América besiegt Cruz Azul im Halbfinale und kämpft in der Clausura 2025 gegen Toluca um den Titel.

Club América sicherte sich seinen Platz im Grand Final des Clausura-Turniers 2025, nachdem er Cruz Azul in einem intensiven Halbfinalduell eliminiert hatte. Das Rückspiel im Estadio Ciudad de los Deportes endete mit einem 2:1-Sieg für die Azulcrema, wodurch der Gesamtscore 2:2 ausgeglichen wurde, América jedoch aufgrund seiner besseren Position in der Gesamttabelle den Vorzug erhielt.
Das Spiel begann mit einer klaren Dominanz der blau-cremefarbenen Mannschaft. Von den ersten Minuten an zeigte América offensiven Willen und sorgte für ständige Gefahr im gegnerischen Strafraum. Der erste riskante Spielzug erfolgte in der 15. Minute, als Víctor Dávila einen Schuss versuchte, der von Kevin Mier abgewehrt wurde. Der Abpraller fiel erneut dem Chilenen zu, der eine Flanke schickte, die von Henry Martín vollendet wurde, doch der kolumbianische Torwart griff erneut ein, um zu verhindern, dass sein Tor fiel.
In der 26. Minute hätte América nach einem feinen Pass von Álvaro Fidalgo auf Henry Martín beinahe das erste Tor erzielt. Martín vollendete mit einer Flanke mit dem linken Fuß, doch der Ball prallte gegen den Pfosten. Durch diesen Zug blieb es zur Halbzeit torlos, trotz der hartnäckigen Angriffe der Heimmannschaft.
DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN: Fast 3.000 Läufer nahmen an der 48. Ausgabe des 15-km-Laufs von San Isidro teil, der von GIS organisiert wurde
Bereits in der zweiten Halbzeit überraschte Cruz Azul mit einem gelungenen Konter in der 58. Minute. Jorge Sánchez brach auf der rechten Seite durch und schickte eine präzise Flanke zum Elfmeterpunkt, wo Lorenzo Faravelli mit seinem ersten Versuch abzuschließen schien und das 0:1 auf die Anzeigetafel brachte.
Die Reaktion Amerikas erfolgte unverzüglich. Nur zwei Minuten später, in der 60. Minute, wurde Rodrigo Aguirre im Strafraum von Kevin Mier zu Fall gebracht. Die Aktion wurde vom Videoschiedsrichter überprüft und mit einem Elfmeter geahndet. Henry Martín verwandelte souverän einen Elfmeter zum 1:1-Ausgleich und hielt die Azulcremas im Rennen.
Das entscheidende Tor fiel in der 78. Minute. Nach einem Standard köpfte Henry Martín einen Eckstoß an den langen Pfosten, wo Cristian Borja scheinbar unbewacht war und mit einem weiteren Kopfball Mier erneut bezwang und das 2:1 erzielte. Durch das Gesamtgleichstand sicherte sich América dank der besseren Tabellenposition einen Platz im Finale.
Mit diesem Ergebnis wird América erneut in einem Finale der Liga MX spielen, diesmal gegen Toluca , in einem Duell, das in der Geschichte der Kurzturniere beispiellos ist. Obwohl beide Vereine bereits an anderen Turnierfinals teilgenommen haben, ist dies das erste Mal seit Einführung des aktuellen Formats im Jahr 1996, dass sie um den Meistertitel gegeneinander antreten.
THEMEN
Vanguardia