<i>Freakier Friday</i> enthält so viele Referenzen zum Originalfilm – und zu Lindsay Lohans anderen Filmen

Spoiler unten.
Für viele Millennials war Lindsay Lohan in den frühen 2000ern ein Vorbild und inspirierte uns mit ihrem Stil, ihrem Humor und ihrer allumfassenden It-Girl-Atmosphäre. Zwanzig Jahre später ist das immer noch so, und „Freakier Friday“ ist ein weiterer Beweis dafür. Die Fortsetzung ist eine subtile Hommage an einige von Lohans Projekten, darunter „Freaky Friday“ aus dem Jahr 2003 und sogar „Girls Club – Vorsicht bissig!“. Sie ist aber nicht die einzige Referenz; auch die ebenso coole Hollywood-Größe Jamie Lee Curtis, die ihre Filmmutter spielt, inspirierte im Film für einige Überraschungen.
Im Folgenden fassen wir alle Easter Eggs zusammen, die wir in Freakier Friday gefunden haben – von Shoutouts zum Originalfilm bis hin zu anderen versteckten Leckerbissen. Regisseurin Nisha Ganatra führt uns sogar durch einige der lustigen Cameos.
Annas rote Gitarre
Anna (Lohan) benutzt dieselbe rote E-Gitarre wie im Originalfilm, bestätigt Ganatra. „Wir haben sie aus dem ersten Film, also hat sie sie in ihrer Fantasiesequenz zu Beginn des Films verwendet“, erklärt der Regisseur. In der Traumsequenz zu Beginn des Films sieht man Lohan beim Shredden. Das Instrument taucht auch in der Schlussszene auf.
3. OktoberDies ist keine Anspielung auf „ Freaky Friday“ , sondern eine Anspielung auf einen anderen Film aus Lindsay Lohans Filmuniversum: „Girls Club – Vorsicht bissig!“. Fans erinnern sich vielleicht an das berühmte Zitat: „Am 3. Oktober fragte er mich, welcher Tag heute sei. ‚… Es ist der 3. Oktober.‘“ Lustigerweise ist der sogenannte „Mean Girls Day“ dasselbe Datum wie Annas Hochzeit in „Freaky Friday“ . In einer Szene, in der sie auf die Kalender-App ihres Telefons schaut, ist ihre Hochzeit für den 3. Oktober geplant.
Lohan erzählte Collider , dass es ein totaler Unfall war. „Ich glaube wirklich, niemand hat es bemerkt“, sagte sie, bis das Datum auf die Einladungen zum Film gedruckt wurde. „Es war einer der ersten Drehtage und ich dachte: ‚Ist irgendjemandem klar, dass heute der 3. Oktober ist? Das ist Girls Club – Vorsicht bissig !‘“, fügte sie hinzu. Aber Lohan fand das okay. „Ich dachte: ‚Lass es, es ist ein Easter Egg.‘ Und Nisha meinte: ‚Wir machen keine Easter Eggs.‘ Ich: ‚Na ja, das hast du!‘“, erinnerte sie sich.
Harper aufwachen
Zu Beginn des Films sieht man eine Montage, in der Anna versucht, ihre Tochter Harper (Julia Butters) aufzuwecken, damit sie sich für die Schule fertig macht – ganz so, wie Annas Mutter Tess es im Originalfilm getan hat. Doch anstatt zu versuchen, sie an den Knöcheln aus dem Bett zu ziehen, wie in „ Freaky Friday“ , Anna versucht es mit sanfter Erziehung und klopft mehrmals an Harpers Tür, um sich fertig zu machen. Harpers Tür ist, genau wie Annas Jugendzimmer, mit Postern bedeckt.
„Treffen Sie gute Entscheidungen!“Als Anna ihre Tochter zur Schule bringt, ruft sie ihr aus dem Auto hinterher: „Triff gute Entscheidungen!“ Es ist derselbe Satz, den ihre Mutter im ersten Film zu ihr sagte, als sie sie zur Schule brachte. Tess wirft ihr einen wissenden Blick zu und merkt, dass ihre Tochter ihrem Beispiel gefolgt ist.
Elaine Hendrix, alias Meredith Blake aus „Ein Zwilling kommt selten allein“
Eine weitere Anspielung auf Lohans ikonisches Repertoire ist der Auftritt von Elaine Hendrix, die in „Ein Zwilling kommt selten allein“ Lohans Möchtegern-Stiefmutter spielte, in einer Szene aus „Freakier Friday“ . Sie ist am Set während eines Fotoshootings für Ella, den Popstar, den Anna managt.
Ganatra erzählte ELLE, wie es zu diesem Moment kam: „Der lustige Anruf, den ich tätigen durfte, war, als wir eine Szene drehten und ich wollte unbedingt, dass Elaine Hendrix auftritt. Ich rief Elaine an und fragte: ‚Könntest du bitte einen Cameo-Auftritt machen?‘ Und sie kam einfach raus und machte das. Ich drehte meine Fantasieversion dieses Films und hoffte, dass irgendjemand sonst die kleinen Easter Eggs von ‚Ein Zwilling kommt selten allein‘ und ‚Girls Club – Vorsicht bissig!‘ bemerkte. Es ist eine Art Ode an Lindsays [Filmografie]. Elaines Figur heißt Blake, also sind da kleine Dinge versteckt.“
MUNAVor ein paar Jahren verkleideten sich MUNA während einer Halloween-Show als Mitglieder von Pink Slip und coverten „Take Me Away“. Und wie der Kreis schließt sich: Sie treten in „Freakier Friday“ als Band von Popstar Ella (Maitreyi Ramakrishnan) auf. Sie treten mit ihr während ihrer Show im The Wiltern auf. (Lustigerweise performte MUNA dort auch das Pink Slip-Cover.)
„Wir haben [diesen Film] einfach mit allen Fantasy-Star-Darstellern vollgestopft, die wir finden konnten“, sagte Ganatra über die Einbeziehung der Band.
„...Baby One More Time“ von Britney Spears
In „Freakier Friday“ finden Anna (die mit ihrer Tochter Harper den Körper getauscht hat) und Tess (die mit ihrer zukünftigen Stiefenkelin Lily den Körper getauscht hat) Jake (Chad Michael Murray) in seinem Plattenladen. Tess versucht sich zu verstecken, während Anna mit Jake spricht, und bedeckt ihr Gesicht mit verschiedenen Schallplatten, von Sade bis Madonna. Die letzte, die sie hochhält, ist Britney Spears, eine Anspielung auf „...Baby One More Time“ im ersten Film.
In „Freaky Friday“ kommt Tess (die in Wirklichkeit Anna ist) Jake in einem Café näher, während sie über Musik reden. Als aus den Lautsprechern ein Rock-Cover von „...Baby One More Time“ (gesungen von Bowling for Soup) ertönt, verbindet sie ihre Liebe zu dem Song.
Ganatra schreibt Curtis die clevere Anspielung zu. „[Jamie] war diejenige, die brillant meinte: ‚Britney sollte am Ende dabei sein. Wenn Lindsay mit Jake flirtet, sollte ich mich hinter Britney verstecken‘“, sagte sie.
Es stellt sich heraus, dass Jake mit einer Begleitung zu Annas Hochzeit eingeladen wird. In der Schlussszene, als sie den Gang zurückgeht, finden sie und Tess Jake in der Menge mit einer Frau, die genauso aussieht wie Tess im Originalfilm – bedrucktes Kleid, kurzer Pixie-Schnitt und alles.
„[Wir] dachten: ‚Oh, Chad wird in der Stadt sein [während die Hochzeitsszene gedreht wird], also lasst ihn uns in die Hochzeit einbauen‘“, erinnert sich Ganatra. „Ich dachte: ‚Was, wenn er eine Freundin hat, die wie Jamies Figur aus dem ersten Teil aussieht?‘ Und Kristin [Burr, eine Produzentin von ‚Freakier Friday ‘] fand das urkomisch. Also meinte sie: ‚Ich hole das Kleid.‘“
Jake sagt, sie habe einfach „das gewisse Etwas“, obwohl er nicht genau sagen kann, was. Es ist ein bisschen albern, aber ich persönlich bin froh, dass wir alle zugeben können, dass die Chemie zwischen Jake und Tess besser war als zwischen ihm und Anna. Aber das ist vielleicht eine Geschichte für ein anderes Mal.
Weitere Referenzen
Freakier Friday bringt eine Reihe von Sequenzen und Charakteren aus dem ersten Film zurück, und obwohl sie nicht wirklich als Easter Eggs gelten, sind sie dennoch witzige kleine Parallelen. Beispielsweise bereitet sich Anna auf eine Hochzeit vor, genau wie ihre Mutter in Freaky Friday . Pei-Pei (Rosalind Chao) und ihre Mutter kehren zu Annas Junggesellinnenabschied und Hochzeit zurück, doch diesmal sind ihre magischen Glückskekse nicht der Grund für den Körpertausch (die Darstellung asiatischer Stereotype im ersten Film war etwas problematisch). Stattdessen verursacht eine Wahrsagerin, urkomisch gespielt von Vanessa Bayer, versehentlich den übernatürlichen Tausch, der immer noch von einem Erdbeben geprägt ist.
Mr. Bates (Stephen Tobolowsky), Annas fieser Lehrer aus „Freaky Friday“ , kehrt in der Fortsetzung zurück und bringt das Leben ihrer Tochter auf den Kopf. Und in Anlehnung an eine der kultigsten Szenen des ersten Films betritt Anna (die immer noch mit ihrer Tochter Harper vertauscht ist) für einen Auftritt von Pink Slip die Bühne, muss aber wieder einmal auf ihre Gitarrenkenntnisse verzichten. Harper (die in Wirklichkeit Anna ist) schleicht sich in den Hintergrund, bereit zu spielen und ihre Mutter zu decken. Doch anstatt Harper im Hintergrund zu verstecken, bringt Anna sie auf die Bühne, um gemeinsam aufzutreten.
Mit all diesen kleinen Anspielungen zollt Freakier Friday seinen Wurzeln Tribut und spielt mit Nostalgie, während es gleichzeitig seinen eigenen Weg geht.
elle