Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Ein Mann wurde in Malaga festgenommen, weil er Morata und seine Familie bedroht hatte, nachdem er gegen Spanien einen Elfmeter verschossen hatte

Ein Mann wurde in Malaga festgenommen, weil er Morata und seine Familie bedroht hatte, nachdem er gegen Spanien einen Elfmeter verschossen hatte

Die Polizei hat in Málaga einen 19-jährigen Mann festgenommen, weil er angeblich in den sozialen Medien damit gedroht hatte, den Kapitän der spanischen Fußballnationalmannschaft, Álvaro Morata , und dessen Familie zu töten, nachdem der Spieler am 8. Juni in Deutschland im Finale der Nations League gegen Portugal ein Elfmeterschießen verschossen hatte.

Die schweren Drohungen erfolgten über den persönlichen Account des Verdächtigen auf einem beliebten sozialen Netzwerk und richteten sich nicht nur gegen Morata, den aktuellen Stürmer von Galatasaray Istanbul, sondern auch gegen dessen Kinder . Sie hatten im Internet enorme Auswirkungen, berichtete die Nationalpolizei laut EFE.

Die Familie des Spielers verurteilte den Vorfall öffentlich über dieselbe Social-Media-Plattform, die auch der Autor der Drohkommentare genutzt hatte.

Nur zwei Tage, nachdem die Drohungen online veröffentlicht wurden, ging eine Person zur Provinzpolizeiwache in Malaga und meldete, dass Unbekannte ihr persönliches Social-Media-Konto „gestohlen“ hätten .

Gleichzeitig bestätigten Beamte der Abteilung für Cyberkriminalität, dass es sich bei dem Konto, auf das sich der Beschwerdeführer bezog , um dasselbe Konto handelte, von dem aus die Drohungen gegen den Fußballer ausgesprochen worden waren .

Im Zuge ihrer weiteren Ermittlungen stießen die Ermittler auf Unstimmigkeiten in der Darstellung des Klägers . Dieser hatte offenbar versucht, die Anzeige auszunutzen, um sich ein Alibi zu verschaffen und sich von den Ereignissen zu distanzieren.

Analyse des Telefons des Verdächtigen

Die Nationalpolizei fing das Mobiltelefon des jungen Mannes ab und fand bei der Analyse Hinweise darauf, dass es sich bei dieser Person tatsächlich um den mutmaßlichen Täter des Vorfalls handelte.

Die Polizei warnte in einer Erklärung, dass es zunehmende Besorgnis über Belästigung und Bedrohung im Internet gebe.

„Diese Verhaltensweisen sind in manchen Bereichen, etwa im Sport, zur Normalität geworden, gefördert durch die Anonymität, die die sozialen Medien bieten, und die Geschwindigkeit, mit der sie sich verbreiten“, beklagte die Polizei in ihrer Erklärung.

elmundo

elmundo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow

Unsere Website verwendet Cookies im Rahmen der KVKK und der DSGVO, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Für detaillierte Informationen klicken Sie hier. Indem Sie unsere Website nutzen, akzeptieren Sie Cookies.