<i>Und einfach so ...</i> Staffel 3, Folge 9, Zusammenfassung: Hundert Prozent


Spoiler unten.
Seema macht sich vielleicht Sorgen wegen ihres Körpergeruchs , aber was wirklich nervt, ist etwas in der Beziehung zwischen Aidan und Carrie. Obwohl der dreifache Vater länger als sonst in seiner und Carries Wohnung bleibt, stehen ihnen alte Erinnerungen und ihre Probleme aus der Vergangenheit im Weg.
Nehmen wir zum Beispiel Aidens Verhalten gegenüber Carries Nachbarn Duncan. Staffel 3, Folge 9, beginnt damit, dass Aidan mitten im Verhör mit der Autorin auf der Terrasse sitzt. Er fragt Duncan, warum er Pfeife raucht, und meint, seine Ex-Frau sei mitschuldig. Aidan ärgert sich über das Rauchen – genau wie vor Jahrzehnten bei Carrie. Carrie glaubt, Aidan fühlt sich wahrscheinlich bedroht, nicht von Duncan, sondern von ihr. Sie hat in der Vergangenheit sein Vertrauen missbraucht, sowohl mit Big als auch mit Zigaretten, also ist Duncan möglicherweise ein wandelnder Auslöser für ihn. Aber Aidan sollte das doch längst überwunden haben, oder?
Der Rest der Freundesgruppe hat mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen. Charlotte kämpft in ihrer einzigen Soloszene der Folge immer noch mit Schwindel. Lisas Ehemann Herbert, der für ein öffentliches Amt kandidiert, hat Probleme, sich an eine Diät zu halten, worauf Lisa antwortet: „Nimm einfach Ozempic, wie alle anderen auch.“ Seema bekommt von Adam einen Kristall als Deodorant und probiert ihn einfach mal aus Spaß an der Freude aus. Doch später, beim Mittagessen mit Carrie in den schicken neuen Büros der Patel Group, wird sie kurzfristig zu einem wichtigen Meeting in der Innenstadt gerufen. Schweißgebadet eilt sie zu dem Meeting, und ihrer Kollegin fällt der Geruch von Körpergeruch auf. Dies ist das letzte Mal, dass Seema Kristalle unter ihren Achseln benutzt.
Unterdessen versucht Anthony immer noch, Giuseppes Mutter Gia zu beeindrucken und sie mit einem selbstgekochten Abendessen für sich zu gewinnen – allerdings ohne Erfolg. Sie deutet nicht nur an, dass sein Risotto ungewürzt sei, sondern geht sogar so weit, ihn mit Bestechung dazu zu bewegen, mit Giuseppe Schluss zu machen. Gia hat einen viel älteren Mann geheiratet und möchte nicht, dass ihr Sohn in derselben Lage endet – als junger Witwer, der nach Anthonys Tod allein für sich selbst sorgen muss. Das angespannte Hin und Her gipfelt darin, dass Gia das Essen und die Teller vom Tisch wirft und dann sofort ihren Schock und ihr Bedauern über ihr Verhalten ausdrückt. Es ist ein absolut bizarrer, merkwürdig geschriebener Wortwechsel, der wenig Sinn ergibt. Gia stürmt schließlich hinaus und gibt den Versuch auf, Giuseppe und Anthony auseinander zu halten, aber die Szene spiegelt insgesamt eine sehr merkwürdige und zusammenhanglose Episode wider.

Wir erleben jedoch einen Moment der Sensibilität und Ehrlichkeit durch Miranda, die Joy ihren Alkoholismus gesteht und erzählt, warum sie ihre Gin-Flasche weggeworfen hat. Joy versucht, verständnisvoll zu sein, weiß aber, dass das Trinken in Mirandas Gegenwart sie nur dazu bringt, sich schlecht zu fühlen. Genau deshalb trinkt sie – um gewisse Unsicherheiten zu betäuben. Miranda versichert ihr, dass sie sich keine Sorgen machen muss, und sie vereinbaren, die emotionale Belastung des anderen zu akzeptieren.
Carrie und Aidan haben davon auch reichlich. Als Carrie mit Duncan in einem Schreibworkshop ist, unterbricht Aidan sie und lädt sie zum Abendessen ein – er grillt gerade Steaks –, doch Carrie meint, sie seien bei der Arbeit und sie käme wahrscheinlich erst spät zurück. Aidan drängt, geht aber schließlich geschlagen nach oben und lässt die rohen T-Bone-Steaks auf der Küchentheke liegen. Als Carrie endlich zurückkommt, kuschelt sie sich mit Aidan ins Bett, doch er stößt sie weg und sagt ihr, sie solle duschen, weil sie nach Rauch (von Duncans Pfeife) stinke. Carrie tut es und schläft schließlich in einem anderen Zimmer.

Bis zum Morgen ist die Lage noch nicht geklärt. Immer noch wütend auf Aidan, macht Carrie einen Spaziergang, um Dampf abzulassen. Der führt sie in die Schuhabteilung eines Kaufhauses. Hier hat der einzigartige ANDY COHEN einen unübersehbaren Gastauftritt als Verkäufer – eine Reminiszenz an seinen kurzen Auftritt in Staffel 6. Bevor Carrie High Heels anprobieren kann, lädt Aidan sie zum Mittagessen ein, um, nun ja, alles zu besprechen.
Dort, an einem Tisch auf dem Bürgersteig, gerät alles wegen ein paar Grammatikfehlern aus den Fugen. Aidan erwähnt zufällig, dass er Carrie und anderen Männern nicht vertraut. Ihr fällt auf, dass er nicht die Gegenwartsform verwendet hat – warum fällt es ihm jetzt immer noch schwer, ihr zu vertrauen? Sie hat doch nichts falsch gemacht. Carrie findet das Ganze irgendwie lächerlich. Sie hat so viel Mühe in ihre und Aidans seltsame „Warte fünf Jahre auf mich“-Vereinbarung gesteckt – die er sogar gebrochen hat, als er mit seiner Ex, Kathy, schlief – und ehrlich gesagt, hat sie es aufgegeben, es zu versuchen. Außerdem machen all seine familiären Probleme die Sache nur noch komplizierter. Carrie sagt, sie habe sich zu 100 Prozent in ihre Beziehung eingebracht – und Aidan merkt, dass sie ebenfalls die Vergangenheitsform verwendet. Carrie bestreitet es nicht; sie hat nichts mehr zu geben. Sie und Aidan brauchen beide 100 Prozent voneinander, und leider können sie nicht verhandeln oder sich in der Mitte treffen. „Ich dachte wirklich, wir würden es dieses Mal schaffen“, sagt Aidan unter Tränen. Sie umarmen sich zum Abschied und Taylor Swifts „How Did It End?“ ertönt.

Selbst als Aidan-Fan (tut mir leid, Big, ruhe in Frieden) bin ich froh, dass seine exhumierte Beziehung mit Carrie endlich zu Ende ist. „And Just Like That…“ versuchte zwar, den Funken zwischen ihnen wieder zu entfachen, aber es reichte nicht, und die Chemie zwischen ihnen wirkte eher aufgesetzt und unnatürlich als charmant. (Das könnte man ehrlich gesagt auch über den gesamten Neustart sagen.) Das Tempo ihrer Beziehungsgeschichte in dieser Staffel war auch seltsam; obwohl es in den letzten Folgen Andeutungen gab, dass es zwischen Carrie und Aidan nicht klappen würde, schlichen sich diese Andeutungen zu langsam ein, nur um sein Trauma aus der Vergangenheit über ihr Rauchen und ihre Untreue in dieser Folge wieder hochkommen zu lassen.
In den letzten Szenen trifft Carrie die Mädchen Charlotte, Miranda und Seema (wo ist Lisa?!) wieder. Es fühlt sich an wie eine Heimkehr und der Beginn eines neuen Kapitels. Kann Carrie endlich einen Neuanfang wagen, nachdem ihre beiden großen Lieben verschwunden sind?
elle