Santa Martas Strategien für Event- und Naturtourismus
Santa Marta, seit jeher von indigenen Gemeinschaften wie den Arhuaca, Wiwa, Kankuama und Kogui bewohnt, gilt als die Stadt, in der das azurblaue Wasser des Karibischen Meeres auf die höchste Küstengebirgskette der Welt trifft: die Sierra Nevada , deren Gipfel Cristóbal Colón und Simón Bolívar bis zu 5.700 Meter über dem Meeresspiegel aufragen.
Die am 29. Juli 1525 gegründete „Perle Amerikas“ feierte dieses Jahr ihr 500-jähriges Bestehen mit einem vielfältigen Programm aus Kultur-, Gastronomie- und Tourismusveranstaltungen, das ihre Geschichte und Vielfalt in den Mittelpunkt stellte. Vom heutigen Tag bis zum 10. November findet in der Stadt der IV. CELAC-EU-Gipfel 2025 statt , wodurch die Region Magdalena ihre Position als eines der führenden Reiseziele des Landes und attraktiven Standort für internationale Tagungen weiter festigt.
Offiziellen Angaben zufolge verzeichnete Santa Marta im Jahr 2024 über drei Millionen Besucher, bei einer durchschnittlichen Hotelauslastung von 65 Prozent. Darüber hinaus besuchten mehr als 60.000 ausländische Touristen aus 124 Ländern die Stadt , womit sie zum siebtmeistbesuchten Reiseziel Kolumbiens wurde.
Stand Juni 2025 waren in der Stadt 7.771 aktive Tourismusdienstleister im nationalen Tourismusregister eingetragen. Dies entspricht einem Anstieg von 14 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 und 7 Prozent des nationalen Gesamtbestands.
Bis 2025 wird mit drei bis 3,5 Millionen Besuchern gerechnet. Unterstützt wird dies durch einen Masterplan für die touristische Infrastruktur, der den Ausbau des Flughafens Simón Bolívar und den Bau von sechs neuen Touristendocks in Aeropuerto, Pozos Colorados, El Rodadero, Playa Blanca, Taganga und Playa Grande vorsieht, um die maritime Anbindung zu stärken.
Laut dem Ministerium für Handel, Industrie und Tourismus (MinCIT) wird jeder Pier über Gehwege, verbesserte Zugänge, elektrische Anlagen und Servicebereiche für Besucher und Behörden verfügen . Die Bauarbeiten, die im Mai 2025 begannen, werden voraussichtlich 25 Monate dauern.
„Dies wird ein historischer Moment für die Stadt sein. Eine Chance, die Integration zwischen den Regionen zu stärken, nachhaltige Entwicklung zu fördern und Santa Martas Rolle als globaler Treffpunkt zu bekräftigen. Hier, im Herzen der Welt, verbindet sich der Dialog zwischen Kulturen und Nationen mit der Herzlichkeit unserer Bevölkerung , dem natürlichen Reichtum und der Energie einer Stadt, die im Rhythmus der Karibik pulsiert“, erklärte José Domingo Dávila, Direktor des Tourismusinstituts des Distrikts Santa Marta.
Die „Perle Amerikas“ bietet ein vielfältiges Angebot, das Besucher aller Art begeistern kann : von Ökotourismusrouten durch die Sierra Nevada und Naturnationalparks wie Tayrona bis hin zu 47 Stränden, an denen man Wassersport betreiben oder Ethnotourismus erleben kann, der von indigenen Gemeinschaften geleitet wird, die ihre Weltanschauung bewahren und mit den Besuchern teilen.
„Wir haben intensiv an der nationalen und internationalen Vermarktung unseres Reiseziels gearbeitet und an Messen wie Fitur, Anato, Seatrade, der Colombia Travel Expo und der WTE Miami teilgenommen. Für unsere Stadt ist der Gipfel eine großartige Gelegenheit, denn er zeigt, dass Santa Marta bereit ist, hochkarätige internationale Veranstaltungen auszurichten. Dieses Treffen verschafft uns Sichtbarkeit und stärkt unser Image “, so Luis Ángel Reyes Beracasa, stellvertretender Direktor für Promotion und Marketing des Tourismusinstituts des Distrikts.
ANGIE RODRÍGUEZ – REISEAUTORIN – @ANGS0614
eltiempo

