Dies ist ein Fußballspiel zwischen humanoiden Robotern, das zeigt, dass noch viel zu tun ist: Kollisionen, Stolpern, eingeschränkte Mobilität …

Technologischer Fortschritt ist in allen Lebensbereichen unvermeidlich, und die Welt des Fußballs bildet da keine Ausnahme. Am 28. Juni fand im Pekinger Entwicklungsgebiet Yizhuang ein Wettbewerb für Roboter verschiedener chinesischer Universitäten statt.
Bei diesem Turnier, das in dem asiatischen Land für großes Aufsehen sorgte und ein voller Erfolg war, traten laut Dou Jing, dem Hauptorganisator der Veranstaltung, vier Teams völlig unabhängiger humanoider Roboter gegeneinander an, die sich mithilfe verschiedener Algorithmen der künstlichen Intelligenz, Sensoren und Kameras automatisch fortbewegten.
Jeder dieser Roboter konnte ohne menschliche Aufsicht auf dem Spielfeld spielen und nutzte seine eigenen Systeme, um die verschiedenen, für diesen Sport typischen Bewegungen auszuführen. Allerdings kam es während des Spiels zu zahlreichen Pannen: Kollisionen, Stolpern, Mobilitätsprobleme und mehr.
Dieses Szenario langweilte die Zuschauer keineswegs, da das Ereignis im chinesischen Staatsfernsehen übertragen wurde, sondern sorgte für noch mehr Spannung, Gelächter und Dramatik bei einer Meisterschaft, die letztlich vom THU-Robotikteam gewonnen wurde, nachdem es Mountain Sea mit 5:3 besiegt hatte.
20minutos