Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Alcaraz leidet, kommt aber in Wimbledon weiter

Alcaraz leidet, kommt aber in Wimbledon weiter

Alcaraz leidet, kommt aber in Wimbledon weiter

AFP und Redaktion

La Jornada Zeitung, Samstag, 5. Juli 2025, S. a11

Der Weltranglistenzweite Carlos Alcaraz aus Spanien hatte gestern Mühe, den Weltranglistenplatz 125 aus Deutschland, Jan-Lennard Struff, in der dritten Runde zu besiegen. In Wimbledon schaffte er es jedoch ins Achtelfinale, wo er seinen dritten Titel in Folge anstrebt.

Wie schon mehrmals auf seinem Weg zum Pokalsieg beim jüngsten Roland Garros-Turnier erlitt der Iberer während des Spiels einige Rückschläge und musste besonders hart arbeiten, um sich in zwei Stunden und 27 Minuten einen Vier-Satz-Sieg (6:1, 3:6, 6:3, 6:4) zu sichern.

„Ich wusste, dass es sehr schwierig werden würde und dass ich sehr konzentriert sein musste. Es war stressig. Ehrlich gesagt hatte ich heute in jedem Spiel Probleme mit meinem Aufschlag“ , gab Alcaraz zu.

Im Achtelfinale trifft der spanische Star auf den Russen Andrey Rublev (14), der wiederum den Franzosen Adrian Mannarino mit 7:5, 6:2 und 6:3 besiegte.

Nach ihren Titeln bei Roland Garros und Queen’s setzte Alcaraz ihre Siegesserie fort und hat nun 21 Spiele in Folge gewonnen.

Sollte er seinen dritten Wimbledon-Titel in Folge gewinnen, wäre der Spanier nach Björn Borg, Roger Federer, Pete Sampras und Novak Djokovic der fünfte Spieler, dem eine solche Siegesserie bei diesem legendären Turnier gelingt.

Im restlichen Herren-Duell gewann der Amerikaner Taylor Fritz, Nummer fünf der Welt, in vier Sätzen mit 6:4, 6:3, 6:7 (5/7) und 6:1 gegen den Spanier Alejandro Davidovich (27. der ATP-Liste).

Im Achtelfinale trifft Fritz auf den Australier Jordan Thompson (44), der den Italiener Luciano Darderi (59) mit 6:4, 6:4, 3:6 und 6:3 besiegte.

Bei den Damen scheiterte Madison Keys, die Nummer acht der WTA-Weltrangliste und frischgebackene Australian-Open-Siegerin, in der dritten Runde mit 4:6 an der Deutschen Laura Siegemund, die im Achtelfinale auf die Argentinierin Solana Sierra (101) trifft. Sierra qualifizierte sich durch einen 7:5, 1:6 und 6:1-Sieg gegen die Spanierin Cristina Bucsa. Keys war die sechste Spielerin aus den Top 10 der Damen, die ausschied.

Die Weltranglistenerste, die Weißrussin Aryna Sabalenka, konnte sich gegen die Britin Emma Raducanu (40) durchsetzen und besiegte sie mit 7:6 (8/6) und 6:4.

Im Achtelfinale trifft Sabalenka auf ihre ehemalige belgische Doppelpartnerin Elise Mertens (23).

Unterdessen schieden die Mexikanerin Giuliana Olmos und der Brite Lloyd Glasspool im Mixed-Doppel aus, nachdem sie in der ersten Runde mit 3:6, 3:6 gegen die Amerikanerin Jackson Withrow und die Russin Irina Khromacheva verloren hatten.

Damit bleibt Miguel Ángel Reyes-Varela, der im Herrendoppel antritt, der einzige aktive mexikanische Tennisspieler in Wimbledon. Diesen Samstag spielt er an der Seite des Inders Sriram Balaji in seinem Zweitrundenspiel gegen die gesetzten Spanier Marcel Granollers und den Argentinier Horacio Zeballos.

Seite 2

Lando Norris dominiert die Probesession in Großbritannien

Reuters und AFP

La Jornada Zeitung, Samstag, 5. Juli 2025, S. a11

Silverstone. Der britische Fahrer Lando Norris (McLaren) nutzte seinen Heimvorteil optimal und fuhr gestern im zweiten freien Training zum Großen Preis von Großbritannien der Formel 1, der auf der legendären Strecke von Silverstone ausgetragen wurde, die schnellste Zeit.

Norris war mit einer Zeit von einer Minute und 25,816 Sekunden der Schnellste, gefolgt von den Ferraris des Monegassen Charles Leclerc (0,222 Sekunden zurück) und seines britischen Landsmanns Lewis Hamilton (0,301 Sekunden zurück), der im ersten Training der Schnellste war.

Der Tabellenführer Oscar Piastri (McLaren) wurde Vierter, während der amtierende vierfache Weltmeister Max Verstappen (Red Bull) aus den Niederlanden und der Italiener Kimi Antonelli (Mercedes), der für das Rennen drei Startplätze einbüßen wird, die Plätze fünf bzw. sechs belegten.

Der Kanadier Lance Stroll kam für Aston Martin auf Platz sieben und der Brite George Russell in seinem Mercedes auf Platz acht. Der Franzose Isack Hadjar von Racing Bulls wurde Neunter und sein neuseeländischer Teamkollege Liam Lawson Zehnter.

Der Rennsieger des letzten Jahres, Hamilton, nährte die Hoffnungen auf einen weiteren Heimsieg, nachdem er im frühen Training eine schnellste Runde von 1:26.892 gefahren war, während der 17-jährige Brite-Schwede Arvid Lindblad in seiner Debütsession für Red Bull einen starken Eindruck machte.

Hamilton hat in den letzten 13 Rennen keinen Podiumsplatz erreicht, die schlechteste Serie seiner Karriere, hält aber einen Rekord von neun Heimsiegen und wird versuchen, die lange Durststrecke zu beenden.

Für den siebenfachen Weltmeister ist es das erste Mal, dass er im roten Ferrari auf heimischem Boden antritt. Das italienische Team hat in dieser Saison noch kein Rennen gewonnen und ist damit das einzige der Top-4-Teams, dem dies gelang.

Piastri führt mit 15 Punkten Vorsprung auf Norris, nachdem die Meisterschaft nun in Silverstone, der Halbzeit der Saison, angekommen ist. McLaren hat in der Konstrukteurswertung einen soliden Vorsprung von 207 Punkten vor Ferrari.

Heute finden das dritte Training und das Qualifying statt, das die Startreihenfolge für morgen bestimmt.

jornada

jornada

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow