In Spanien heißt es, Luis Díaz sei aufgrund „sportlicher, sozialer und wirtschaftlicher Faktoren“ weniger für Barcelona geeignet.

Der Transfermarkt dreht sich weiterhin um den kolumbianischen Fußballer Luis Díaz, der als Ersatzkandidat auf dem Radar des FC Barcelona steht. Die katalanische Presse analysiert unterdessen die Faktoren, die für die Verpflichtung von Nico Williams gegenüber Lucho sprechen.
Der katalanische Klub hat Nico als erste Option im Auge, und seine Verpflichtung könnte laut spanischen Berichten eine Frage von Tagen oder sogar Stunden sein. Sollte es jedoch nicht dazu kommen, bleibt Díaz eine Option für Barcelona.

Luis Díaz, Meister mit Liverpool Foto: EFE
Aus diesem Grund analysiert die Zeitung Sport die Faktoren, die den Kolumbianer im Hinblick auf eine mögliche Verpflichtung von Williams beeinflussen.
„Die Entscheidung für Nico Williams gegenüber Luis Díaz hat viele Vorteile. Sportliche, soziale und auch finanzielle, da für den Navarrese zunächst ein Festpreis besteht, während Liverpool über den Kolumbianer derzeit weder mit Barça noch mit anderen Vereinen verhandeln möchte. Und selbst wenn, dann beabsichtigen sie nicht, Luis Díaz für weniger als 80 Millionen Euro gehen zu lassen“, heißt es zunächst in der Zeitung.

Luis Díaz Foto: AFP
Aber es gibt noch mehr. Das Magazin analysiert, dass Williams „für Barça in Bezug auf finanzielles Fairplay und Gehaltsspielraum besser ist. Barça wird dem aktuellen Athletic-Spieler einen langfristigen Vertrag für sechs Saisons geben. Das ist möglich, weil der Flügelspieler erst 22 Jahre alt ist.“

Luis Díaz Foto: AFP
In Bezug auf diesen Vertragsaspekt betont die Zeitung, dass der Vertrag, den der Verein Luis Díaz anbieten wollte, nur für vier Saisons galt, „da der Kolumbianer 28 Jahre alt ist“. In diesem Zusammenhang rückt Luchos Alter erneut in den Vordergrund.
„Dieser Umstand führte dazu, dass die für ihn geschuldeten Beträge in nur vier Jahren amortisiert werden mussten, was die Notwendigkeit zur Freigabe weiterer Lohnkosten zur Folge hatte“, betont Sport.
Obwohl die Zeitung nicht näher auf das Thema des Zusammenlebens eingeht, ist bekannt, dass Nico bei einigen Spitzenvertretern Barcelonas eine positive Meinung genießt.
Luchos letzte Saison 
Luis Díaz Foto: AFP
Lucho spielte in der vergangenen Saison mit Liverpool eine spektakuläre Saison, gewann die Premier League und ist ein Schlüsselspieler im Kader. Obwohl er erklärt hat, gerne bei Liverpool bleiben zu wollen, da er sich dort wohlfühlt und bei den Fans beliebt ist, wird die Vertragsfrage der entscheidende Faktor sein, da der Kolumbianer auf einen Wechsel hofft, der ihn auf Augenhöhe mit mehreren seiner Teamkollegen und anderen Stars des Teams bringt.
Die Möglichkeit eines Wechsels nach Barcelona erreichte ihren Höhepunkt, als Lucho letzte Woche mit der kolumbianischen Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation spielte. Das Thema geriet jedoch allmählich in Vergessenheit, und die katalanische Presse bestätigte, dass der Verein alle Anstrengungen unternimmt, um Nico Williams zu verpflichten, der ebenfalls von der Mannschaft positiv bewertet wird.
Lucho wurde bei einer Veranstaltung in Bogotá gefragt, ob er beim FC Liverpool bleiben würde: „Natürlich, natürlich“, antwortete er zunächst einem Fan. „Oder wo?“, hakte sie nach. „Das ist noch nicht bekannt“, antwortete der Spieler.
Weitere Sportnachrichteneltiempo