Dies wäre der älteste Arbeitsvertrag: Wie waren die Arbeitsbedingungen und wie viel wurde bezahlt?

Alter Vertrag
AFP
Archäologen des Berliner Pergamonmuseums haben eine unglaubliche Entdeckung gemacht: Es handelt sich vermutlich um den ersten unterzeichneten Vertrag der Geschichte. Es handelt sich um eine Tontafel aus dem Jahr 2100 v. Chr.
Der Vertrag wurde in der untergegangenen Stadt Lagasch im heutigen Irak gefunden. Die Tontafel dokumentiert ein Arbeitsgeschäft zwischen einem Gerstenfeldbesitzer und einem Tagelöhner. Mehr dazu: Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, ist jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Körperreinigung.
Wie die Archäologen fanden, wurde der Vertrag von beiden Parteien unterzeichnet. Darin wurden die vom Arbeiter auszuführenden Tätigkeiten und der vereinbarte Lohn festgelegt : ein Anteil des geernteten Getreides. Dies zeigt, dass die Praxis, Vereinbarungen schriftlich zu hinterlassen, seit Jahrhunderten praktiziert wird, genau wie heute.
Mehr erfahren: Nutzen Sie die kostenlosen KI-Kurse von GoogleEs ist erwähnenswert , dass es in der Antike kein Geld in der Form gab, wie wir es heute kennen . Daher war es üblich, den Handel im Tauschhandel durchzuführen, d. h., man bot eine Dienstleistung an oder verkaufte ein Produkt im Austausch für etwas, das zuvor vereinbart wurde.

Vertrag
iStock
Mehr dazu: Temporäre Ehen, der Vorschlag zur Reduzierung von Scheidungen: So würde es funktionieren. Andererseits entwickelten Zivilisationen wie die mesopotamische, ägyptische, griechische und römische Zivilisation Vertragssysteme , die die Formalisierung von Vereinbarungen zwischen Einzelpersonen ermöglichten. In Mesopotamien beispielsweise regelte der Codex Hammurabi verschiedene Arten von Verträgen, von der Landpacht bis zum verzinslichen Darlehen. Diese Verträge wurden üblicherweise auf Tontafeln eingraviert und vor Zeugen oder Behörden beglaubigt , was den beteiligten Parteien Rechtssicherheit bot.
Im antiken Rom erhielten Verträge dank der Entwicklung des römischen Rechts eine komplexere und technischere Struktur. Es gab verschiedene Arten, wie zum Beispiel mutuum (Darlehen), emptio venditio (Kauf) oder locatio conductio (Pacht) . Formalität und die Einhaltung bestimmter Rituale oder verbaler Formeln waren für ihre Gültigkeit unerlässlich.
Mehr dazu: Falcao García verabschiedet sich von Millonarios: „Ich habe meinen Kindheitstraum verwirklicht“Darüber hinaus waren Verträge in der Antike nicht nur ein wirtschaftliches Instrument, sondern wurden auch als Ausdruck sozialer Werte wie Fides (Treu und Glauben) und Obligatio (moralische und rechtliche Verpflichtung) wahrgenommen . Diese römische Vertragstradition legte den Grundstein für die modernen Rechtssysteme, die noch heute in vielen Ländern die Vertragsbeziehungen regeln.
PORTFOLIO
Portafolio