Krypto, Supermans Begleithund, sorgt nach der Veröffentlichung des Films für mehr Haustieradoptionen.

Krypto, Supermans Begleithund, sorgt nach dem Filmstart für mehr Haustieradoptionen. Foto: DC Films
Der Auftritt von Krypto, Supermans Hund, im jüngsten Film von James Gunn fiel mit einem deutlich gestiegenen Interesse an der Adoption von Haustieren in den USA zusammen. Der Film mit David Corenswet in der Hauptrolle, der am 11. Juli 2025 in die Kinos kam, hatte laut Berichten der Trainings-App Woofz und des Fachmediums The Wrap eine Wirkung, die über den filmischen Bereich hinausging.
LESE AUCH

Am Eröffnungswochenende des Films stiegen die Google-Suchanfragen zum Thema Haustieradoption. Foto: DC Films
Am Wochenende der Superman-Premiere stiegen die Google-Suchanfragen zum Thema Hundeadoption dramatisch an.
Die Suchanfragen für „Hund adoptieren in meiner Nähe“ verzeichneten einen Anstieg von 513 %, während die Suchanfragen für „Hunde aus dem Tierheim adoptieren in meiner Nähe“ um 161 % zunahmen. Auch die Suchanfragen für „Welpen adoptieren“ stiegen um 31 %.
Besonders auffällig war der Anstieg der Suchanfragen um 299 % für „Adoptiere einen Schnauzer“, die Rasse, aus der Krypto im Film stammt. Das digitale Modell dieser Figur basiert auf Ozu , dem echten Hund, den Gunn während des Drehbuchschreibens adoptierte .
Ozu, der Hund, der Krypto inspirierte, wurde von James Gunn während der Arbeit am Drehbuch zu Superman adoptiert. Der Regisseur erklärte, er habe sich die Figur ausgedacht, nachdem er Schwierigkeiten bei der Erziehung seines eigenen Haustiers hatte und sich vorstellte, wie es wäre, mit einem Hund mit Superkräften umzugehen.
LESE AUCH

Gunn drückte seine Zufriedenheit mit Kryptos Wirkung in den sozialen Medien aus: „Dieser Film war für mich eine wahre Flut an Segnungen. Das (die Hundeadoption) ist vielleicht das Beste“, postete er auf seinem offiziellen X-Account.
Aufgrund des wachsenden Interesses an der Adoption von Haustieren hat sich Warner Bros. mit der Best Friends Animal Society zusammengeschlossen, um verantwortungsvolle Adoptionen zu fördern.
Zwischen dem 1. und 10. Juli 2025 übernahm das Unternehmen die Adoptionskosten in Tierheimen in den gesamten USA. Laut Angaben der Stiftung wurden in diesem Zeitraum 454 Tiere vermittelt.
Die Kampagne diente auch dazu, auf die Notlage heimatloser Tiere aufmerksam zu machen: Alle 90 Sekunden stirbt ein Hund oder eine Katze in den Tierheimen des Landes, in denen jährlich 4,8 Millionen dieser Tiere aufgenommen werden.
Krypto ist von Ozu inspiriert, dem echten Hund, den James Gunn während des Drehbuchschreibens adoptierte. Foto: DC Films
Natalia Shahmetova, Regisseurin von Woofz, warnte davor, die Verpflichtung zu bedenken, die mit der Adoption eines Haustieres verbunden ist. „Die Aufregung um den Film wird nachlassen, aber Ihr Hund wird bleiben. Stellen Sie also sicher, dass Sie bereit sind, ihm die Zeit, Pflege und Ausbildung zu widmen, die er braucht“, sagte sie.
LESE AUCH

Es ist nicht das erste Mal, dass eine Produktion unter der Regie von James Gunn im Bereich Tierschutz Anerkennung findet. Im Jahr 2023 wurde Guardians of the Galaxy Vol. 3 von PETA für die Darstellung des Leidens von Tieren in wissenschaftlichen Experimenten anhand der Geschichte der Figur Rocket Raccoon ausgezeichnet.
The Nation (Argentinien) / GDA
*Dieser Inhalt wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz neu geschrieben, basierend auf Informationen von La Nación (GDA) und vom Journalisten und einem Redakteur überprüft.
Verfolgen Sie alle Kultur-Neuigkeiten auf Facebook und X oder in unserem wöchentlichen Newsletter .
eltiempo