Ancelotti: „Tebas ist respektlos gegenüber den Fans von Real Madrid und sollte sich auf die Lösung der Probleme des spanischen Fußballs konzentrieren“

Carlo Ancelotti hat sich heute Morgen zum Sprecher des Vereins gemacht und auf der Pressekonferenz vor dem Hinspiel des Halbfinales der Copa del Rey, das Real Madrid morgen in Anoeta gegen Real Sociedad bestreitet, einen heftigen Angriff gegen Javier Tebas, den Präsidenten von La Liga, gestartet, der sich in letzter Zeit sehr kritisch über das Opferverhalten des weißen Klubs geäußert hatte: „Tebas redet zu viel über Real Madrid. Seitdem ich hier bin, habe ich mit solchen Äußerungen vielen Fans von Real Madrid gegenüber respektlos reagiert. Es gibt wichtigere Themen und der Fokus sollte stärker auf der Lösung der Probleme des spanischen Fußballs liegen.“
Auf die Frage, ob er Fans von Real Madrid kenne, die sich für den Verein schämen (eine weitere Aussage von Tebas), verneinte er: „Ich weiß nicht, welche Scham sie empfinden.“ Ich glaube, jeder ist stolz, ein Fan dieses Vereins zu sein.“ Eine ähnliche Situation habe er in seiner langen Karriere noch nie erlebt, sagte der italienische Coach: „An einen solchen Konflikt kann ich mich nicht erinnern. In Mailand war Galliani Präsident der Liga und an ihm komme ich nicht vorbei. „Für mich ist Galliani der beste Regisseur der Welt“, sagte er.
Auch zum Fall Negreira äußerte sich Ancelotti bereits jetzt: „Ich sehe, dass es ein Verfahren gibt, das bereits zwei Jahre gedauert hat.“ Der Fußball war geduldig und wir müssen weiterhin geduldig sein. „Am Ende wird es eine gerichtliche Lösung geben.“
Der Kalender „Es ist absurd“Ancelotti übte in seiner kämpferischsten Version auch scharfe Kritik am Kalender: „Wenn man den absurden Kalender berücksichtigt, den wir haben, schlagen wir uns sehr gut. Alle Teams, die kämpfen und sich behaupten, schlagen sich sehr gut. Wir haben in 50 Tagen 17 Spiele bestritten, das ist unglaublich. Ich werde müde und nach dem, was ich höre und sehe, werden Sie auch müde. „Wir brauchen eine Pause“, beschwerte er sich.
Ancelotti stellte klar, dass ihm die Kritik egal sei: „Es ist ein Problem des Dienstalters. Veteranen sind wie Großeltern, die es manchmal leid sind, jeden Tag zu reden. Es gibt Leute, die es satt haben, mein Gesicht jeden Tag zu sehen. Ich verstehe das, aber ich betrachte mich als Kind, weil ich die Begeisterung eines Kindes habe. Nur das Alter verurteilt mich. Junge Menschen können keine Erfahrung haben; sie entsteht erst mit der Zeit. Es ist nicht das Einzige. Auch Wissen. Aber nach 40 Jahren Fußball verstehe ich etwas.“
Modrics Vertragsverlängerung Ein Problem zwischen Verein und SpielerNachdem der Trainer über seine Erfahrungen gesprochen hatte, kommentierte er die Situation des 39-jährigen Modric: „Ich gehe nicht auf die Frage der Vertragsverlängerung ein. Es ist eine Angelegenheit zwischen dem Verein und den Spielern. Das ist bei Nacho und bei Kroos passiert. Bei Modric ist es dasselbe. Legenden haben das Recht, zu tun, was sie wollen. Dies ist die Idee des Vereins. Sie werden für alle die beste Entscheidung treffen“, sagte er.
Ancelotti betonte die gute Atmosphäre innerhalb der Mannschaft: „Mbappé ist mit Bescheidenheit angekommen und hat sich sehr zurückhaltend verhalten. Die Atmosphäre hat sich verbessert. Das Vertrauen ist deutlich gestiegen, weil einer der Besten der Welt angekommen ist. Auf der Ego-Ebene ändert sich nichts. Wir haben wichtige Teile unserer Persönlichkeit verloren, die ersetzt werden müssen. Wir haben Nacho, Kroos, Carvajal verloren … Diese Spieler schaffen die Atmosphäre und nach und nach müssen junge Spieler wie Camavinga, Tchouaméni, Valverde, Vinícius oder Rodrygo eine wichtigere Rolle übernehmen.“
Güler und Endrick Sie müssen geduldig seinAbschließend sprach Ancelotti über Arda Güler und Endrick, die sehr wenig spielen: „Ich bin jeden Tag bei ihnen. Ich sehe Güler mehr oder weniger glücklich und das ist normal. Ich möchte keinen Spieler glücklich sehen, wenn er nicht spielt. Ich sehe einen Spieler, der arbeitet, lernt und spielen möchte. Dies ist ein kleiner Teil der Zeit, die ich mit ihm verbringe. Er verbringt viel Zeit mit anderen Menschen. Ich weiß nicht, ob Sie die gleiche Vorstellung von ihm haben wie ich."
Er fuhr fort: „Ich habe gelesen, dass es einen Fall Güler gibt, aber dieser Fall ist nicht bis hierher gelangt. Für ihn ist es wie für alle jungen Menschen ein Prozess. Das ist bei Rodrygo, Vinicius, Valverde passiert … Er braucht Zeit, um Teil der besten Mannschaft der Welt zu werden. Jeder versteht es und diejenigen, die es nicht verstehen, müssen es verstehen.“
Ancelotti kommentierte Endrick: „Aufgrund seiner Eigenschaften wird er kein Rodrygo oder Vinícius, weil er unterschiedliche Eigenschaften hat. Aber er wird ein großartiger Stürmer, daran habe ich keinen Zweifel. Im Moment gibt es keinen Fall Endrick.“
lavanguardia