So will Barcelona den Luxustourismus anlocken

Dieses Besucherprofil legt vor allem Wert auf hohe Qualität und emotionale Bindung. Die katalanische Hauptstadt setzt auf Weintourismus, Kunst, Design und kleinere Kreuzfahrten. Im Jahr 2026 wird sie die Welthauptstadt der Architektur sein und Gaudís hundertsten Geburtstag feiern.
etwas mehr als nur Einkaufen Dieser Besucher sucht nach „gehobenen und reibungslosen Erlebnissen, die weit über das Einkaufen hinausgehen“, sagt Marcelo Molinari, Direktor für internationale Märkte der Bicester Collection, einem Netzwerk, das High-End-Einkaufszentren wie La Roca Village zusammenbringt.
============Klauenfuß. Text (63321563)=============
Sport und Wohlbefinden mitten in der Natur In der Provinz Girona finden Sie den Golf- und Wellnesskomplex Camiral – in Caldes de Malavella – und das Hotel Mas de Torrent (im Bild), das in einem Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert in Empordà untergebracht ist und Mitglied der Único Hotels ist.
============Titten. 41 Öffnung (63321572)============
============Ent. normal (63321571)============
STRATEGIE
============Signaturname (63321560)============
David Casals. Barcelona
„ Luxustourismus hat mehr mit Rucksackreisen als mit Massenreisen gemeinsam: Sie teilen ein kreatives Interesse“, was sich in einem klaren Wunsch niederschlägt, in die Kultur, Gastronomie und Handwerkskunst eines Reiseziels einzutauchen. Dies ist laut Matthew Upchurch, CEO von Virtuoso, einem in den USA ansässigen Netzwerk, das die Luxusreisebranche aus der ganzen Welt zusammenbringt.
Barcelona ist die Stadt, die diese Woche für den Start ihres internationalen Gipfels gewählt hat, der an verschiedenen Orten stattfindet, die mit dieser Art von Besuchern in Verbindung stehen: im Hotel El Palace im Eixample; Einkaufszentrum La Roca Village und auf einem Kreuzfahrtschiff von Crystal , das gestern Abend vom Hafen der katalanischen Hauptstadt aus in See stach und in Marseille enden wird.
Der Virtuoso-Gipfel findet statt, nachdem die Organisation Barcelona kürzlich zur zweitattraktivsten Stadt für dieses Segment nach Paris gewählt hat. Im Laufe dieses Jahres finden in der Stadt vier weitere spezialisierte Gipfeltreffen statt: das European Luxury Forum, Connections und zwei Gipfeltreffen, die von der Financial Times und dem Monocle -Magazin organisiert werden.
Zu den Bemühungen des Tourismussektors kommen auch solche von Institutionen hinzu, wie etwa das Engagement des Hafens von Barcelona, Kreuzfahrtschiffe anzuziehen, die auf dieses Publikum zugeschnitten sind – viel kleiner und bis ins kleinste Detail sorgfältig konzipiert – oder die neue Strategie von Turisme de Barcelona , der Organisation, die den Stadtrat, die Handelskammer und den Hotelverband vereint.
Upchurch räumt mit einigen der häufigsten Missverständnisse über Luxus auf. Er behauptet daher, dass diese Art von Publikum nicht an Prahlerei oder Äußerlichkeiten interessiert sei. „Sie suchen nach qualitativ hochwertigen Produkten, zu denen eine starke emotionale Bindung besteht. Daher ist die Kultur, ihr Beitrag zum Gebiet und die Nachhaltigkeit so wichtig“, fügt er hinzu.
Laut der Führungskraft verfügt Barcelona dank seines Hotel-, Gastronomie-, Kultur- und Handelsangebots über alles, was es braucht, um seine Position zu festigen. Zu diesem letzten Punkt betont er, wie wichtig es sei, mit Hilfe handwerklicher Produzenten „Erlebnisse“ zu schaffen. Es unterstreicht auch das Engagement für den Weintourismus oder die Barcelona Art Season , die gerade geschaffene neue Kulturmarke, die Museen und Kulturzentren der Stadt zusammenbringt.
Für Barcelona ist das Engagement in diesem Segment ein Volltreffer. Im Jahr 2014 kam es im Viertel Barceloneta zu den ersten Protesten gegen den Tourismus und im Jahr 2017 beschloss der Stadtrat in breitem politischen Konsens, die Eröffnung neuer Hotels in den zentralsten Vierteln zu verhindern. Bis kurz vor Ausbruch der Corona-Pandemie brach die Stadt immer wieder Rekorde: Im Jahr 2019 wählten 19,3 Millionen Reisende sie – eine Zahl, die seitdem nicht mehr erreicht wurde. Deutlich übertroffen wurde der Hotelumsatz, der im Jahr 2024 einen neuen Rekordwert von 2,2 Milliarden Euro erreichte.



Laut Mateu Hernández, Generaldirektor von Turisme de Barcelona, stehen in der Stadt mehrere Veranstaltungen auf dem Programm, die ihr dabei helfen werden, ihre Position in den von diesem Segment am meisten geschätzten Bereichen zu stärken: Kultur, Kunst und Sport. Bis zum Jahresende sollen die Arbeiten am höchsten Turm der Sagrada Familia abgeschlossen sein, und im Jahr 2026 fallen die Feierlichkeiten zur „ Welthauptstadt der Architektur “, der Beginn der Tour und der hundertste Todestag von Antoni Gaudí zusammen.
Expansion