Aufgrund höherer Abonnementpreise stieg der Gewinn von Netflix im zweiten Quartal um 45 %.

Netflix meldete bessere Ergebnisse als erwartet für das zweite Quartal. Der Gewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr um 45 Prozent, was auf höhere Abonnementpreise und ein wachsendes Werbegeschäft zurückzuführen ist.

Netflix beendet angeblich die gemeinsame Nutzung von Konten. Foto: iStock
Der Umsatz von Netflix stieg im Quartal bis zum 30. Juni um 16 Prozent auf 11,1 Milliarden Dollar und übertraf damit die Schätzungen der Analysten und das Unternehmen selbst, dessen Nettogewinn auf 3,1 Milliarden Dollar anstieg.
Netflix hob die starke Leistung von Hits wie der dritten Staffel von „Squid Game“ mit 122 Millionen Aufrufen, „Ginny & Georgia“ mit 53 Millionen und der ersten Staffel von „Mermaids – Meerjungfrauen meerjungfrauen“ mit 56 Millionen hervor.
Der Animationsfilm „KPop Demon Hunters“ sei mit 80 Millionen Aufrufen einer der umsatzstärksten Filme aller Zeiten, so das Unternehmen. „Koreanische Inhalte sind bei unserem Publikum weiterhin beliebt.“

Netflix hat einen neuen Button hinzugefügt. Foto: iStock
Netflix äußerte sich optimistisch für die zweite Hälfte des Jahres 2025 und kündigte die Premieren der zweiten Staffel von „Wednesday“, der letzten Staffel von „Stranger Things“ sowie Filme von namhaften Regisseuren wie Kathryn Bigelow und Guillermo del Toro an.
Das Unternehmen hat außerdem angekündigt, dass es sein Live-Programm um Hauptereignisse der Boxkämpfe und NFL-Spiele erweitern wird, um seine Inhalte vielfältiger zu gestalten.
Die Netflix-Aktie ist in diesem Jahr bisher um rund 40 Prozent gestiegen. Im Dezember erreichte die Plattform 300 Millionen Abonnenten.
Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPO:eltiempo