Alcaraz hat ein offenes Geheimnis, das Fritz lüften möchte, um weiterhin von Wimbledon zu träumen.
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F565%2Ff32%2F169%2F565f32169e78ace197a795b3a54a6643.jpg&w=1920&q=100)
„Ich weiß, wenn ich so spiele wie in den ersten beiden Sätzen, kann mich niemand groß schlagen .“ Das sagte Taylor Fritz unmittelbar nach seinem Sieg gegen Karen Khachanov und dem Einzug ins Wimbledon -Halbfinale. Der Amerikaner ist fest davon überzeugt, dass sein Spielniveau zu diesem Saisonzeitpunkt nahezu unschlagbar ist. Doch das will etwas heißen, wenn er gegen Carlos Alcaraz antritt , den wohl formstärksten Spieler der Tour.
Der Spanier weiß, dass ihm im All England Club kein leichtes Spiel bevorsteht , doch seine positive Einstellung lässt ihn weiterhin große Träume haben. Er hat das Potenzial, der erste spanische Tennisspieler zu werden, der dreimal in Folge auf Londons Rasen gewinnt. würde es ihm ermöglichen , seine Siegesserie auf 25 auszubauen. Doch dazu muss er in der nächsten Saison einen Fritz besiegen , der voller Selbstvertrauen ins Halbfinale geht.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2F415%2Fca3%2Ff65%2F415ca3f65a1d67d696af85a3b828d77b.jpg)
Seit Beginn der Sandplatztour Alcaraz hat nur ein einziges Spiel verloren , nachdem er im Finale von Barcelona verletzungsbedingt gegen Holger Rune verlor. Seitdem hat der Spanier jedes Spiel gewonnen, wobei er sich einer Waffe zuwendet, an der er seit Saisonbeginn gezielt gearbeitet hat : seinem Aufschlag . Der Aufschlag des Murcianers ist zu einem grundlegenden Element seines Spiels und dem großen Geheimnis seiner Weiterentwicklung geworden.
Ein guter Aufschlag ermöglicht es einem Spieler nicht nur, sein Spiel zu dominieren , sondern minimiert auch die Wahrscheinlichkeit eines Breaks drastisch und verschenkt kostenlose Punkte, die bei langen Turnieren den Aufwand verringern . Einer der Schlüssel zum Spiel wird also nicht nur sein, zu sehen, wie Alcaraz das Spiel mit seiner Vorhand von der hinteren Seite des Feldes dominiert, sondern vor allem, ob er Fritz mit seinem Aufschlag verletzen und vor allem den des Amerikaners stoppen kann.
„ Die größte Veränderung habe ich bei meinem Aufschlag gemacht . Im Spiel gegen Rublev habe ich mich sehr wohlgefühlt . Wenn man erst einmal einen guten Rhythmus beim Aufschlag hat, muss man nur noch versuchen, ihn beizubehalten und sich gut zu fühlen. Auf Rasen, wenn man gut aufschlägt, Man wird selbstbewusster und ruhiger und kann klarer denken . „Ein gutes Gefühl beim Aufschlag gab mir die nötige Ruhe, um auch von hinten gutes Tennis zu spielen“, erklärte Alcaraz nach seinem Spiel gegen Norrie. Und er will diesen Plan weiterverfolgen.
Das Problem ist, dass er gegen einen der wohl besten Aufschläger der Tour antreten wird. Er muss den Amerikaner also ebenfalls auf diese Weise in Verlegenheit bringen, wenn er den Druck auf die andere Seite des Netzes übertragen will . Und Fritz weiß, dass „Rasen ein Belag ist, der die Dinge sehr ausgleicht“, daher ist es das Ziel des Weltranglistenfünften, ein langes Match zu spielen, seine Chancen zu nutzen und zu versuchen, Alcaraz' Schwächen auszunutzen .
Bisher standen sich die beiden Spieler erst zweimal gegenüber, wobei der Spanier souverän gewann ( im Viertelfinale 2023 in Miami und im Laver Cup- Rundenturnier 2024). Ein Halbfinale in Wimbledon dürfte jedoch ganz anders aussehen. Die Spannung, die Nähe zum Finale und die im Laufe des Turniers angesammelte Erschöpfung können den Spielverlauf entscheidend beeinflussen. Der Aufprall des Kopfes auf dem Spielfeld kann entscheidend sein.
Alcaraz spielt ein hervorragendes Turnier und strebt seinen 24. Sieg in Folge an. Damit wäre er mit gerade einmal 22 Jahren auf dem besten Weg, seinen sechsten Grand Slam zu gewinnen . Dafür muss er Fritz besiegen, und er weiß, dass er dafür einen guten Aufschlag braucht. Von da an muss er seine zahlreichen Schlagmöglichkeiten ausspielen und in Momenten der Schwäche leiden, um diesen Gegner zu besiegen, gegen den „niemand viel ausrichten kann“, wenn er motiviert ist .
El Confidencial