Wie wird eine Insulininjektion richtig verabreicht?

Laut dem National Cancer Institute der Vereinigten Staaten ist Insulin ein Hormon, das von den Inselzellen der Bauchspeicheldrüse produziert wird und die Zuckermenge im Blut steuert, die in den Zellen gespeichert wird.

Insulinpumpe oder kontinuierliche Insulininfusionspumpe. Foto: Claudia Rubio. Autorin: CLAUDIA RUBIO
Bei Diabetes produziert der Körper kein oder nicht genügend Insulin, sodass Glukose im Blut verbleibt. Diese Erkrankung erhöht das Risiko von Augen-, Nieren-, Nerven- und Herzschäden.
Die Mayo Clinic erklärt, dass die Behandlung von Typ-1-Diabetes mit Insulininjektionen oder einer Insulinpumpe erfolgt. Wenn Sie an dieser Erkrankung leiden, erklären wir Ihnen im Folgenden, wie Sie dieses Hormon richtig verabreichen.
Als Erstes sollten Sie die notwendigen Materialien zusammenlegen : eine Insulinflasche (denken Sie daran, das Verfallsdatum zu überprüfen), eine Spritze, alkoholgetränkte Tupfer und einen Behälter zur Entsorgung der gebrauchten Spritze. Waschen Sie sich anschließend die Hände, entfernen Sie den Verschluss von der Insulinflasche und reinigen Sie mit dem Tupfer die Gummikappe auf dem Behälter.

Diabetes kann Veränderungen im Urin verursachen. Foto: iStock
Wenn Sie bereit sind, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Überprüfen Sie, ob das Insulin in gutem Zustand ist. Das Produkt sollte keine Klumpen an den Seiten der Flasche aufweisen.
- Die Flasche nicht schütteln.
- Ziehen Sie den Kolben der Spritze, um die Luftmenge aufzusaugen, die der gewünschten Medikamentendosis entspricht.
- Stechen Sie die Nadel durch den Gummistopfen der Insulinflasche. Drücken Sie den Kolben, um Luft in die Flasche zu drücken.
- Lassen Sie die Nadel in der Flasche und drehen Sie sie um.
- Ziehen Sie den Kolben zurück, um die richtige Dosis zu erhalten
- Überprüfen Sie, ob sich Luftblasen befinden. Klopfen Sie gegebenenfalls leicht auf die Spritze, damit die Blasen nach oben steigen. Drücken Sie sie zurück in die Flasche und ziehen Sie den Kolben zurück, um die richtige Dosis zu erhalten.
- Wählen Sie die Injektionsstelle aus und merken Sie sich die Stellen, die Sie bereits zuvor verwendet haben. Injizieren Sie nicht in verletzte, geschwollene, empfindliche oder steife Stellen.
- Das Insulin muss die Fettschicht unter der Haut durchdringen. Positionieren Sie die Nadel dann in einem 45°-Winkel und führen Sie sie ein. Injizieren Sie das Insulin langsam und gleichmäßig, bis das gesamte Insulin injiziert ist.
- Lassen Sie die Spritze nach der Injektion 5 Sekunden lang drin und entfernen Sie sie dann.

Versuchen Sie, die gleichen Marken und Arten von Verbrauchsmaterial zu verwenden. Foto: iStock
Das Fachportal MedlinePlus gibt einige Empfehlungen vor der Anwendung von Insulin
- Versuchen Sie, die gleichen Marken und Arten von Verbrauchsmaterialien zu verwenden. Überprüfen Sie immer das Verfallsdatum des Produkts. Wenn es abgelaufen ist, verwenden Sie es nicht.
- Insulin sollte bei Raumtemperatur verabreicht werden. Falls gekühlt aufbewahrt, entnehmen Sie es 30 Minuten vor der Injektion.
eltiempo