Die Lebensmittel, die Ihr Gehirn altern lassen können: Sie müssen sie dringend ersetzen

Kognitive Beeinträchtigung
Quelle: Canva
Lebensmittel mit gesättigten Fettsäuren, Transfetten, Zuckerzusätzen, raffiniertem Mehl, chemischen Zusatzstoffen und Alkohol können den kognitiven Abbau beschleunigen , da sie die Gehirnstruktur und -funktion schädigen, Entzündungen verstärken und die Durchblutung des Gehirns verringern. Neuere Studien zeigen jedoch, dass ein Produkt dringend ersetzt werden muss.
Hierzu zählen verarbeitete rote Fleischsorten wie Würstchen, Speck, Hotdogs und Salami, die mit einem erhöhten Risiko für kognitiven Abbau und Demenz in Verbindung gebracht werden, da sie das Risiko um 16 % erhöhen und die Alterung des Gehirns beschleunigen.
Die Website „Psychology and Mind“ gibt an, dass dieser Zusammenhang vor allem durch die Nährstoffzusammensetzung dieser Fleischsorten erklärt wird. Diese sind reich an gesättigten Fettsäuren, Cholesterin und Salz, die zu Arteriosklerose und Bluthochdruck beitragen, die Durchblutung des Gehirns negativ beeinflussen und Entzündungen fördern, die ein Schlüsselfaktor für kognitiven Abbau und neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer sind.
Darüber hinaus verändern die zur Konservierung dieses Fleisches verwendeten chemischen Verbindungen wie Nitrite und Nitrate die Darmmikrobiota und fördern systemische Entzündungen, die auch der Gehirngesundheit schaden.Im Gegenteil: Der Ersatz von verarbeiteten Fleischproteinen durch pflanzliche Quellen (Hülsenfrüchte, Tofu, Nüsse) reduziert das Demenzrisiko um 19 % und verlangsamt die kognitive Alterung. Der Verzehr von fettem Fisch, reich an Omega-3-Fettsäuren, Obst, Gemüse und fermentierten Lebensmitteln schützt zudem die Gehirnfunktion und sorgt für ein gesundes Darmmikrobiom.
(LESEN SIE MEHR: Die 7 Orte in Boyacá, die laut IA keinen Besuch wert sind )

Verarbeitetes Fleisch
Quelle: Canva
MedEcs gibt an, dass bis zu 32 schädliche Auswirkungen im Zusammenhang mit dem hohen Konsum dieser Lebensmittel identifiziert wurden, darunter Stoffwechsel-, Atemwegs- und Magen-Darm-Erkrankungen sowie chronische, nicht übertragbare Krankheiten. Daher sollte Folgendes vermieden werden:
1. Zu viel raffiniertes Salz: Zu viel Salz verursacht Bluthochdruck, der die Hirndurchblutung beeinträchtigt und den Abbau kognitiver Funktionen wie Gedächtnis und Denkvermögen beschleunigt.
2. Kohlensäurehaltige Getränke: Sie enthalten Phosphorsäure und Natrium, die Bluthochdruck und zerebrovaskuläre Probleme verursachen, außerdem die geistige Leistungsfähigkeit verringern und senile kognitive Erkrankungen verursachen.
(LESEN SIE MEHR: Dian ist da: Was passiert, wenn Sie Geld von Ihrem Bankkonto auf Ihr virtuelles Portemonnaie überweisen ?)
3. Mononatriumglutamat (MSG): Zusatzstoff, der das Nervensystem vergiften kann, den Hypothalamus beeinträchtigt und den Gedächtnisverlust beschleunigt. Darüber hinaus kann er emotionale Ungleichgewichte und Neurotoxizität verursachen.
4. Alkohol: Beeinflusst den präfrontalen Bereich des Gehirns, verschlechtert neuronale Verbindungen, verändert Gedächtnis und Stimmung und kann bei übermäßigem Konsum zu Hirnatrophie führen.
5. Übermäßiger Koffeinkonsum: Obwohl Koffein zunächst anregend wirkt, kann sein Missbrauch Angstzustände, Schlafstörungen, Verwirrung und Abhängigkeit verursachen und die natürliche Gehirnfunktion beeinträchtigen.
Portafolio