Sechste Niederlage in Folge für die Yucatan Lions im Kukulcan

Die Yucatán Lions hatten die Chance, die Diablos zu besiegen und ihre Niederlagenserie zu beenden . Sie haben es nicht geschafft, und gegen einen Rivalen wie die Pingos ist das unverzeihlich.
Mexiko zeigte einmal mehr, dass es Yucatán im Griff hat und gewann nach einem Rückstand ein großartiges Baseballduell mit 5:4 in 11 Innings, ein Spiel, das für das langhaarige Team leider außer Kontrolle geriet.
Und so verlängerte Yucatán seine Niederlagenserie auf sechs und blieb nicht auf dem siebten Platz in der Südzone, nur weil die Bravos de León in letzter Minute den hart umkämpften Conspiradores de Querétaro unterlagen.
Es war traurig zu sehen, wie die Lions Chancen vergaben. Wieder einmal hielt der Relief Pitcher nicht mit, aber auch die Schlagleistung ließ zu wünschen übrig. Der große Hit fehlte im entscheidenden Moment. Die Lions ließen 14 Mann auf der Base und schafften nur einen von 13 Läufen in Scoring Position.
Nachdem die Lions eine Chance nach der anderen vertan hatten, mussten sie zusehen, wie sie das, was ihnen aufgrund mangelnder Fähigkeiten und vielleicht auch der Einstellung nicht gelang, mit Leichtigkeit schafften.
Im elften Inning erreichte José Pirela gegen Jake Miednik mit einem Infield-Single die zweite Base und stahl sie. Von dort aus kam er mit einem Line Drive von Carlos Sepúlveda nach Hause und überwand Norberto Obesos Fairwurf. Catcher Gilberto Vizcarra wartete hinter der Platte auf den Wurf, und Pirela rutschte ins Feld, um die Platte zu erreichen und zu berühren.
Yucatán hatte noch einen weiteren Treffer. Gegen „Emperor“ Tomohiro Anraku schlug Yangervis Solarte einen Single, und Henry Ramos musste einen Bunt ausführen. Yadir Drake ging, aber Carlos Figueroa, ein ehemaliger Devil, schlug zu, und Luis Felipe Juárez wurde wegen eines Fouls vom Platz gestellt, was das Spiel beendete.
Im zehnten Inning hatten die Wildcats die Chance, das Spiel zu entscheiden. Webster Rivas schlug einen Single ins Center (Héctor Mora lief hinter ihm her) und Wilmer Difó eroberte die erste Base. Antonio Piñero versuchte einen Sacrifice Bunt, scheiterte aber: First Baseman José Marmolejo hätte beinahe den Tag gefangen, und Difó musste auf die zweite Base. Mit Spielern an den Ecken und einem Aus wurde Obeso zu einem selbstmörderischen Squeeze Play aufgefordert, doch er konnte ihn nicht ausführen, und Mora wurde zwischen der dritten und der Home Plate gefangen, was alles vereitelte. Mit gesenktem Kopf und demoralisiert schlug Obeso schließlich zu.
So wurde praktisch das gesamte Spiel interpretiert.
Lions-Starter Tommy Doyle pitchte vier Innings in hervorragender Manier, wurde aber mit zwei Outs ausgewechselt und blieb ein Drittel des fünften Innings übrig. Mit einem froschartigen Touch verhinderte er, dass die Reliever frühzeitig einwechselten. Ihm wurden drei Runs zugeschrieben, und Trevor Kelley glich im neunten Inning aus, was Verlängerungen erzwang.
Das ist eine Sache. Und andererseits schwächelte die Offensive. Vier Runs sind heutzutage nichts mehr, wenn die Pitcher so angeschlagen sind, wie es scheint, und das gilt gegen jeden Gegner.
Die Devils glichen im neunten Inning aus, weil sie den Ball mit einem Bunt zur ersten Base schlugen. Die Lions erzielten keinen weiteren Punkt, weil sie den Bunt oder Hit nicht zum richtigen Zeitpunkt schlugen.
Im siebten Inning besetzten sie die Bases mit einem Aus, aber Luis Juárez schaffte einen Strikeout und Webster Rivas wurde zum dritten Base ausgespielt, womit die Aufholjagd beendet war. Im achten Inning verankerte sich Difó mit einem Aus (Hit, Sacrifice und Balk) auf dem dritten Base, aber Obeso und Solarte scheiterten.
Zurück an der ersten Schlagposition eröffnete Norberto Obeso im ersten At-Bat für die Lions mit einem Schlag ins Mittelfeld den Punktestand. Im zweiten At-Bat schlug Art Charles einen weiten Schlag ins rechte Feld, gefolgt von einem Double von Difó, das einen weiteren und einen weiteren auf dem Wild Pitch einbrachte.
Doch das war auch schon alles, was die Lions zustande brachten. Starter Wilmer Font erzielte sieben Hits und vier Runs, doch gegen die Reliever schafften die Lions nur vier Hits.
Die Lions verfügten zudem über eine Verteidigung, die der Aufgabe im dritten, vierten und sechsten Inning durchaus gewachsen war.
So war es beispielsweise zuerst Robinson Canó, der einen schwierigen Line Drive ins linke Feld schlug, wo Henry Ramos zur Seite abtauchte, um den Ball zu fangen. Das Feldspiel mit den Lichtern ist in Kukulcán schwierig.
Im fünften Durchgang, als es richtig brannte und die Pingos auf 4:3 herankamen, schlug Julián Ornelas einen kurzen Flugball nach rechts, wo Yadir Drake nach einem Schnürsenkel griff, um den Ball zu treffen und so den Spielstand zu halten.
Im sechsten Inning machte Wilmer Difó einen großartigen Sprung, indem er nach links abbog, um einen Groundball von Moisés Gutiérrez zu stoppen, der ins Center flog, und den Ball mit seinem Handschuh an Shortstop Antonio Piñero weitergab, der mit genügend Zeit zum First Base warf, um das Double Play zu vollenden.
yucatan