Madrid wird das Haus des spanischen Nobelpreisträgers Vicente Aleixandre in das „Haus der Poesie“ umwandeln

Velintonia , das Haus im Zentrum von Madrid, in dem der spanische Literaturnobelpreisträger Vicente Aleixandre 50 Jahre lang lebte, wird renoviert und im Jahr 2027, zeitgleich mit den Hundertjahrfeierlichkeiten der Generation von ’27, als „Haus der Poesie“ für die Öffentlichkeit geöffnet.
Die Regionalpräsidentin von Madrid, Isabel Díaz Ayuso, besuchte das Haus des Dichters, das die Gemeinde kürzlich für 3,2 Millionen Euro erworben hatte und das, obwohl es derzeit unter anhaltender Vernachlässigung leidet, während eines Großteils des 20. Jahrhunderts eine obligatorische Pilgerstätte für Dichter mehrerer Generationen war.
Seine Renovierung und Eröffnung als Hausmuseum im Jahr 2027 fällt mit dem hundertsten Geburtstag der Generation von 1927 und dem 50. Jahrestag der Verleihung des Nobelpreises für Literatur an den Schriftsteller zusammen.
Das dreistöckige Haus im zentralen Stadtteil Chamberí wird nach über 40 Jahren der Vernachlässigung , zu denen noch die Schäden durch die Bombenangriffe während des Bürgerkriegs hinzukommen , restauriert und soll zu einem Ort der Hommage an die Generation der 27er und das Silberne Zeitalter werden.
Blick auf Velintonia, das ehemalige Wohnhaus von Vicente Aleixandre. EFE/Fernando Alvarado/Archiv
Aus diesem Grund werden sowohl das Archiv als auch alle verfügbaren Besitztümer in das ehemalige Wohnhaus des Schriftstellers zwischen 1927 und 1984 zurückgebracht , das heute zum „Haus der Poesie“ umgebaut wurde und durch das mehrere Generationen von Schriftstellern und Intellektuellen gingen , von der Generation der 27er bis zu den sogenannten Novísimos.
Im Laufe der Zeit freundete sich Vicente Aleixandre mit Dámaso Alonso, Luis Cernuda, Rafael Alberti, Federico García Lorca und Miguel Hernández an, die während ihrer Zeit in Velintonia zu einem Schauplatz für Gespräche und poetische und literarische Begegnungen wurden.
Der Dichter und Nobelpreisträger für Literatur Vicente Aleixandre
Auch später besuchten die Nachkriegsdichter der 1950er und 1960er Jahre weiterhin sein Haus und nahmen an den Versammlungen teil, wie etwa Juan Luis Panero und José Hierro ; später kamen die sogenannten Novísimos hinzu, wie etwa Vicente Molina Foix, Pere Gimferrer und Leopoldo María Panero.
Im Inneren, das heute von Feuchtigkeit erfüllt ist, sind die bemerkenswertesten Merkmale der Raum, in dem sich die symbolträchtige Bibliothek befand , in der der Dichter seine Besucher empfing, das Schlafzimmer , in dem er die meisten seiner Werke konzipierte, und die Küche , die ursprünglich ein Wohnzimmer war, in dem Federico García Lorca Klavier spielte .
Archivfoto von Vicente Aleixandres Haus in der Velintonia-Straße 3. EFE/tb
Die Eröffnung des Raums ist für Ende dieses Monats geplant, sobald die Renovierung abgeschlossen ist. Anschließend sollen Führungen und andere kostenlose Aktivitäten angeboten werden .
Clarin