Die Datexco-Umfrage zeigt die Politiker mit dem besten Image in Kolumbien: Juan Daniel Oviedo, Miguel Uribe Turbay und Juan Manuel Galán sind die Spitzenreiter.

Die Studie „Pulso País“ untersuchte die öffentliche Wahrnehmung nationaler Politiker. Laut der von Datexco für W Radio durchgeführten Umfrage stachen in den jüngsten Ergebnissen drei Namen hervor, die von über 49 % positiv bewertet wurden.
Juan Daniel Oviedo, ehemaliger Vorsitzender der Partei der Nationalen Aktion (DANE) und ehemaliger Bürgermeisterkandidat von Bogotá, führt die Liste mit einer Zustimmung von 51 % an , verglichen mit einer Ablehnung von 37 %. Miguel Uribe Turbay, derzeit Senator des Demokratischen Zentrums, liegt mit 51 % auf dem zweiten Platz, gefolgt von Juan Manuel Galán, Vorsitzender der Partei des Neuen Liberalismus, mit 49 %.
Diese Umfrage zeigt die Meinung der Kolumbianer zu 32 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, darunter Senatoren, ehemalige Bürgermeister, ehemalige Minister, Parteiführer und Aktivisten. Pulso País misst auch das Ausmaß des negativen Images, das erhebliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Persönlichkeiten erkennen lässt.
Wer schafft es in die Top 10 der Beliebtheitsskala? Auf die drei zuvor genannten folgen Namen mit großer nationaler Bekanntheit und Popularität in der Öffentlichkeit. An vierter Stelle steht Humberto de la Calle , der Friedensunterhändler und ehemalige Präsidentschaftskandidat, der ein positives Image von 49 % und ein negatives Image von 38 % genießt.

Ein Teil der Ergebnisse der Umfrage von Pulso País. Foto: Von der Datexco-Website.
Dicht dahinter folgt Sergio Fajardo, der ehemalige Bürgermeister von Medellín, mit einer Zustimmungsrate von 49 Prozent und einem negativen Image von 42 Prozent.
Die Liste geht weiter mit dem pensionierten General Óscar Naranjo (47 % Zustimmungsrate); ehemaliger Außenminister Luis Gilberto Murillo (47 %); Aníbal Gaviria, ehemaliger Gouverneur von Antioquia (44 %); Carlos Caicedo, ehemaliger Gouverneur von Magdalena (43 %); und Juan Carlos Pinzón, ehemaliger Verteidigungsminister (42 %).

Luis Gilberto Murillo hat eine positive Bewertung von 47 %. Foto: Andrea ARIZA / AFP
Im Mittelfeld der Rangliste liegen Politiker, die geteilte Reaktionen hervorrufen , wie etwa Senatorin María José Pizarro (42 % dafür und 49 % dagegen), Alejandro Gaviria (40 % dafür und 47 % dagegen) und David Luna (40 % dafür und 49 % dagegen).
Erwähnenswert ist auch Senator Jota Pe Hernández, der eine positive Bewertung von 38 %, aber eine negative Bewertung von 51 % aufweist.
Die Persönlichkeiten mit der überwiegend negativen statt positiven Wahrnehmung finden sich am Ende der Liste. Senatorin María Fernanda Cabal von der Demokratischen Mitte hat ein positives Bild von 29 Prozent und ein negatives von 64 Prozent. Und Roy Barreras, der ehemalige Sprecher des Kongresses, schließt die Umfrage mit der niedrigsten Bewertung ab: 2 Prozent positiv und 67 Prozent negativ.

Senatorin María Fernanda Cabal hat ein positives Image von 29 % und ein negatives von 64 %. Foto: Privatarchiv
Forschungsziel: Meinungsumfrage zu verschiedenen aktuellen nationalen Themen, wie etwa der Führung und Zustimmung der Regierung, von Einrichtungen und Persönlichkeiten.
Bevölkerung und geografische Reichweite: Männer und Frauen über 18 Jahre mit Zugang zu einem Festnetz- oder Mobiltelefon mit geografischer Abdeckung in Bogotá, der Karibik, der Zentral-, Ost- und Pazifikregion.
Erhebungsmethode: Das Verfahren zur Auswahl der Stichprobeneinheit bestand aus systemgestützten Telefonumfragen (CATI), die durch Anrufe bei per RDD (Random Digit Dialing) zufällig generierten Festnetzanschlüssen und bei zufällig aus einer von Datexco erstellten proprietären Datenbank ausgewählten Mobilfunkanschlüssen durchgeführt wurden.
Stichprobengröße und -verteilung: Insgesamt wurden 900 effektive Umfragen durchgeführt, verteilt nach Regionen.
Stichprobendesign: Bei der verwendeten Stichprobe handelt es sich um eine einfache Zufallsstichprobe auf Basis eines Telefonstichprobenrahmens:
- Frame 1: Festnetztelefonie (20 %). Mit der RDD-Methode (Random Digit Dialing) zufällig generierte Nummern aus Telefonserien.
- Rahmen 2: Mobiltelefonie (80 %). Die Stichprobe wurde zufällig aus einem strukturierten Telefonpanel gezogen, das von Datexco nach Wahrscheinlichkeitskriterien durch persönlichen Kontakt mit Haushalten erstellt wurde. Die Auswahl für diese Studie erfolgte rein zufällig.
ANGELA MARÍA PÁEZ RODRÍGUEZ - SCHULE FÜR MULTIMEDIAJOURNALISMUS EL TIEMPO.
eltiempo