Eine Studie enthüllt die sechs Eigenschaften, die „coole“ Menschen ausmachen.

Coole Leute
iStock
Eine kürzlich im Journal of Experimental Psychology veröffentlichte Studie präsentierte die Ergebnisse einer Untersuchung, die darauf abzielte, die Eigenschaften zu identifizieren, die Menschen ausmachen, die allgemein als „cool“ wahrgenommen werden, ein Begriff, der mit einem sozial attraktiven und unverwechselbaren Image assoziiert wird.
Eine internationale Forschergruppe, die für die Analyse verantwortlich war, kam zu dem Schluss, dass es sechs Hauptmerkmale sind, die diese soziale Wahrnehmung prägen. Ihren Ergebnissen zufolge sind Menschen, die als „cool“ gelten, tendenziell abenteuerlustig, hedonistisch, extrovertiert, kraftvoll, offen und autonom.
„Die Studie ermöglichte es uns, einen globalen Konsens über die Merkmale zu erzielen, die diese Wahrnehmung prägen“, erklärte das Forschungsteam. Die Veröffentlichung weist darauf hin, dass die Untersuchung auf Antworten von fast 6.000 Menschen aus über einem Dutzend Ländern mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund basierte .
(Lesen Sie mehr: Der alte Geruch ist nicht auf mangelnde Hygiene zurückzuführen (und Sie werden überrascht sein, was ihn verursacht) )
Zu den untersuchten Ländern gehören Südkorea, Indien, Mexiko, Südafrika, Spanien, die Türkei, China, Deutschland und Chile. Laut den Forschern wurden die Teilnehmer so ausgewählt, dass regionale Repräsentation und kulturelle Vielfalt gewährleistet sind, um mögliche Unterschiede in der Wahrnehmung des Konzepts zu untersuchen.

„Cool“ sein
iStock
Den Ergebnissen zufolge gab es zwischen den Weltregionen keine signifikanten Unterschiede. Daher war die wichtigste Erkenntnis, dass diese sechs Merkmale von Menschen unterschiedlicher Kulturen gleichermaßen wahrgenommen und geschätzt wurden.
(Siehe auch: Welche kolumbianische Bank bietet ihren Nutzern laut KI die meisten Vorteile? )
Die Analyse zeigte außerdem, dass die identifizierten Merkmale Aspekte des Sozialverhaltens, der Lebenseinstellung und der Art und Weise, wie der Einzelne mit seiner Autonomie umgeht, vereinen.
In diesem Sinne geht die Forschung davon aus, dass der Begriff „cool“ Elemente umfasst, die mit Abenteuerlust und dem Streben nach angenehmen Erlebnissen verbunden sind, zusammen mit einer Tendenz zur Geselligkeit, der Fähigkeit, Macht oder Einfluss auszuüben, Aufgeschlossenheit und Unabhängigkeit.
„ Die Ergebnisse legen nahe, dass die Wahrnehmung von ‚coolen‘ Leuten nicht bloß ein lokal begrenztes kulturelles Phänomen ist, sondern vielmehr auf global geteilte psychologische Muster reagiert “, heißt es in der Studie.
(Lesen Sie: Was sollten Sie als Erstes tun, wenn ein Familienmitglied in Bogotá vermisst wird? Es ist wichtig .)

Coole Leute
iStock
Das Forschungsteam erklärte, diese Ergebnisse könnten zu einem besseren Verständnis beitragen, wie soziale Wahrnehmungen auf der Grundlage bestimmter Verhaltensweisen und Einstellungen entstehen. Darüber hinaus legen sie die Möglichkeit nahe, dass diese Eigenschaften soziale Dynamiken wie zwischenmenschliche Anziehung, Gruppenbildung und Führung beeinflussen.
(Siehe: Dies sind die 9 Seifen, die den alten Geruch laut AI schnell beseitigen )
Obwohl der Begriff Wurzeln in kulturellen Ausdrucksformen verschiedener Epochen hat, hat seine heutige Relevanz zugenommen, da das persönliche Image im Alltag eine zentrale Rolle spielt. Dies hat laut Forschern das Interesse daran, zu verstehen, was eine Person in dieser sozialen Kategorie ausmacht, ungebrochen gehalten.
Portafolio