Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Ein Spaziergang durch Chillar, eine historische Stadt, die zur Trüffelsuche einlädt

Ein Spaziergang durch Chillar, eine historische Stadt, die zur Trüffelsuche einlädt

Ein Teil der Größenträume, die die Stadt Azul in den 1930er Jahren hegte, erstreckte sich dank des Architekten Francisco Salamone und seiner monumentalen Werke bis nach Chillar , etwa 60 Kilometer südlich. Die Überreste des Schlachthofs und des Gebäudes der Stadtdelegation, das auf halbem Weg liegen blieb, stammen aus diesem glückverheißenden Moment.

Mehr als ein halbes Jahrhundert später hat die Vision einer Familie französischer Einwanderer den Menschen in Chillán neue Hoffnung auf eine erfolgreichere Zukunft gegeben, diesmal durch den Anbau schwarzer Trüffel , einer Zutat, die von renommierten internationalen Köchen geschätzt wird und für die sie eine Schlüsselzutat ihrer Gourmetgerichte ist.

„Es handelt sich um einen unterirdischen Pilz, der an den Wurzeln der Eichen in dieser Gegend wächst . Wir bringen die Setzlinge, die wir in der Baumschule gezüchtet haben, nach zwei Jahren aufs Feld und ernten die Früchte nach fünf oder sechs Jahren, von Anfang Juli bis Mitte September. Die erste Ernte, die wir unter der Leitung von Alexis de Noailles durchgeführt haben, fand im August 2014 statt“, erklärt Mariano Ferreyra, der diese agroökologische Aktivität auf dem Bauernhof La Esperanza leitet und außerdem das Programm „Buscá trufas“ moderiert, das im Winter jeden Samstag ab 13 Uhr stattfindet.

Suche nach schwarzen Trüffeln in Chillar, Bezirk Azul. Suche nach schwarzen Trüffeln in Chillar, Bezirk Azul.

Vor Beginn des geführten Spaziergangs führt Ferreyras lehrreicher Vortrag die Besucher in ein Universum ein, das durch das Endergebnis kaum bekannt ist und den erlesensten Gaumen in Form von neapolitanischer Pizza, getrüffelter Schweineschulter, Pasta mit Trüffelsauce oder Trüffelmousse angeboten wird.

Dann markieren die festen Schritte dreier Arbeiter mit 30 Zentimeter großen Schaufeln den Weg durch das drei Hektar große Trüffelland. Doch sowohl dieses Expertentrio als auch die dreißig Touristen, die sie begleiten, folgen aufmerksam den Bewegungen zweier Bauern mit gutem Orientierungssinn und noch besserem Geruchssinn und entdecken jedes Exemplar der schwarzen Trüffel, die in der tiefschwarzen Erde von Chillar wächst.

Ein Labrador Retriever schnüffelt am Boden des La Esperanza-Feldes in Chillar auf der Suche nach schwarzen Trüffeln. Ein Labrador Retriever schnüffelt auf dem Boden des La Esperanza-Feldes in Chillar auf der Suche nach schwarzen Trüffeln.

Sobald die Hunde den Duft von Trüffeln wahrnehmen, laufen sie im Zickzack durch die Pflanzen, ohne ihre Nase vom Boden zu heben , bis sie regungslos liegen bleiben . Dies ist das Signal, auf das die Arbeiter warten, um mit der Geduld eines Archäologen vor einer möglicherweise bedeutsamen Entdeckung mit den Ausgrabungen zu beginnen. Abgerundet wird das Initiationserlebnis durch die Spezialitäten, die ein Pizzabäckermeister in einem Pavillon serviert .

Der gute Ruf, den sich Chillar aufgrund der Qualität seiner organischen Bodensubstanz erworben hat, begann im Jahr 1912, als Dutzende spanischer, italienischer und französischer Pioniere den neu eröffneten Bahnsteig der Southern Railway betraten, um mit der aufkeimenden Landwirtschaft zu beginnen.

Chillar Station der Southern Railway, von 1912. Chillar Station der Southern Railway, von 1912.

Jahrzehnte später begann die Produktion auf den Feldern der Region nachzulassen und heute sind der verlassene Ferienort und sein Gegenstück aus dem goldenen Zeitalter, das Hotel Internacional, Teil des historischen und touristischen Kreislaufs von Chillar und unterstreichen den Reiz der schwarzen Trüffel. Farbintensive Wandmalereien an den Wänden des alten Hotels – das 1912 eröffnet wurde – fangen etwas von der Pracht jener Ära wieder ein, aus der Chillar nun etwas von seinem Glanz zurückzugewinnen scheint.

Promenade des ehemaligen International Hotels in Chillar. Promenade des ehemaligen International Hotels in Chillar.

Dasselbe Gefühl vergangener Erhabenheit geht vom spanischen Barockstil der Pfarrei Sacred Heart of Jesus (eingeweiht 1920) aus, ebenso wie von den Überresten des Chalet de Bulian (ein prächtiger Bau aus dem Jahr 1931, der mit englischen Fenstern, Balustraden im Stil der italienischen Renaissance und französischen schwarzen Ziegeln verziert ist).

Auch die Hauptquartiere der spanischen und italienischen Hilfsvereine auf Gegenseitigkeit (gegründet zwischen 1926 und 1938) und des Athletic Clubs (ab 1924) sind neben den von Salamone erbauten Massen am klaren Horizont von Chillar nicht zu übersehen.

Pfarrei Heiliges Herz Jesu, 1920 in Chillar eingeweiht. Pfarrei Heiliges Herz Jesu, 1920 in Chillar eingeweiht.

Mit einer Eisentafel an einer Skulptur auf der Plaza General San Martín zollt die örtliche Gemeinde „den Einwanderern Tribut, die das Land von Chillar zu einem Garten gemacht haben“.

Dort, zwischen den von Nadelbäumen gesäumten Wegen, aber auch in der erfrischenden Atmosphäre des Stadtparks und auf den von den 14 Kreuzwegstationen gesäumten Wegen, wird der starke ländliche Einfluss deutlich, der Chillar von allen Seiten durchdringt. Sein auffälligstes Erkennungszeichen.

Eingangstor zum Chillar Municipal Park. Eingangstor zum Chillar Municipal Park.

MINIFÜHRER

● Von der Stadt Buenos Aires nach Chillar sind es 360 Kilometer entlang der Autobahnen Riccheri und Ezeiza-Cañuelas und der Route 3.

● Halbschlafbus Cóndor Estrella von Retiro nach Chillar (6 bis 7 Stunden), 30.800 $.

In Chillar angebaute schwarze Trüffel. In Chillar angebaute schwarze Trüffel.

● Hotel El Descanso: Doppelzimmer mit Frühstück, Kabel-TV und WLAN, 45.000 $; Vierbettzimmer, 90.000 $ (02281-15568204 / 15466042).

● Unterkunft in Los Cerros: Doppelzimmer mit Kabelfernsehen und WLAN, 30.000 $; Apartment für zwei oder drei Personen, 17.000 $ pro Person; Frühstück, 6.000 $ (02281-15306125 / 15307657 / Facebook: Hospedaje „Los Cerros“ Chillar).

● In Azul (60 km von Chillar entfernt), Hotel Demetrio: Doppelzimmer mit Frühstück, Kabel-TV, WLAN, Fitnessstudio und Parkplatz, 99.000 $; Dreibettzimmer, 122.400 $; Vierbettzimmer, 135.000 $ (02281-15650303 / www.hoteldemetrioazul.com.ar.

Der Hauptsitz der Gemeindedelegation Chillar, 1938 vom Architekten Francisco Salamone entworfen. Der Hauptsitz der Gemeindedelegation Chillar, 1938 vom Architekten Francisco Salamone entworfen.

● Geführte „Trüffeljagd“-Tour auf der Farm La Esperanza, 7.000 $; kostenlos für Kinder unter 12 Jahren (155-1450906 / www.trufaslaesperanza-arg.com).

● Trüffelspezialitäten (wie Rinderfilet mit Malbec-Reduktion, Kartoffelpüree, Trüffelscheiben und geriebenem Trüffel oder Risotto mit Pilzen und geriebenem Trüffel) im Restaurant Manolete in Azul, 30.000 bis 40.000 Dollar pro Teller.

● Sandwich mit Schweineschulter und Trüffeln im Restaurant El Viejo Almacén in der Pablo Acosta Street, 25.000 $; hausgemachte Brotcroutons mit Eiern und Trüffeln, Kirschtomaten und Prosciutto, 15.000 $; Schweineschulter mit Trüffeln und rustikalen Kartoffeln, 45.000 $; Schokoladenmousse mit Trüffeln, 16.000 $.

Ein mehrgängiges Menü (Vorspeise, eine Platte mit Bergaufschnitt mit frittierter Empanada, Chorizo- und Blutwurstspieß mit Gemüse, gegrilltes Fleisch mit Beilage, Dessert und Getränk) im Parador de la Reserva Natural Boca de las Sierras (45 km von Azul entfernt) kostet 35.000 Dollar; Gemüseravioli 23.000 Dollar; Schokoladen-Walnuss-Pudding 4.500 Dollar. Ebenfalls erhältlich sind Rührei mit Trüffeln und Pasta mit Trüffelsauce.

Plaza General San Martín in Chillar. Plaza General San Martín in Chillar.

● (02281) 431-796 / (02281) 15472870

● IG: azul_esturismo. Facebook: Turismo Azul.

Die Überreste des Chalet de Bulian, ein Überbleibsel aus Chillars Blütezeit, erbaut 1931. Die Überreste des Chalet de Bulian, ein Überbleibsel aus Chillars Blütezeit, erbaut 1931.

Clarin

Clarin

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow