Javier Aguirre, in Schwierigkeiten

Javier Aguirre, Trainer der mexikanischen Nationalmannschaft, hat aufgrund der Terminkollision mit dem Beginn der Klub-Weltmeisterschaft Schwierigkeiten, seinen Kader für den Gold Cup festzulegen.
In einer von der Concacaf organisierten virtuellen Pressekonferenz erklärte Aguirre, dass er eine vorläufige Liste mit 60 Spielern eingereicht habe. Diese könne sich ändern, wenn América neben Pachuca und Monterrey als drittes mexikanisches Team am internationalen Turnier teilnehme.
„Ja, es betrifft (die Klub-Weltmeisterschaft), denn es gibt drei Vereine. Hoffen wir, dass sich América zum Wohle des mexikanischen Fußballs auch qualifiziert, aber es beeinflusst die Planung“, erklärte er.
In der ursprünglichen Liste umfasste „Vasco“ sieben amerikanische Spieler: Kevin Álvarez, Israel Reyes, Ramón Juárez, Luis Ángel Malagón, Alan Cervantes, Erick Sánchez und Henry Martín. Aufgrund bestehender Beschränkungen berief er keine Spieler aus Pachuca oder Monterrey ein.
Aguirre bleibt hinsichtlich möglicher Veränderungen aufmerksam, da die Teams, die zur Klub-Weltmeisterschaft fahren, mit Spielern verstärkt werden könnten, die zu der Gruppe gehören, die vom Trainerstab der Tricolore in Betracht gezogen wird.
„Wir haben bereits eine vorläufige Liste verschickt und könnten ein konkurrenzfähiges Team zusammenstellen, aber es wäre auch ein Problem, wenn einer dieser drei Vereine beschließen würde, einen weiteren Spieler von der Liste zu nehmen. Ich verstehe, dass der Spieler ein Jahr vor der Weltmeisterschaft vorrangig in der Nationalmannschaft spielen möchte“, sagte er.
Mexiko nimmt vom 14. Juni bis 6. Juli in den USA und Kanada am Gold Cup teil, während die FIFA Klub-Weltmeisterschaft vom 15. Juni bis 13. Juli ebenfalls in den USA ausgetragen wird.
Zum Favoriten gezwungen
Zur Teilnahme Mexikos am Gold Cup erklärte „El Vasco“: „Wir müssen als Favorit den Titel annehmen, denn die Zahlen und die Geschichte sprechen dafür. Aber der Respekt vor allen Teilnehmern steht an erster Stelle, denn die Situation ist heutzutage sehr schwierig und die Chancen stehen sehr ausgeglichen.“
In der Gruppenphase trifft die mexikanische Nationalmannschaft auf Costa Rica, die Dominikanische Republik und Suriname. Das Spiel gegen die Ticos wird etwas Besonderes sein, da sie von Miguel „Piojo“ Herrera, dem Trainer der Tricolore während der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien, trainiert werden.
„Es erfüllt mich mit Stolz, dass Miguel Herrera auch außerhalb Mexikos eine so erfolgreiche Karriere macht. Ich schätze ihn sehr. Ich habe schon als Trainer von Monterrey gegen ihn gespielt, und jetzt in der Nationalmannschaft wird es eine spannende Erfahrung“, kommentierte Aguirre.
Die Legende kehrt zurück
Die costa-ricanische Nationalmannschaft bekommt einen Neuzugang: den 38-jährigen Torhüter Keylor Navas, der derzeit für Newell's Old Boys in Argentinien spielt. — AP und EFE
yucatan