Mesut Özil tritt Erdogans Parteivorstand bei

Mesut Özil , ehemaliger Spieler von Real Madrid, betritt die Politik und wird Mitglied im Parteivorstand des türkischen Präsidenten Tayyip Erdogan .
Obwohl er in Deutschland geboren ist – und mit seiner Nationalmannschaft 2014 die Weltmeisterschaft gewonnen hat – wurde er auf einem Kongress in Ankara, auf dem Erdogan zum neunten Mal als Vorsitzender der konservativen Partei wiedergewählt wurde, die die Türkei seit 2002 regiert, Mitglied des Zentralrats der AKP.
Özil, der seine Karriere nach Stationen bei Arsenal, Werder Bremen und Real Madrid beim Istanbuler Verein Fenerbahce beendete, ist ein langjähriger Unterstützer Erdogans und wählte ihn 2019 zu seinem Trauzeugen für seine Hochzeit mit der ehemaligen Miss Türkei, Amine Gülse.
Ein Foto von Özil und Erdogan mit seinem ehemaligen deutschen Teamkollegen Ilkay Gündogan, der ebenfalls türkischer Abstammung ist, sorgte für große Kontroversen: Berlin warf dem türkischen Staatschef repressive Tendenzen vor, während Özil von der deutschen extremen Rechten kritisiert wurde.
Özil, der früher als Symbol eines multikulturellen Deutschlands galt, hat der deutschen Nationalmannschaft den Rücken gekehrt und dem Deutschen Fußball-Bund Rassismus vorgeworfen.
abc