Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Dies sind die 15 Maßnahmen, die Sánchez zur Bekämpfung der Korruption vorschlägt.

Dies sind die 15 Maßnahmen, die Sánchez zur Bekämpfung der Korruption vorschlägt.

Ministerpräsident Pedro Sánchez nahm an der außerordentlichen Plenarsitzung zum Thema Korruption teil, die diesen Mittwoch im Abgeordnetenhaus stattfand. Er hofft, damit seine Parlamentskollegen zu beschwichtigen und seine Amtszeit zu stärken. Diese ist nach dem Skandal um die angeblichen Provisionen für die Vergabe öffentlicher Bauaufträge, von denen die letzten beiden Mitglieder der PSOE-Organisationssekretäre betroffen sind, in Gefahr.

„Ich bin hier, um das Vertrauen der Parlamentsfraktionen zurückzugewinnen, die die Bemühungen der progressiven Koalitionsregierung um Exekutivmaßnahmen unterstützen. Ich möchte alle berechtigten Zweifel ausräumen, die die Bürger nach diesem Auftritt möglicherweise haben. Dazu teile ich alles, was ich weiß, und erkläre, was wir tun werden, um diese Krise zu überwinden“, erklärte Sánchez.

Die Strategie sieht vor, dem Parlament einen staatlichen Plan zur Korruptionsbekämpfung mit 15 Maßnahmen vorzulegen. Der Plan, den die Exekutive gemeinsam mit der OECD-Abteilung für Korruptionsbekämpfung, Integrität und Governance ausgearbeitet hat, wurde nach Anhörung der anderen Parlamentsfraktionen und zivilgesellschaftlicher Experten überprüft. Quellen aus dem Büro in Moncloa erläutern zudem Vorschläge des Open Government Forums und der Staatengruppe des Europarats gegen Korruption sowie Empfehlungen der Europäischen Kommission .

Sánchez gibt vor dem Kongress zu, dass er über einen Rücktritt nachgedacht hat, erklärt jedoch, dass er nicht das Handtuch werfen werde.

„Der Plan wird den größten Impuls zur Prävention, Bekämpfung und Bekämpfung der Korruption darstellen, der in den letzten Jahrzehnten in Spanien umgesetzt wurde. Ziel ist es, unser Land an die Spitze des Kontinents zu bringen“, erklärte Sánchez und erläuterte die fünf Säulen des Plans.

Verhütung

Die erste Achse lautet „Risikoprävention und Stärkung der Kontrollen gegen Korruption“ und umfasst sechs Maßnahmen.

1. Zunächst wird eine unabhängige Agentur für öffentliche Integrität eingerichtet, die Schlüsselfunktionen bei der Prävention, Überwachung und Verfolgung korrupter Praktiken übernimmt. Sie koordiniert den Kampf gegen die Korruption eigenständig.

2. Zweitens schlägt die Exekutive vor, die für die Zuteilung der Next Generation Funds angewandte Methodik auf die gesamte Verwaltung auszuweiten, um die Prüfung und Kontrolle der Mittel zu verbessern.

3. Die dritte Maßnahme besteht in der Einführung von Anwendungen künstlicher Intelligenz (KI) in die Beschaffungsplattform des öffentlichen Sektors, um die Erkennung anomaler Muster oder Anzeichen von Betrug zu automatisieren und zu optimieren.

4. Der vierte Punkt betrifft die Forderung nach Compliance -Systemen zur Korruptionsbekämpfung für Unternehmen, die Verträge mit der öffentlichen Hand abschließen möchten, sowie die Umsetzung von Integritätspakten für bestimmte öffentliche Aufträge, wie dies in anderen europäischen Ländern bereits der Fall ist.

5. Die fünfte Initiative zielt auf die Förderung des neuen Gesetzes zur Transparenz der Verwaltung ab. Dieses Gesetz soll die Verpflichtung zur aktiven Transparenz stärken, Frühwarnmechanismen schaffen und das staatliche Transparenzportal aktualisieren. Für hochrangige Beamte werden während ihrer gesamten Amtszeit stichprobenartige und jährliche Vermögensprüfungen durchgeführt.

6. Sechstens wird die Kontrolle der politischen Parteien gestärkt. Dazu gehört die Verpflichtung von Parteien und Stiftungen mit öffentlichen Zuwendungen über 50.000 Euro zu externen und unabhängigen Prüfungen; die Erhöhung der Transparenz bei privaten Spenden und Finanzierungen, die Senkung der Spendenschwelle auf 2.500 Euro und der Frist für die Veröffentlichung auf einen Monat nach Spendeneingang; und die Verabschiedung eines Gesetzes über Transparenz und Integrität der Interessenvertreter.

Whistleblower schützen

7. Die zweite Säule des Plans besteht darin, den Schutz von Hinweisgebern in Korruptionsfällen zu verbessern. Sie beinhaltet eine zentrale Maßnahme. Sie sieht die Aufnahme der Verpflichtung in die neue Strafprozessordnung vor, dass jedem, der sich direkt an die Staatsanwaltschaft, die Polizei oder einen Richter wendet, um Korruptionsfälle zu melden, umfassende Garantien für Vertraulichkeit, Schutz und Rechtsbeistand gewährt werden.

In diesem Zusammenhang werden Unternehmen dazu verpflichtet, über interne Meldekanäle zu verfügen , und wir werden alle öffentlichen Verwaltungen dazu verpflichten, diese Kanäle in ein allgemeines System der institutionellen Integrität einzubinden.

Kampf gegen Korruption

Die dritte Säule, die darauf abzielt, die Fähigkeit des Staates zur Untersuchung, Verfolgung und Bestrafung von Korruption zu stärken, besteht aus fünf weiteren Maßnahmen.

8. Der achte Vorschlag des Pakets betrifft die Schaffung spezialisierter Abteilungen für Straftaten gegen die öffentliche Verwaltung in den neuen Untergerichten mit spezialisierten Richtern. Dies soll die Verfahren straffen und ihre Effektivität erhöhen. Der Vorschlag sieht die Gewährung eines Vorzugsstatus und die Einführung eines summarischen Verfahrens für Fälle vor, in die Amtsträger verwickelt sind.

9. Die neunte Maßnahme zielt darauf ab , die Antikorruptionsstaatsanwaltschaft mit zusätzlichen Ressourcen auszustatten und den Cortes Generales den Entwurf eines Strafprozessgesetzes vorzulegen, der eine Strukturreform des strafrechtlichen Ermittlungsmodells beinhaltet und die Ermittlungen den Staatsanwälten statt den Richtern überträgt.

10. Der zehnte Punkt der Strategie besteht darin, die Strafen für Straftaten gegen die öffentliche Verwaltung im Strafgesetzbuch zu verschärfen und die Verjährungsfrist zu verdoppeln. Gleichzeitig sollen die Geldbußen für korrupte Unternehmen erhöht werden, indem diese nicht auf der Grundlage der erzielten Gewinne, sondern ihres Jahreseinkommens berechnet werden.

11. Der Plan geht weiter mit der Einführung eines Ausschlusssystems und „schwarzer Listen“, um zu verhindern, dass wegen Korruption verurteilte Unternehmen weiterhin Verträge mit der Regierung abschließen.

12. Zwölftens wird vorgeschlagen, dass innerhalb politischer Parteien die Strafen für Verstöße gegen die Rechnungslegungsvorschriften verschärft und denjenigen, die wegen Korruption verurteilte Personen auf ihren Listen, in ihren Strukturen oder Leitungsgremien führen, öffentliche Zuschüsse entzogen werden sollten .

Reparieren

Die vierte Achse zielt auf die Wiedererlangung durch Korruption gestohlener Vermögenswerte ab und umfasst zwei Initiativen.

13. Einerseits ist eine Aufstockung der Ressourcen und des Personals des Büros für Vermögensabschöpfung und -verwaltung geplant , das für die Auffindung und Verwaltung unrechtmäßig erworbener Vermögenswerte zuständig ist. Parallel dazu soll die Koordinierung des Büros mit Gerichten, Staatsanwaltschaften und der Europäischen Staatsanwaltschaft optimiert werden.

14. Im Gegenzug wird die Einführung einer Form der administrativen oder präventiven Beschlagnahme vorgeschlagen, die die Beschlagnahme von Vermögenswerten im Zusammenhang mit kriminellen Aktivitäten ermöglicht, ohne dass eine vorherige strafrechtliche Verurteilung erforderlich ist. Dadurch wird verhindert, dass die Verantwortlichen gestohlenes Geld verstecken oder entsorgen, bevor die Justiz eingreift.

Kultureller Wandel

Die fünfte und letzte Achse befasst sich mit der Schaffung einer echten Kultur der Integrität und beinhaltet eine letzte Maßnahme.

15. Die letzte Initiative zielt darauf ab, jährliche demografische Studien zur Wahrnehmung und direkten Erfahrung von Korruption in Spanien durchzuführen, Sensibilisierungskampagnen für die Bürger zu starten und die Schulung öffentlicher Angestellter in den Bereichen Integrität und Prävention zu verstärken.

Engagement

„Wir werden uns bis aufs letzte Komma daran halten“, erklärte Sánchez und kündigte eine Vereinbarung mit der OECD an, die die Förderung eines Überwachungs- und Bewertungssystems vorsieht, das nach 12 und 24 Monaten über die Fortschritte berichten und einen technischen Bericht herausgeben soll, der veröffentlicht wird.

Expansion

Expansion

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow