Die Stadt mit den bunten Häusern, die das unbekannteste Juwel des Schwarzwalds ist

Deutschland ist voller Städte, die wahre Juwelen für einen interessanten Ausflug außerhalb Spaniens sind. Und obwohl Berlin, Dresden oder München kaum mithalten können, haben wir das bestgehütete Geheimnis der Deutschen entdeckt. Es ist Tübingen , die unkonventionellste und schönste Stadt im Südwesten Deutschlands, bekannt für ihre farbenfrohen Häuser, die sich im Neckar spiegeln, und als eines der lebendigsten und kulturell pulsierendsten Reiseziele des Landes.
Eine der schönsten Altstädte Deutschlands
In Tübingen fallen einem als Erstes die vielen Fahrräder und die weltoffene Atmosphäre auf, denn fast jeder dritte Einwohner ist Student. Die mittelalterliche Altstadt mit ihrer über 900-jährigen Geschichte gilt als eine der beeindruckendsten Deutschlands. Auf dem Weg von der Altstadt zum Schloss finden sich steile Treppen, enge Gassen und Giebelhäuser, die diesem Reiseziel ein märchenhaftes Flair verleihen.

Der Marktplatz ist das Herzstück der Stadt und Hier befindet sich das Rathaus , das 1435 erbaut und 1511 mit einer astronomischen Uhr ausgestattet wurde, die noch heute in Betrieb ist. Ein weiterer Ort, an dem Sie sich wie auf einer Zeitreise fühlen werden, ist das Jüdische Viertel oder die Judengasse , ein Ort voller charmanter Ecken und unverwechselbarer Architektur.
Die beste Aussicht auf Tübingen vom Schloss aus
Zwischen Fachwerkhäusern und märchenhaft blumengeschmückten Fenstern gelangen wir zur Burgsteise , einer der ältesten Straßen Tübingens. Diese steile Straße führt hinauf zum Schloss Hohentübingen . Der Bau begann im 12. Jahrhundert und erhielt im 16. Jahrhundert sein heutiges Aussehen. Das barocke Tor fällt auf, aber Sie werden auch verzaubert sein von Die beeindruckende Aussicht auf die spitzen Dächer der Stadt , die unglaubliche Vegetation, die sie umgibt, und den Fluss ist beeindruckend. Heute beherbergt dieses Schloss die renommierte Universität. Tübingen ist die Wiege des europäischen Denkens, wo niemand Geringeres als Hegel, Schelling und Kepler studierten.
Der Hölderlinturm, Wahrzeichen Tübingens
An einem der Neckarufer stoßen Sie auf den Hölderlinturm, eines der bekanntesten Wahrzeichen Tübingens und Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt . Wenn Sie dann den engen Gassen entlang des Flusses folgen, gelangen Sie zum ehemaligen öffentlichen Bad, dem Neckarbad, einem Ort, der über malerische Winkel erreichbar ist und den Sie nicht verpassen sollten.
Eine entspannte Schifffahrt auf dem NeckarUm einen weiteren schönen Blick auf Tübingen zu genießen, empfehlen wir Ihnen vor Ihrer Abreise eine Bootsfahrt. Sie ist nicht nur sehr entspannend, sondern bietet auch einen spektakulären Blick auf die bunten Häuser, die sich im Wasser spiegeln.
20minutos