Wie entfernt man effektiv Flecken aus dem Teppich? Tipps, die Sie beachten sollten

Tipps zur Fleckenentfernung. Foto: Getty Images/iStockphoto
Teppiche sind ein dekoratives Element, das einem Raum Wärme und Gemütlichkeit verleiht. Sie sind aber auch anfällig für Flecken durch verschüttete Flüssigkeiten, schlammige Fußabdrücke und andere häufige Unfälle. Glücklicherweise lassen sich die meisten Flecken leicht entfernen, wenn Sie sofort handeln und die für die jeweilige Fleckenart richtigen Vorgehensweise befolgen.
LESE AUCH

Der erste Schritt bei jedem verschütteten Fleck ist schnelles Handeln. Je früher ein Fleck behandelt wird, desto größer sind die Chancen, ihn vollständig zu entfernen. Vermeiden Sie es, die betroffene Stelle zu reiben, da dies den Fleck vergrößern oder ihn tiefer in die Teppichfasern eindringen lassen kann.
Stattdessen empfiehlt es sich, vorsichtig mit einem weißen Tuch oder Papiertuch abzutupfen und dabei Druck auszuüben, um möglichst viel der verschütteten Flüssigkeit aufzusaugen.
Diese Amerikanerin hat mit Nacktputzen eine Einnahmequelle gefunden. Foto: iStock
Jeder Fleckentyp erfordert eine spezielle Behandlung. Zu den häufigsten gehören die folgenden:
Diese Substanzen enthalten intensive Pigmente, die sich nur schwer entfernen lassen, wenn nicht schnell reagiert wird. Eine wirksame Lösung ist die Mischung aus einem Esslöffel Flüssigwaschmittel, einem Esslöffel weißem Essig und zwei Tassen warmem Wasser. Tragen Sie diese Mischung mit einem Tuch auf den Fleck auf, trocknen Sie ihn mit einem sauberen Handtuch ab und wiederholen Sie den Vorgang, bis der Fleck verschwunden ist. Anschließend mit kaltem Wasser abspülen und gründlich trocknen.
Tipps zum Entfernen von Kaffeeflecken. Foto: iStock
Backpulver ist in solchen Fällen ein nützlicher Verbündeter. Streuen Sie eine großzügige Menge auf den Fleck und lassen Sie es 15 bis 20 Minuten einwirken, um das Öl aufzunehmen. Anschließend saugen Sie den Bereich ab und reinigen ihn mit einer Lösung aus heißem Wasser und einem fettlösenden Reinigungsmittel.
Tinte kann besonders schwierig zu entfernen sein. Zum Entfernen empfehlen wir Isopropylalkohol. Tränken Sie ein Tuch mit diesem Produkt und drücken Sie es vorsichtig auf den Fleck. Achten Sie darauf, nicht zu reiben, damit sich die Farbe nicht ausbreitet.
LESE AUCH

Flecken von Tierurin oder Erbrochenem sind nicht nur sichtbar, sondern hinterlassen oft auch unangenehme Gerüche. Tragen Sie in diesem Fall eine Mischung aus gleichen Teilen Weißweinessig und Wasser auf den Fleck auf, lassen Sie sie einige Minuten einwirken und streuen Sie anschließend Natron darüber. Nach dem Trocknen saugen Sie die Stelle ab, um alle Rückstände zu entfernen.
Auch Tierflecken im Teppich lassen sich reinigen. Foto: iStock
Viele im Haushalt leicht zu findende Produkte wie Backpulver, weißer Essig, mildes Reinigungsmittel, Salz oder Zitrone sind wirksam und schonen sowohl die Teppichfasern als auch die Umwelt.
Bei hartnäckigen Flecken wie Blut oder alter Tinte kann es jedoch notwendig sein, auf stärkere handelsübliche Reiniger zurückzugreifen. Stellen Sie unbedingt sicher, dass das gewählte Produkt mit Ihrem Teppichtyp kompatibel ist, und testen Sie es an einer unauffälligen Stelle, bevor Sie es auf den gesamten Fleck auftragen.
LESE AUCH

Flecken aus Teppichen zu entfernen muss weder kompliziert noch teuer sein. Mit dem richtigen Wissen und etwas Ausdauer ist es möglich, sie sauber und in gutem Zustand zu halten und jedem Raum sein frisches, einladendes Aussehen zurückzugeben.
*Dieser Inhalt wurde mithilfe künstlicher Intelligenz auf Grundlage von Informationen von La Nación neu geschrieben.
Verfolgen Sie alle Kultur-Neuigkeiten auf Facebook und X oder in unserem wöchentlichen Newsletter .
eltiempo