Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Nach Kommandowechsel stellvertretender Polizeikommandant in Mexicali erschossen (Video)

Nach Kommandowechsel stellvertretender Polizeikommandant in Mexicali erschossen (Video)

Nach Kommandowechsel stellvertretender Polizeikommandant in Mexicali erschossen (Video)
Nach einem Kommandowechsel wurde in Mexicali ein stellvertretender Polizeikommandant erschossen. Foto: https://mexicali.org/

BAJA CALIFORNIA (apro). – Stunden nach dem Kommandowechsel bei der städtischen Sicherheitsdirektion von Mexicali, Baja California, wurde ein stellvertretender Kommandant niedergeschossen, als er sein Haus verließ.

Bei dem Mann handelte es sich um Roberto Méndez Arreola, stellvertretender Kommandant der Polizei von Mexicali Valley, der kurz nach 23:00 Uhr angegriffen wurde. Mindestens zwei Personen waren an dem Angriff beteiligt, wie aus einem Überwachungsvideo hervorgeht, das am Montagabend in den sozialen Medien kursierte.

Die Bilder zeigen den Kommandanten beim Gehen, als die Personen am Ortsbild im Stadtteil Lomas Altas südlich der Hauptstadt Cachanilla auftauchen, um ihn aus der Ferne zu erschießen.

Nach dem Angriff wurde von verschiedenen Behörden eine Sonderoperation eingeleitet, doch laut Berichten der Lokalpresse kam es zu keinen Festnahmen.

Der Mord ereignete sich nach dem Tag der Veränderungen, an dem der pensionierte Oberstleutnant Julián Leyzaola, der international bekannt ist, weil er am 8. Mai 2015 in Ciudad Juárez einen Anschlag überlebt hatte, der ihn zwang, einen Rollstuhl zu benutzen, am Montag, dem 14. Juli, um 7:00 Uhr morgens seinen Rücktritt ankündigte.

Der Soldat hatte am 18. März gerade seinen Amtseid abgelegt, als drei Tage später ein Narco-Banner auftauchte, das ihm mit dem Tod drohte.

Auf dem Transparent, das diesmal gedruckt und nicht handgeschrieben war, versicherten sie ihm, dass „Mexicali einen Besitzer hat“ und dass er in dieser Stadt tatsächlich ermordet werden würde, in Anspielung auf den oben erwähnten Angriff.

Laut Semanario Zeta nahm Leyzaolas Medienpräsenz ab. Gründe dafür waren unter anderem die Entlassung von Verkehrskommandant Vicente Robles, den er öffentlich der Korruption beschuldigte, ohne Beweise vorzulegen; seine Weigerung, sich Kontroll- und Vertrauenstests zu unterziehen; und seine ständigen Auseinandersetzungen mit den Medien. Die Kriminalitätsrate sank während seiner Amtszeit jedoch nicht wesentlich.

Nexos Noticias berichtete, dass sogar der Stadtrat von Mexicali im XXV. Jahrhundert fast 800.000 Pesos für den Bau eines Aufzugs ausgegeben habe, der ausschließlich Leyzaola zur Verfügung stehe, im Gegensatz zu dem Aufzug, der seit Oktober 2024 im Stadtpalast defekt sei.

Bezüglich des Rücktritts bestätigte Bürgermeisterin Norma Alicia Bustamante den Rücktritt und die Kündigung ab 7:00 Uhr.

„Und die Gründe dafür sind persönliche Gründe“, sagte er der Presse und stellte klar, dass es zwischen ihm und dem Oberstleutnant keine „Differenzen“ gebe.

Den damaligen Wechsel, der zuvor den Rücktritt von Luis Felipe Chan Baltazar erzwungen hatte, bezeichnete er als „eine einvernehmliche Entscheidung“ und „unter Berücksichtigung der heiklen Umstände“ der damaligen Zeit.

Später am Nachmittag wurde Luis Felipe Chan Baltazar in einer außerordentlichen Sitzung des Stadtrats wiedergewählt. Berichten zufolge ist er der dritte Bürgermeister, der das Unternehmen innerhalb von neun Monaten leitet, und der fünfte, der sein Amt unter der gegenwärtigen Verwaltung wieder aufnimmt.

proceso

proceso

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow