Die Eigenschaften, die Menschen, die ihre Telefone stumm schalten, gemeinsam haben: Studium

Was sagt die Forschung über jemanden, der sein Mobiltelefon auf lautlos gestellt hat?
iStock
Die Kommunikation mit anderen über das Handy ist heute viel einfacher als früher. Manche Menschen bevorzugen es jedoch, ihr Gerät stumm zu schalten . Dies mag eine einfache Angewohnheit sein, offenbart aber laut einer Studie, die sich mit diesem Thema befasste, auch einige Persönlichkeitsmerkmale. Was ergab diese Analyse?
Laut Ergebnissen der Kyun Hee University in Südkorea dient dies nicht nur als Strategie zur Stressreduzierung, sondern ist auch mit dem Erreichen eines höheren Konzentrationsniveaus und natürlich einer größeren Fähigkeit zur Selbstkontrolle verbunden.
Es sei hinzugefügt, dass diese Studie 114 zufällig ausgewählte und in zwei Gruppen aufgeteilte Arbeitnehmer begleiten konnte. „Die erste Gruppe nahm vier Wochen lang an einem Achtsamkeitsprogramm über eine App teil. Die Ergebnisse waren eindeutig: Diejenigen, die die App nutzten, berichteten von weniger Stress und besserer Konzentration. Kurioserweise nahmen diese Vorteile jedoch bei denjenigen, die auch ihre Telefone stummgeschaltet hatten, exponentiell zu“, stellte OK Diario auf seiner Website fest.
(Weiterlesen: Welche Kreditkarte in Kolumbien bietet laut KI die meisten Vorteile?) Angesichts dieser Situation waren sich die für die Studie verantwortlichen Experten einig, dass diese Personengruppe Grenzen setzen muss. Dies bedeutet nicht, sich komplett abzuschotten, sondern nur ein sicheres Verhalten, das ihre Zeit respektiert.
Welche Symptome treten bei einer Handysucht auf?
iStock
Top Doctors hat sich auf seiner Website mit diesem Problem befasst und die Symptome aufgezeigt, die bei einer Person auftreten können: - Angstgefühle, wenn das Telefon nicht erreichbar ist. - Zwanghafte Verwendung des Geräts, auch in riskanten Situationen.
(Mehr dazu: „Es ist gesünder“: Experten empfehlen dringend, Fleisch durch dieses Lebensmittel zu ersetzen)
- Sich von anderen Aktivitäten isolieren, weil man zu viel Zeit am Mobiltelefon verbringt. - Probleme, sich zu konzentrieren und seine Zeit effektiv einzuteilen. - Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen aufgrund übermäßiger Nutzung mobiler Geräte.Portafolio