Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Spanien empfängt europäische und arabische Nationen, um Israel in Bezug auf Gaza unter Druck zu setzen

Spanien empfängt europäische und arabische Nationen, um Israel in Bezug auf Gaza unter Druck zu setzen

Die internationale Gemeinschaft solle versuchen, Israel mit Sanktionen dazu zu bewegen, den Krieg im Gazastreifen zu beenden, sagte der spanische Außenminister im Vorfeld eines Treffens europäischer und arabischer Staaten am Sonntag in Madrid, bei dem es um die Forderung nach einem Stopp der Offensive geht.

Länder, auf die Israel seit langem als Verbündete zählte, beteiligten sich mit ihrer Stimme am wachsenden internationalen Druck, nachdem das Land seine Militäroperationen gegen die Hamas-Herrscher im Gazastreifen ausgeweitet hatte, deren Angriff auf Israel im Jahr 2023 den verheerenden Krieg auslöste.

Eine zweimonatige Blockade von Hilfsgütern hat den Mangel an Nahrungsmitteln, Wasser, Treibstoff und Medikamenten in den palästinensischen Gebieten verschärft und Ängste vor einer Hungersnot geschürt.

Hilfsorganisationen sagen, dass die Hilfslieferungen, die Israel in den letzten Tagen ins Land gelassen hat, bei weitem nicht ausreichen, um den Bedarf zu decken.

Madrid werde am Sonntag 20 Länder sowie internationale Organisationen empfangen, mit dem Ziel, „diesen Krieg zu beenden, der kein Ziel mehr hat“, sagte der spanische Außenminister José Manuel Albares dem Radiosender France Info.

Humanitäre Hilfe müsse in großem Umfang, ungehindert und neutral in den Gazastreifen gelangen, damit nicht Israel darüber entscheidet, wer essen darf und wer nicht, sagte er.

Bei einem früheren Treffen dieser Art im vergangenen Jahr in Madrid kamen Länder wie Ägypten, Jordanien, Katar, Saudi-Arabien und die Türkei zusammen, sowie europäische Nationen wie Irland und Norwegen, die einen palästinensischen Staat anerkannt haben.

Das Treffen am Sonntag, an dem auch Vertreter der Arabischen Liga und der Organisation für Islamische Zusammenarbeit teilnehmen, soll sich für eine Zweistaatenlösung im israelisch-palästinensischen Konflikt einsetzen.

Nachdem die Europäische Union diese Woche beschlossen hatte, ihr Kooperationsabkommen mit Israel zu überprüfen, sagte Albares: „Wir müssen Sanktionen in Betracht ziehen, wir müssen alles tun, alles in Betracht ziehen, um diesen Krieg zu beenden.“

Der Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 forderte den Tod von 1.218 Menschen, hauptsächlich Zivilisten, wie aus einer auf offiziellen Zahlen basierenden AFP-Zählung hervorgeht.

Palästinensische Militante nahmen außerdem 251 Geiseln, von denen sich 57 noch immer im Gazastreifen aufhalten, darunter 34, die nach Angaben des israelischen Militärs tot sind.

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums des von der Hamas kontrollierten Gazastreifens sind bei der israelischen Vergeltungsoffensive fast 54.000 Menschen, überwiegend Zivilisten, ums Leben gekommen.

thelocal

thelocal

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow