Wie viel verdient ein Banderillero pro Stierkampf in Spanien im Jahr 2025: Gehälter nach Kategorie

Die Tradition ist in Spanien tief verwurzelt. Tausende von Städten und Gemeinden feiern jedes Jahr ihre Schutzheiligenfeste , bei denen unter anderem der Stierkampf eine Rolle spielt, eine Tradition mit jahrhundertealter Geschichte in unserem Land.
Wie in jedem Beruf sind auch im Stierkampf die Gehälter in einem im Staatsanzeiger (BOE) veröffentlichten Tarifvertrag festgelegt , wobei Prestige und Anerkennung, wie bei jedem Künstler, eine besondere Bedeutung haben können. Der Sechste Nationale Tarifvertrag für den Stierkampf, gültig bis zum 31. Dezember 2025, enthält diese Zahlen.
Darüber hinaus wurden die im Staatsanzeiger vom 18. Februar 2025 veröffentlichten Gehaltstabellen im Jahr 2025 aktualisiert.
Diese Gehaltstabellen zeigen die Mindestlöhne für Stierkämpfer, aber auch für andere Mitglieder der Stierkampfmannschaft, wie Banderilleros, Picadores und Rejoneadores. Sie legen auch die Berufs- und Stierkampfkategorien fest.
Laut den im Jahr 2025 veröffentlichten Tabellen kann ein Banderillero der Gruppe A in einer Arena der ersten Klasse 1.883 Euro verdienen. Im Gegensatz dazu verdient ein Banderillero der Gruppen B und C in einer Arena der vierten Klasse 928 Euro. Die Beträge für Banderilleros der dritten Klasse sind ebenfalls festgelegt.
-
Gruppe A, erstklassige Stierkampfarena: Zwei Picadors und zwei Banderilleros. Lidiadores: 1.883 Euro | Banderillero 3.: 1.507 Euro
-
Gruppe A, Stierkampfarena der zweiten Kategorie: Zwei Picadors und zwei Banderilleros. Lidiadores: 1.789 Euro | Banderillero 3.: 1.436 Euro
-
Gruppe A, Stierkampfarena der dritten Kategorie: Zwei Picadors und zwei Banderilleros. Lidiadores: 1.648 Euro | Banderillero 3.: 1.321 Euro
-
Gruppe A, Stierkampfarena der vierten Kategorie: Zwei Picadors und zwei Banderilleros. Lidiadores: 1.577 Euro | Banderillero 3.: 1.264 Euro
-
Gruppen B und C, Stierkampfarena erster Klasse: Zwei Picadores und zwei Banderilleros. Lidiadores: 1.442 Euro | Banderillero 3.: 1.213 Euro
-
Gruppen B und C, Stierkampfarena der zweiten Kategorie: Zwei Picadors und zwei Banderilleros. Lidiadores: 1.298 Euro | Banderillero 3.: 1.137 Euro
-
Gruppen B und C, Stierkampfarena der dritten Kategorie: Zwei Picadors und zwei Banderilleros. Lidiadores: 1.064 Euro | Banderillero 3.: 909 Euro
-
Gruppen B und C, Stierkampfarena der vierten Kategorie: Zwei Picadores und zwei Banderilleros. Lidiadores: 928 Euro | Banderillero 3.: 833 Euro
Dies sind die Gehälter für Veranstaltungen mit Matadoren bei Stierkämpfen. Es gibt auch andere Mindestgehälter für Veranstaltungen wie Stierkämpfe mit Rejoneadores (Reitbullen) oder Stierkämpfe mit Novilladas (Reitbullen).
Wie bereits erwähnt, können die Gebühren je nach Kategorie der Stierkampfarena – definiert durch Tradition, Anzahl und Art der Veranstaltungen – höher ausfallen. Auch der Stierkämpfer spielt eine Rolle, da für Stierkämpfer auf höchstem Niveau eigene Gebühren anfallen können.
Gemäß der Vereinbarung handelt es sich bei den Plätzen der ersten Kategorie um Madrid, Sevilla, Córdoba, Barcelona, Valencia, Zaragoza, Bilbao, San Sebastián, Pamplona und Málaga. Plätze der zweiten Kategorie sind alle Provinzhauptstädte, die nicht zur ersten Gruppe gehören, außerdem Vista Alegre (Madrid), Colmenar Viejo (Madrid), Aranjuez (Madrid), Gijón, Algeciras (Cádiz), Jerez de la Frontera (Cádiz), El Puerto de Santa María (Cádiz), Linares (Jaén), Plasencia (Cáceres), Mérida (Badajoz), Cartagena (Murcia) und Olivenza (Badajoz).
Die dritte Kategorie umfasst jene, die nicht in den beiden vorherigen enthalten sind, und die vierte Kategorie umfasst jene, die tragbar, aber nicht fest installiert sind.
ABC.es