Topuria bricht einen weiteren historischen Rekord: Er ist der erste ungeschlagene Doppel-Champion der UFC.
Vor einem Jahrzehnt, als Mixed Martial Arts (MMA) in unserem Land noch in den Kinderschuhen steckte, sprach man davon , eines Tages einen Rafa Nadal oder Fernando Alonso zu finden, der Sportfans für diese extrem verrufene Disziplin begeistern könnte. Jahre vergingen, und nach harter Arbeit von Kämpfern, Trainern, Fitnessstudios und allen, die mit dem Sport zu tun hatten, begann MMA aufzublühen. Inzwischen trat Ilia Topuria auf den Plan und versprach, alle bis dahin errichteten Barrieren zu durchbrechen.
Die Wahrheit ist: Damals glaubten ihm nur wenige. Aber er hatte es im Kopf, er hatte es visualisiert. Im Laufe der Jahre gelang ihm der Durchbruch in der UFC. Und der Rest ist Geschichte . Letztes Jahr gewann er den UFC-Titel im Federgewicht gegen eine Legende wie Alexander Volkanovski und verteidigte ihn gegen einen anderen wie den Hawaiianer Max Holloway. Und plötzlich überraschte er alle mit dem Aufstieg ins Leichtgewicht.
Die UFC war sich seines Potenzials bewusst und gab ihm einen direkten Angriff auf den Titel. Als Gegner wurde ihm Charles Oliveira genannt. Topuria ging mit einer Profibilanz von 16 Siegen und null Niederlagen in den Kampf, davon acht in der weltbesten MMA-Liga. Der spanisch-georgische Kämpfer war klarer Favorit. El Matador hatte das Urteil gesprochen . Am vergangenen Wochenende schlug Topuria den Brasilianer in nur zweieinhalb Minuten K.o. und wurde zum UFC-Leichtgewichts-Champion gekrönt .
Damit ging er in die Geschichtsbücher des amerikanischen Unternehmens ein und wurde der zehnte Kämpfer, der den Titel in zwei verschiedenen Gewichtsklassen gewann. Nur neun hatten dieses Kunststück zuvor geschafft, und einige Namen zählen zu den legendärsten des Sports: Jon Jones, Georges Saint-Pierre, Conor McGregor, Amanda Nunes... Doch Topuria brach auch einen bisher unerreichten Rekord: Er wurde der erste Doppelchampion, der dieses Kunststück vollbrachte und dabei in seiner gesamten Profikarriere ungeschlagen blieb . Eine Aura der Unbesiegbarkeit pur.
Natürlich hat sich El Matador seinen Platz in der UFC Hall of Fame bereits gesichert, sobald er seine Handschuhe an den Nagel hängt – was, wie die spanischen Fans hoffen, noch lange dauern wird. Nun steht er vor der Herausforderung, seinen Leichtgewichtsgürtel aktiv gegen Namen wie Arman Tsarukyan, Justin Gaethje und Paddy Pimblett zu verteidigen. Die UFC wird entscheiden, aber Topuria wird bleiben.
abc