Die Kosten für den Familienkorb stiegen auf RD$76.190 pro Monat

Die Kosten für den Grundnahrungsmittelkorb , der Nahrungsmittel, Gesundheitsversorgung, Bildung, Unterkunft, Strom und Transport umfasst, sind derzeit sprunghaft auf 76.190,07 RD$ pro Monat gestiegen. Damit verdreifacht sich das Durchschnittsgehalt von Familien mit Einkommen, das kaum 22.122,70 RD$ beträgt.
Dies wurde von der Dominikanischen Befreiungspartei (PLD) durch den Landwirtschaftsminister , den ehemaligen Senator Adriano Sánchez Roa, erklärt, der hinzufügte, dass die Zentralbank durch die Festlegung der Kosten in Quintilen die Menge und Qualität der enthaltenen Produkte und Dienstleistungen reduziere, was den Lebensstandard der Mehrheit der Dominikaner senke.
Einer Pressemitteilung der PLD zufolge hat der Anstieg der Preise für Grundnahrungsmittel wie Reis, Bohnen, Hühnerfleisch, Rind- und Schweinefleisch , Öl, Zucker, Salz, Brot, Eier, Kochbananen, Maniok und andere dazu geführt, dass die ärmsten Familien und sogar Teile der Mittelschicht die Zahl ihrer Mahlzeiten pro Tag reduzieren müssen.
Sánchez Roa erklärte, die anhaltenden Stromausfälle und die steigenden Strompreise hätten die Lebenshaltungskosten zusätzlich in die Höhe getrieben. Hinzu kämen auch die sich verschlechternde Gesundheitsversorgung, steigende Medikamentenpreise und die Situation in Senasa.
Der ehemalige Manager der Banco Agrícola erklärte, dass dies in einem Kontext geschehe, in dem viele Familien unter prekären Wohnbedingungen lebten .
Auswirkungen der Preissteigerung bei Grundprodukten:Sánchez Roa merkte an, dass ein Pfund ausgewählter Reis im August 2020 21,10 RD$ kostete, heute jedoch nur noch 45,50 RD$ kostet, was einer Steigerung von 115,6 % entspricht. Der Preis für rote Bohnen stieg von 50,00 RD$ auf 90,13 RD$ pro Pfund, was einer Steigerung von 80,3 % entspricht. 128 Unzen Öl kosteten 262,00 RD$, liegen heute aber bei 794,95 RD$, was einer Steigerung von etwa 203,4 % entspricht.
Der ehemalige Gewerkschaftsführer wies darauf hin, dass der Preis für Maniok von 9,50 RD$ im August 2020 auf 19,95 RD$ pro Pfund im Juni 2025 gestiegen sei; eine Kochbanane 14,20 RD$ gekostet habe und dann auf 20,10 RD$ gestiegen sei; Hühnerfleisch für 44,00 RD$ pro Pfund verkauft worden sei und derzeit bei 93,60 RD$ liege; Rindfleisch , das früher 103,00 RD$ gekostet habe, nun bei 242,95 RD$ gehandelt werde.
Er fügte hinzu, dass „der Preis für Schweinefleisch um 56,20 % gestiegen sei, für rote Zwiebeln um 121,8 %, für Milch um 46,20 %, für Knoblauch um 125,4 %, für Brot um 100 %, für Süßkartoffeln um 44,50 %, für Eier um 86,60 %, für Kaffee um 295,70 %, für Zucker um 109,80 % und für Spaghetti um 49,5 %.“
Sánchez Roa kam zu dem Schluss, dass die Kosten für den Grundnahrungsmittelkorb 344,4 Prozent über dem Durchschnittseinkommen einer erwerbstätigen Familie lägen und die dominikanische Bevölkerung daher einem beschleunigten Verarmungsprozess gegenüberstehe, insbesondere in den schwächsten Schichten und in der Mittelschicht.
THEMEN -
Diariolibre