Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Das luxuriöse Viertel Monaco wurde mit einer Investition von 2 Milliarden US-Dollar am Meer erbaut

Das luxuriöse Viertel Monaco wurde mit einer Investition von 2 Milliarden US-Dollar am Meer erbaut

Mareterra Monaco

X: @MareterraMonaco

Im Fürstentum Monaco gibt es ein wegweisendes Stadtentwicklungsprojekt im Bereich nachhaltiges und ökologisches Bauen in einer Welt, in der Platzknappheit und der Bedarf an Umweltlösungen immer dringlicher werden.

Und mit Mataterra , einem neuen und exklusiven Ökoviertel, hat Monaco nicht nur seine Grenzen in Richtung Meer erweitert, sondern auch einen Präzedenzfall dafür geschaffen, dass Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand gehen können.

(Mehr: USA nehmen Boeing-Angebot von Katar offiziell an .)

Der Bau kostete rund 2,1 Milliarden Euro (2 Milliarden Dollar) und ist ein Beispiel dafür, wie technologischer Fortschritt und umweltorientierte Projekte dazu beitragen können, begrenzte Räume umzugestalten.

Dabei handelt es sich um ein Projekt, das die Landfläche des Fürstentums um mehr als 15 Acres (sechs Hektar) erweiterte und auch darauf abzielte, das Konzept des Luxus-Urbanismus neu zu definieren. Mareterra wurde von Fürst Albert II. eingeweiht und ist ein Bekenntnis zur Nachhaltigkeit und zum Umweltschutz in einem Gebiet, in dem Platzmangel seit vielen Jahren dazu führt, dass Landgewinnungsprojekte auf dem Meer durchgeführt werden.

Mit geschätzten Verkaufspreisen von 100.000 Euro pro Quadratmeter präsentiert sich dieses ökologische Viertel als ein Gebiet, in dem Exklusivität, avantgardistische Architektur und Engagement für die Umwelt zusammenkommen.

Sein Design

Sein Design ist grundlegend, da es auf dem dem Mittelmeer abgerungenen Land errichtet wurde. Dieses 2013 begonnene Projekt umfasste den Bau großer Betonkammern, sogenannter Caissons , die ins Wasser gelegt, bevor sie entleert und mit 750.000 Tonnen Sand gefüllt wurden.

(Lesen Sie: OxoHotel prognostiziert 34 % Umsatzwachstum und expandiert mit nachhaltigen Hotels ).

Das Ergebnis? Ein neuer Stadtraum, der die Grenzen des Fürstentums Monaco um 3 % erweitert, was beachtlich ist , wenn man bedenkt, dass es sich um eine Stadt handelt, die sich durch ihre Bevölkerungsdichte auszeichnet: Laut Knight Frank sind fast sieben von zehn Einwohnern Millionäre.

Mareterra ist nicht nur eine Erweiterung der Stadt, sondern auch ein Luxusresort mit privaten Jachthäfen, einer Strandpromenade und einer Vielzahl exklusiver Häuser. Das Gebiet wird über 100 Wohnungen und 10 palastartige Villen verfügen, die von einigen der renommiertesten Architekten der Welt entworfen wurden, darunter Renzo Piano (bekannt für seine Arbeit am Centre Pompidou in Paris).

Sein ökologischer Beitrag

Kennzeichnend für das Projekt ist sein nachhaltiger Ansatz. Obwohl die Offshore-Expansion aufgrund ihrer Umweltauswirkungen ein kontroverses Thema ist, wurde diese Entwicklung mit einem ökologischen Ansatz durchgeführt, um mögliche negative Auswirkungen auf die Meeresfauna und -flora zu mildern.

(Außerdem: Bis 2024 hat sich die Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht: So hat sich Kolumbien geschlagen ).

Den Entwicklern von Mareterra zufolge wurden verschiedene Methoden ergriffen, um dieses Ökosystem zu erhalten. Dazu gehören Konsultationen mit Meeresbiologen und die Schaffung künstlicher Lebensräume, um die Entstehung von Meereslebewesen zu fördern, wie etwa künstliche Seegraswiesen .

80 % der Heiz- und Kühlenergie des Projekts werden aus erneuerbaren Quellen stammen, darunter Solaranlagen, die sich über mehr als 1,2 Acres (ungefähr 0,5 Hektar) erstrecken werden .

Einzigartige Ozeanmauerkonstruktion in Monaco. Auf dieser leeren Seite wird ein Swimmingpool mit unglaublichen Unterwasserblicken auf den Ozean entstehen. Wow!😲🌊 pic.twitter.com/yTOelXh8If

— WIE DIE DINGE FUNKTIONIEREN (@HowThingsWork_) 15. Februar 2023
Reden wir über Preise

Der Quadratmeterpreis dieser luxuriösen Immobilien liegt bei über 100.000 Euro , daher richten sich diese Häuser an eine ausgewählte Käufergruppe. Dieser Preis ist fast doppelt so hoch wie der Durchschnitt in Monaco, wodurch dieses Stadtprojekt in die Kategorie der Elite-Immobilien fällt. Trotz des hohen Preises sind die wirtschaftlichen Auswirkungen des Projekts nicht zu übersehen. Der Verkauf von Immobilien stellt eine bedeutende Einnahmequelle für das Fürstentum dar, das von einer 20-prozentigen Steuer auf Immobilienverkäufe profitiert.

PORTFOLIO

Portafolio

Portafolio

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow