Die Regierung hat die Intervention von Enacom erneut bis Januar nächsten Jahres verlängert.

Die Regierung hat die Intervention von Enacom, der für die Kontrolle der Kommunikation zuständigen Stelle, erneut ausgeweitet und Juan Martín Ozores zu ihrem Intervenienten ernannt , der ihr den Rang und die Hierarchie eines Sekretärs verleiht.
Das im Amtsblatt veröffentlichte Dekret 448/2025 legt für beide Fälle den Zeitraum vom 8. Juli 2025 bis zum 4. Januar 2026 fest.
Bei Enacom war im Januar 2024 ein Eingreifen der Regierung erfolgt und die Entscheidung wurde im Juli desselben Jahres verlängert.
Zu den Argumenten, die die Regierung bei dieser Gelegenheit vorbrachte, zählte, dass sie ab Dezember 2020 festgestellt habe, dass bestimmte Entscheidungen der Einrichtung eine offene Nichteinhaltung der geltenden Rechtsvorschriften förderten, was zu zahlreichen Rechtsstreitigkeiten sowie zur Verhängung von Maßnahmen führte, die den erlassenen Verwaltungsakten zuwiderliefen.
Zu den Ozores übertragenen Aufgaben gehörte die Überprüfung von Fonds wie FOMECA und dem Universal Service Fund, aus denen Mittel an Organisationen vergeben wurden, die mit dem Peronismus in Verbindung stehen.
Nun wies die Regierung darauf hin, dass es im Rahmen des „von Enacom geforderten Prozesses der Neuorganisation und tiefgreifenden Umstrukturierung“ notwendig sei, „die eingeleiteten Prüf-, Diagnose- und Untersuchungsaufgaben abzuschließen , um eine umfassende und fundierte Analyse darüber zu erhalten, wie die Ressourcen und Strukturen vor der Intervention verwaltet wurden.“
Der Zweck der Verlängerung besteht kurz gesagt darin, „die Erledigung laufender Aufgaben und die vollständige Umsetzung geplanter Maßnahmen sicherzustellen.“
Enacom ist eine autonome Agentur, die dem Kabinettsbüro untersteht und deren Ziel darin besteht, den Prozess der technologischen Konvergenz zu steuern und stabile Marktbedingungen zu schaffen, um allen Argentiniern den Zugang zu Internet, Festnetz- und Mobiltelefonie sowie Radio-, Post- und Fernsehdiensten zu gewährleisten.
Parallel dazu ist es für die Durchführung von Förderwettbewerben verantwortlich, die unter anderem technologische Upgrades, Managementverbesserungen und die Produktion audiovisueller Inhalte für Community-Radiosender, -Kanäle und Medienproduzenten unterstützen.
Clarin