Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Barça legt Termin für Ter Stegens Operation fest

Barça legt Termin für Ter Stegens Operation fest

Es war nicht der beste Sommer für ter Stegen. In beiden Spielen des Nations-League-Finales stand er für Deutschland in der Startelf, kehrte aber nach 180 Minuten Spielzeit nach Barcelona zurück. Doch er kehrte nicht allein zurück: Auch er tat dies mit ungewissem Ausgang. Einerseits ist seine Zukunft als Torhüter für Barcelona nach der Ankunft von Joan Garcia ungewiss; andererseits leidet er unter anhaltenden Rückenbeschwerden, die ihn seit dem offiziellen Beginn der Blaugrana-Vorbereitung am 14. Juni daran hindern, mit der Mannschaft zu trainieren.

Das medizinische Team des Vereins hat eine Operation empfohlen. Sie haben sogar die Spezialistin vorgeschlagen, die sie für den Eingriff am geeignetsten hält: die französische Ärztin Amélie Léglise, die ihn bereits 2023 wegen derselben Erkrankung operiert hatte. Damals waren die Rückenschmerzen durch einen Bandscheibenvorfall verursacht worden. Léglise arbeitet am Centre de Chirurgie Endoscopique du Rachis in Bordeaux und wartet auf die Entscheidung des Torhüters, da dieser noch abwägt, ob er sich für eine konservative Behandlung oder eine weitere Operation entscheiden soll.

Der Verein möchte sich von Amélie Léglise operieren lassen, einer französischen Ärztin, die den Torhüter bereits 2023 wegen Schmerzen im unteren Rücken operiert hat.

Barça drängte ihn, noch in dieser Woche eine Entscheidung zu treffen, da man den voraussichtlich langwierigen Prozess nicht verzögern möchte. Sollte er sich einer Operation unterziehen, müsste der Verein voraussichtlich vier bis sechs Monate pausieren, was den Torhüter bis weit ins Jahr 2026 hinein außer Gefecht setzen würde. Zudem geht Dr. Léglise im August in Urlaub, sodass ein weiterer Monat Wartezeit kontraproduktiv wäre. Dies gilt insbesondere für den Verein, der die Operation des Deutschen als Notfalllösung betrachtet, um den Neuzugang Joan Garcia zu registrieren.

GRAFCAT6553. SANT JOAN DESPÍ (BARCELONA), 04.08.2025. – FC Barcelona-Torhüter Marc-André ter Stegen während der Trainingseinheit der Barcelona-Mannschaft an diesem Dienstag im Sportkomplex Joan Gamper zur Vorbereitung auf das Hinspiel des Champions-League-Viertelfinales gegen Borussia Dortmund morgen. EFE/Alejandro García

FC Barcelona-Torhüter Marc-André ter Stegen beim Training der letzten Saison

Alejandro García / EFE

Sobald die Operation abgeschlossen ist und eine bestätigte Abwesenheit von mehr als vier Monaten vorliegt, hätte Barcelona einen Monat Zeit, einen anderen Spieler zu registrieren. Dabei kommt Artikel 77 der Klub-Budgetierungsordnung zur Anwendung, der sich auf Langzeitverletzungen bezieht. In Anlehnung an die Formel der letzten Saison, als Szczesny ter Stegen ersetzte, beabsichtigt der Verein, diese Regel zu nutzen, um 80 % seines Gehalts freizugeben und so Joan Garcia zu registrieren. Der Deutsche wägt seine Optionen in einem für ihn schwierigen Jahr und vor einer entscheidenden Saison, in der er spielen muss, um bei der nächsten Weltmeisterschaft erstmals das deutsche Tor verteidigen zu können, noch ab.

Ter Stegen hatte seine Rückkehr zu Barça im Voraus angekündigt und erschien am 10. Juli auf dem Trainingsgelände.

Trotz alledem und nach einem Sommer, der von der Ankunft von Joan Garcia geprägt war, der ihn auf den Markt brachte, zog ter Stegen seine Rückkehr zu Barça vor und erschien am 10. Juli auf dem Trainingsgelände, einen Tag nachdem auch Joan Garcia seinen Urlaub verkürzt hatte, um sich an seinen neuen Verein zu gewöhnen . Barças Social-Media-Kanäle waren voll mit Bildern des in Sallent geborenen Torhüters beim Training auf dem Gelände. Von ter Stegen war jedoch nichts zu sehen.

Am darauffolgenden Tag, dem 11. Juli, begann Hansi Flick sein zweites Jahr als Trainer der ersten Mannschaft und sprach direkt mit ter Stegen – dem aktuellen Kapitän und seit zehn Jahren Spieler des Vereins –, in dem er ihn über seine Verpflichtung von Joan Garcia informierte. Er teilte ihm auch mit, dass er Wojciech Szczesny im Auge habe, der seinen Vertrag um eine weitere Saison mit Option auf eine zweite verlängert habe. Iñaki Peña, der vierte Torhüter, sucht derweil nach einem Ausweg.

Der deutsche Trainer machte deutlich: Er glaubt, dass sich ter Stegens Abgang finanziell positiv auf den Verein auswirken würde. Doch in der Vereinsführung gibt es auch Zweifel, ob der Deutsche bereit wäre, in einer entscheidenden Saison, in der er seine erste WM als Stammspieler für Deutschland bestreiten könnte, die Rolle des Ersatzspielers zu übernehmen, vorausgesetzt, er ist konstant im Team.

Joan Garcia trainierte gestern in der Sportstadt

Joan Garcia trainierte gestern in der Sportstadt

Marc Graupera, FCB

Der Verein hält Ter Stegen für äußerst wettbewerbsfähig und erinnert sich an jüngste Situationen, etwa als er am Ende seiner Genesung in der vergangenen Saison unbedingt zurückkehren wollte, obwohl er wusste, dass seine Rückkehr die Abmeldung von Szczesny bedeuten würde, einem beliebten Torhüter, der in der Champions League , in der Barça das Halbfinale erreichte, eine Schlüsselrolle spielte.

Vor diesem Hintergrund wird Ter Stegen nicht an der Asientournee des Teams teilnehmen, die morgen mit drei Spielen beginnt: dem ersten gegen Vissel Kobe in Japan und zwei Freundschaftsspielen gegen FC Seoul und Daegu FC in Südkorea. Er wird nicht der Einzige sein. Auch Oriol Romeu, Andreas Christensen und Pau Víctor wollen in Barcelona bleiben. Um ihre möglichen Abgänge zu bewältigen, wird auch Deco in Barcelona bleiben.

lavanguardia

lavanguardia

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow