Das Konzert von Cadena 100 Por Ellas bringt unter anderem OBK, Dani Fernández & Yarea, Íñigo Quintero, Leire Martínez und Efecto Mariposa zusammen.

Eine neue außergewöhnliche Besetzung, bestehend aus Leire Martínez, Funambulista, Efecto Mariposa, Bombai, OBK, Paula Mattheus, Gonzalo Hermida und Íñigo Quintero, trifft sich am 18. Oktober in der Movistar Arena in Madrid zum am meisten erwarteten Wohltätigkeitsevent des Jahres: „Cadena 100 Por Ellas“ .
Als ganz besondere Botschafterinnen werden Dani Fernández und Yarea die diesjährige Hymne zum ersten Mal live singen. Das Lied wird Teil der Playlist, die sie seit 2011 singen, um mit einem Lied der Hoffnung alle Frauen zu unterstützen, die an der Krankheit leiden oder gelitten haben.
So wird Dani Fernández seine Botschaft für 2024 erfüllen, „die Hymne von Cadena 100 Por Ellas für diese Frauen komponieren zu wollen“, und zwar mit Yarea, einem Familienprojekt, mit dem „sie glauben, dass etwas Magisches passiert ist“. Eine der Interpretinnen des Songs von 2024, Paula Mattheus , gab ihnen einige Ratschläge für dieses Abenteuer: „Beteiligen Sie sich so sehr wie möglich, leben Sie es in vollen Zügen und versuchen Sie, all die schönen Dinge aufzusaugen, die Ihnen in diesen Monaten passieren werden, denn obwohl es hart ist, ist es sehr schön.“
Dani und Yarea sind nicht nur eines der talentiertesten Paare der aktuellen Musikszene, sowohl auf als auch hinter der Bühne, „sondern ihre Stimmen sind ein lebendiges Beispiel für eine Generation, die aus der Tiefe ihrer Seele singt, ohne Verkleidung, und versucht, mit der intimsten Seite derer in Kontakt zu treten, die ihren Liedern begegnen“, beschreibt Noelia Borghini von Cadena 100.
Das von Javi Nieves und Mar Amate im Radio in der Morgensendung „Buenos días, Javi y Mar!“ vorgestellte Line-up verspricht einen spannenden Abend, an dem sich die beste musikalische Vielfalt zum Wohle der Spanischen Krebsvereinigung (AECC) zusammenschließt. Tickets, die bereits im Vorverkauf auf der Santander SMusic-Plattform erhältlich sind, sind ab sofort auf CADENA100.es erhältlich.
Dieses Festival der unterstützenden Stimmen hat sich zu einer sozialen Bewegung im Kampf gegen Brustkrebs entwickelt und bringt die beliebtesten Stimmen der Musikszene für eine gute Sache zusammen. Vierzehn Jahre sind vergangen, seit eine Zuhörerin es wagte, bei „Good Morning, Javi and Mar!“ ihre Geschichte über das Überleben des Krebses zu teilen und damit eine Welle der Emotionen auslöste, die zum Ursprung einer sozialen Bewegung im Kampf gegen Brustkrebs wurde.
Nach dem ersten Lied, das 2012 von Robert Ramírez komponiert wurde und an dem Javi Nieves und Mar Amate teilnahmen, „Du bist nicht allein“, folgte eine der großen Hymnen dieser Initiative, „Color Esperanza“ von Diego Torres , die beim Konzert 2013 von India Martínez, Leire von La Oreja de Van Gogh, La Mari de Chambao, Nena Daconte, Chenoa, Rozalén, Paula Rojo und Susana von Efecto Mariposa gesungen wurde.
Im Jahr 2014 folgte „El mejor momento“ von Pablo López und dann „Tú eres la vida“ von Maldita Nerea, an dessen Videoclip zahlreiche Künstler beteiligt waren, darunter Antonio Orozco, Carlos Rivera, Efecto pasillo, Estopa, Funambulista, India Martínez, Lamari, M Clan, Manolo García, Merche, Niña Pastori und Pablo López oder Rozalén. Die Playlist wird fortgesetzt mit „Voces“ von Ruth Lorenzo im Jahr 2016, „Vivir“ im Jahr 2017, komponiert von Rozalén und aufgeführt von der Künstlerin mit Estopa, „La chica del espejo“ von La Oreja de Van Gogh im Jahr 2018 und zum Abschluss der Cadena 100 Por ellas des letzten Jahrzehnts „Por arriba de la bruma“ von Melendi im Jahr 2017 2019.
Im Jahr 2020 war Rosana an der Reihe, „La Vida es Bonita“ (Das Leben ist schön) zu singen; im Jahr 2021 Vanesa Martíns „Soy“ (Ich bin); im Jahr 2022 Ana Torrojas Hymne „Pasos de Gigante“ (Riesenschritte) ; und im Jahr 2023 Conchitas „Y a ti nadie te quiere“ (Niemand liebt dich) , veröffentlicht in Zusammenarbeit mit Álvaro Soler. Letztes Jahr sangen Julia Medina und Paula Mattheus dieses letzte Lied als Duett.
ABC.es