßiges Händewaschen wichtig.

In all diesen (und einigen anderen) Fällen ist es am besten , sich gründlich die Hände zu waschen, damit die Wirkung optimal ist. Idealerweise befeuchten Sie Ihre Hände zunächst mit klarem Leitungswasser, tragen Seife auf und schäumen sie ein. Reiben Sie Ihre Hände mindestens 20 Sekunden lang aneinander , sodass alle Oberflächen, auch zwischen den Fingern und unter den Nägeln, geschäumt sind. Anschließend gründlich mit klarem Wasser abspülen und mit einem sauberen Handtuch oder an der Luft trocknen lassen.
Dies ist eine einfache Angewohnheit, die uns helfen kann, gesund zu bleiben und Infektionen zu vermeiden.
VerweiseDie richtige Art, sich die Hände zu waschen. (o.D.). Mayo-Klinik. https://www.mayoclinic.org/healthy-lifestyle/adult-health/in-depth/hand-washing/art-20046253
20minutos