Er wird 40 und ist einer der besten Kriegsfilme der Geschichte: Sie können ihn auf dieser Plattform ansehen.
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F734%2Fb07%2F4d7%2F734b074d7952b467d0ba90585bcc4328.jpg&w=1920&q=100)
Vor vier Jahrzehnten kam einer der schockierendsten Kriegsfilme in die Kinos. Ein Werk, das durch seine visuelle Kraft, erzählerische Tiefe und kulturelle Relevanz besticht. Sie gilt als unbestrittene Referenz der siebten Kunst und ist heute dank Streaming wiederaufrufbar und zu Hause genossen werden kann.
Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1985 wird dieser Blockbuster unter der Regie eines der einflussreichsten Filmemacher der Geschichte als einer der größten Kriegsfilme des 20. Jahrhunderts gefeiert. Inspiriert von König Lear , aber übertragen auf das feudale Japan des 16. Jahrhunderts, ist es aufgrund seiner erzählerischen und ästhetischen Kraft seit vier Jahrzehnten aktuell. Hinzu kommt seine Rückkehr in den Filmin- Katalog, wodurch er auch neuen Generationen eine Wiederentdeckung ermöglicht wird.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fae0%2F759%2F9f0%2Fae07599f0333f3a0d15efba3bdcc57fd.jpg)
Bei dem Werk handelt es sich um Ran unter der Regie von Akira Kurosawa , auch bekannt als „Kaiser des japanischen Kinos“. Damit bot der Regisseur eine erschütternde Lektüre über Macht, Ehrgeiz und Familienverrat, erzählt durch den Niedergang von Hidetora Ichimonji, einem Kriegsherrn, der sein Königreich unter seinen drei Söhnen aufteilt.
Das Ergebnis war eine Tragödie epischen Ausmaßes, in der japanische Theatertradition und Shakespeares Drama miteinander verschmolzen. Ran wird von vielen Experten als Kurosawas Meisterwerk angesehen und war zugleich sein ehrgeizigstes Projekt . Der Film zeichnete sich durch seinen ausdrucksstarken Einsatz von Farben, die millimetergenaue Inszenierung der Schlachten und eine Fotografie aus, die Regisseure wie Martin Scorsese , George Lucas und Quentin Tarantino beeinflusst hat.
Heute, vierzig Jahre nach seiner Veröffentlichung, können wir dieses Kinojuwel dank der hochauflösenden Neuauflage in beispielloser Bildqualität genießen. Es ist auch zum Ausleihen auf Apple TV+ verfügbar.
El Confidencial